Monatsforum Oktober Mamis 2015

Essensupdate

Essensupdate

Michilein358

Beitrag melden

ich wollte euch mal berichten und gleichzeitig fragen ob ihr das für gut empfindet. Ich bin mir unsicher und will auch nichts falsch machen und mir später Vorwürfe machen. wir haben ja nun eine Woche Pause gemacht, heute wollte ich wieder starten. Heute Morgen hab ich mir dann überlegt wie ich den Löffel schmackhaft machen kann. Habe dann etwas ungesalzene Butter dran gemacht und es war ein voller Erfolg . heute Mittag habe ich dann überlegt was ich machen soll, soll ich wieder Pastinaken, Kürbis oder so versuchen oder etwas für unser Verständnis richtiges. habe mich dann kurzerhand dazu entschlossen ein Spaghetti Bolognese Glas zu kaufen. Dann habe ich mich dazu entschlossen ihr das kalt zu geben denn sie bekommt wirklich einen Zahn und das sieht echt übel aus, kein Vergleich zu unten. ich dachte mir wenn da jetzt was warmes dran kommt, tut es bestimmt wieder weh. was haltet ihr bis jetzt von dieser Vorgehensweise? und vor allen Dingen wie soll ich weitermachen? Ich bin so unschlüssig ob ich jetzt wirklich wieder mit ihr ist die eine Sache dann die nächste machen sollen oder ob ich jetzt wirklich so fertige Menü Gläschen versuchen soll? ich bin wirklich hin und hergerissen was das richtige ist. Bei den Menü Gläschen ist natürlich vieles auf einmal drin. Was meint ihr? Und soll ich jetzt nur mal bei mittags bleiben oder zu jeder Mahlzeit ein wenig versuchen? so kleinste Mengen Kürbis oder Kartoffel Einzelnen ist für mich eine schwere Entscheidung. Kürbis im Glas schmeckt ja zum Beispiel wirklich fürchterlich. selbst kochen könnte ich natürlich auch aber ein ganzer Kürbis ist ja schon viel und ich weiß einfach nicht wie es wird wenn jetzt wieder eine ganze Zeit lang nur eine Sorte das selbe bekommt das hatten wir ja schon mal. Ich will aber auch keine Allergien riskieren. Ich weiß echt nicht was ich machen soll ....


Mirjanawalli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hey ich hab weiter unten schon geschrieben, dass ich ja auch das Problem habe, dass der Herr nicht essen mag und habe mal was Neues ausprobiert! Habe ihn bis auf die Windel ausgezogen, mir Schmutzklamotten angezogen in mir schräg auf die Oberschenkel mit dem Gesicht zu mir. Und dann hat er einfach das Gläschen in die Hände bekommen. Bisschen Wasser damit es flüssiger ist (aber nur wenig), hab es schräg gehalten sodass er quasi daraus "trinken" lutschen, saugen konnte. Riesen Chaos! Aber ein voller Erfolg - es ist endlich mal was reingegangen und er hatte Spaß. Er war nämlich schon unzufrieden sobald das Lätzchen kam. Also jetzt mal kein Lätzchen, kein hochstuhl, kein Löffel! Fänd ich ja interessant ob das bei euch klappen könnte. Ich hatte letztlich das Gefühl es liegt nicht so unbedingt daran WAS genau es gibt. Aber ich glaube ich würde erstmal bei Gemüsebrei und oder püriertem Obst bleiben (ist so mein Gefühl). Menü würd ich erst geben wenn das gut klappt!


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich glaube wenn ich in deiner Situation wäre würde ich jetzt den Erfolg weiter machen und Menü geben. Wenn das Kind es verträgt, wieso nicht. Einzeln einführen wird ja mittlerweile auch gar nicht mehr geraten und vom alter her passen die Menüs doch auch. Wenn man am Tisch mitessen lässt gibt es ja auch direkt "alles". Leni hat auch schon mit etwa 6 Monaten die Gläser für 8 Monate bekommen wenn wir unterwegs waren (und die wäre ja eigentlich sogar noch 2 Monate jünger!) und zuhause koche ich schon immer ohne "Empfehlungen" und zwar so wie ich es auch zusammen essen würde. Und es gibt hier auch nudeln und Stücke von Anfang an :)


