Monatsforum Oktober Mamis 2015

Erziehung

Erziehung

Maja12!

Beitrag melden

Wo wir schon bei den Dickköpfen und kleinen Hexen waren ;-). Habt ihr schon irgendwelche "Konsequenzen"? Die ganze Zeit habe ich den Zwerg immer ermahnt und habe ihn von z. B. dem Gegenstand weggeholt an den er nicht dran sollte und versucht ihn abzulenken. Mittlerweile merke ich aber das ihm das Spiel spass macht und er mich absichtlich provoziert. Ich könnte ihn zig mal weg holen und er findet es toll . Jetzt geht es irgendwann mit Ermahnung in den Laufstall. Allerdings möchte ich den eigentlich nicht als Strafplatz etablieren. Wie setzt ihr euch durch?


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja12!

Ja das ist hier auch immer so Allerdings haben wir keinen Laufstall, von daher wird konsequent weggesetzt oder etwas weggenommen und was auch ganz gut hilft, ist ablenken. Lege ihr dann was anderes hin. Die Kleinen verstehen uns schon sehr gut.


ZoSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja12!

Ich sag nein wenn er was nicht darf oder irgendwo ran geht und es nicht soll. Manchmal hört er dann auch sofort auf. Macht er weiter setze ich ihn weg. Er heult dann los aber beruhigt sich schnell wieder. Meine Kinder dürfen viel ausprobieren wenn keine Gefahr besteht, dass sie sich verletzen können. Ansonsten ist alles weg geräumt was kaputt gehen kann.


Wegwarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja12!

Wir haben es am Anfang auch so gemacht,geschimpft und ihn woanders hingesetzt allerdings ist es nun anders. Wir haben auch bemerkt das er vorallem an Dinge geht wo er nicht hin darf wenn wir beschäftigt sind und er unsere Aufmerksamkeit möchte,ich ignoriere es seit neusten und es klappt bei uns sehr gut. Er versucht es noch hin und wieder ,aber wenn keiner hinsieht wird es ihm sehr langweilig und unterlässt es freiwillig. Wir haben alles bei uns so abgesichert das ihm keine Gefahr droht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja12!

Unsere Lütte hat einen stark ausgeprägten Willen. Ignorieren oder Nein sagen reicht hier nicht. Ich muss sie immer demonstrativ von Dingen wegsetzen, die sie nicht anfassen soll. Es dauert immer einige Male, bis sie es versteht. Gleich bei der nächsten Gelegenheit ist sie wieder dran. Wir haben eigentlich auch vieles gesichert wie Schränke, Steckdosen, spitze Kanten usw. aber ich möchte beispielsweise trotzdem nicht, dass sie an die gesicherten Steckdosen geht. Sie muss lernen, dass die grundsätzlich tabu sind. Wenn wir irgendwo zu Besuch sind oder in Urlaub oder wo auch immer, weiß ich nicht immer, ob die überall gesichert sind. Deshalb soll sie das einfach grundsätzlich lernen. Aber es gibt Dinge, die ich nicht gesichert habe, die sie auch nicht anfassen soll wie bsp. die Toilette (bah!) oder den Gefrierschrank (haben so ne Kühl- und Gefrierkombi). Letzteren hat sie heimlich aufgemacht, ich hatte es nicht gemerkt und zack, stand die halbe Küche unter Wasser. Blöd. Aber ich kann ja auch nicht alles absperren... Bei manchen Dingen muss sie finde ich einfach auch lernen, dass das nicht geht. Aber klar, die gefährlichen Sachen wie Putzmittel und Steckdose sind natürlich gesichert.