Monatsforum Oktober Mamis 2015

Familienbett und Säugling

Familienbett und Säugling

Simmy86

Beitrag melden

Mal eine Frage an die Mehrfachmamas: Klappt das bei euch gut mit mehreren Kindern im Bett? Also unsere Große schläft meistens in ihrem Bett, aber halt nicht immer und auch nicht immer durch. Das Weinen der Kleinen weckt sie aber jetzt sofort auf, ist halt auch sehr laut :-(


Michilein358

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

also mein mann musste unser bett erweitern, wir haben jetzt ein 3 meter breites bett :-)) die eine seite steht direkt an der wand, da ist eine kindermatratze drauf, darauf liegt hauptsächlich die kleine maus, dann komme ich, dann die große und dann mein mann. niemals könnte ich die kleine auch in die mitte, da die große sich extrem bewegt nachts... schreien oder weinen ist nachts kein problem, die große stört das null und sie wird davon nicht wach, höchstens morgens wenn sie nicht mehr so tief schläft... mittags schläft die große in ihrem bett, würde das abends auch machen aber nachts immer kommen. sie darf jeden abend aussuchen wo sie einschlafen will, für uns ist das so die beste lösung.... dennoch hab ich angst wegen dem plötzlichen kindstot :-(


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Wir haben ein 180m breites bett. An meiner Seite stand das beistellbett, in der mitte die Große und rechts der gatte. Als linus zu groß wurde fürs beistellbett hab ich nen rausfallschutz besorgt. Dann lag linus links von mir und die große in der mitte von uns. Beide in der mitte konnte ich mir nicht vorstellen. Mittlerweile ist die große ein seltener nachtgast.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Als die Minilaus noch klein war, hat sie die ersten 4-5 Monate ja auf meinem Bauch geschlafen, da hatten wir das Problem ja nicht ;-). Danach noch einige Wochen auf dem stillkissen zwischen uns (ich-Minilaus- große Laus-Papa Laus). Das ging auch ganz gut weil sie durch die Höhe ja noch gut "geschützt" war... und hier und da nen Wisch mit dem Arm der Großen hat auch nicht geschadet. Dann hat sie lange neben unserem Bett in ihrem Bett geschlafen - war da aber immer oft und lange wach :-( mittlerweile schlafen beide zusammen im Zimmer der Großen und landen zwischen 21.30-2h alle in unserem Bett :-))


nirin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Ich hab zwar nur ein Kind im Bett, aber wir haben auch ein extra-breites Bett mit 3m, jeder hat seine eigene große Matratze zum Schlafen. Wir haben einfach ein Einzelbett neben unser Doppelbett gestellt und auf die gleiche Höhe gebracht. Hätte ich noch ein Baby würde ich ein Beistellbett dazustellen.


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simmy86

Ich kann zwar als "Einfachmama" nichts zu dem Thema beitragen, aber wo ich das hier alles so lese, kennt ihr den: Mit einem Kleinkind in einem Bett zu schlafen ist, als würde man einen Tintenfisch im Bett haben, der seine Schlüssel sucht. Unsere Maus schläft auch noch im Bett (Beibett, aber alle Körperteile passen halt nicht mehr rein) und manchmal auch in der Mitte. Vor einem Jahr wollte ich sie unbedingt ausquartieren. Jetzt kann ich mir das gar nicht mehr vorstellen.