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Also wenn du so Sorge vor Allergien hast, würde ich erstmal keine Menüs nehmen. Du kannst z.B. einen Getreidebrei nehmen und den abends und morgens anbieten, evtl mit etwas zermatschten Obst. Und mittags erstmal eine Gemüsesorte mit Kartoffeln. Wenn sie das MenüGläschen jetzt allerdings super weggeputzt hat und keine Reaktion drauf zeigt, würde ich da auch kein Problem sehen. Würde dann erstmal bei einem Menü bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich würds gar nicht so zerdenken, sonden einfach probieren. Gib ihr doch das Bolognese-Gläschen. Wenn sie es doof findet, dann wird sie es nicht essen. Dann probierst du einfach wieder Kürbis oder Pastinake. Und so weiter. Die Angst vor den Allergien würde ich jetzt echt einfach ausklammern. Die Empfehlungen werden doch gefühlt alle drei Wochen umgeworfen. Erst heißt es, Gluten, Milch und Erdbeeren bloß nicht im ersten Jahr, dann heißt es plötzlich, hochallergenes unbedingt im ersten Jahr unter Stillen einführen. Ja was jetzt? Wer zum Kuckuck soll denn wissen, was nächstes Jahr der neueste Schrei ist? Vielleicht wird sich bis dahin rausstellen, dass eh alles falsch war. Also, versuch das doch - gerade in eurer Situation - nicht so eng zu sehen. Zumal deine Kleine sich nicht nach den Allergie-Empfehlungen richten wird. Wenn sie etwas nicht essen will, dann spuckt sie es dir so oder so vor die Füße ;) Selber Kochen ist bei uns der Hit. Als ich Gläschen probiert habe, hat unsere Kleine mir den Löffel aus der Hand geschlagen. Ich fands auch nicht wirklich lecker, ehrlichgesagt. Seitdem kaufe ich das Gemüse beim Bio-Laden und dampfgare täglich frisch. Es schmeckt einfach besser. Unsere Kleine frisst mir die Haare vom Kopf. Ein anderer Vorteil ist, dass ich selber die Zutaten mischen kann, wie ich will. Mittlerweile bekommt die mittags zwei, drei Gemüsesorten mit Kartoffen, die ich täglich neu kombiniere. Auch über die Mengen, also von was wieviel reinkommt, entscheide ich so selbst. Vielleicht auch eine Überlegung wert? So findet man zumindest schnell raus, welche Sorten das Kind mag und welche gar nicht gehen. Auch das Experiment von Mirjanawalli würde ich unbedingt testen :) Drück euch die Daumen.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Probieren geht über studieren :) wie man sieht. Da nützt es nichts sich über Beikost und so weiter schlau zu lesen, wenn das Kind dann doch nichts nach Lehrbuch macht :D Also wenn dein Kind das verträgt, finde ich es in Ordnung, wenn man das Essen nicht aufwärmt. Zumal ist das Essen im Laufe der Mahlzeit irgendwann eh abgekühlt bzw. kalt. Auch starre Uhrzeiten finde ich nicht wichtig. In eurem Fall würde ich halt was anbieten, wenn das Kind den Eindruck vermittelt, dass es was essen möchte. Oder halt immer wenn ihr auch esst. Und dann entweder irgendeinen Brei oder von eurem Essen. So wie es passt. Jonna bekommt von Anfang an entweder Obstgetreitemischbrei (für morgens und zwischendurch) und Mittags wenn es passt von unserem Essen (Spaghetti Bolognese, Kartoffeln mit Gemüse und bisschen Soße Hollandaise) oder ich rühre ihr schnell einen Halbmilchbrei an. An einigen Tagen passt es gar nicht mit Beikost, dann stille ich sie einfach nur. Wir haben allerdings auch alle keine Allergien und ich habe 6 Monate voll gestillt, so dass ich es einfach gewagt habe nicht nur einzelnes zu geben.


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Unsere spuckt mir seit ein paar Wochen auch alles entgegen, bis auf ihrem geliebten milchbrei. Ich gehe mit puderzucker: probiere es einfach.