Michilein358
hey ihr lieben, ich brauch mal rat. meine maus schläft nur ein, wenn man direkt neben ihr liegt und sie oben am tshirt rand oder so rumfummeln kann. am besten auch bei mir, es klappt auch bei papa und oma, dauert da aber länger.... selbst neben dran setzen oder hand geben oder so reicht nicht aus.... sie fängt dann herzzerreißend an zu weinen. sie hat sich leider so daran gewöhnt, dass es ihr regelrecht das herz bricht, wenn ich versuche, dass sie anders einschläft.... im prinzip ist das für mich auch ok aber das problem kommt bald. wir sind grad in der kita eingewöhnung und die erzieherin fragte mich eben nach dem einschlafen weil mausi auch (bestenfalls noch vor mai) dort ihr mittagsschläfchen halten soll.... logisch, dass die sich nicht neben dran legen können usw... ich hab ihr auch schon nen kleinen teddy und ein schmusetuch das ich immer versuche zu integrieren, aber sie will nicht wirklich..... ich würde sie schon gerne langsam dahin führen, dass es zumindest reicht, dass man neben ihr oder im gleichen raum sitzt und tedddy und co genügen.... aber WIE? es ist echt so schlimm für sie, sie weint dann richtig, nicht nur jammern und schläft so auch nicht ein.... habt ihr ratschläge?
Huhu Also wirklich nen Rat hab ich nicht. Linus stillt zu 99% noch und wenn er kein bock hat, braucht er trzd mich. Und fuchtelt dann auch. Papa klappt wirklich selten. Die Große war genauso. Mit 2 jahren und im laufe der Schwangerschaft, reichte ein neben uns, kuscheltier und ne hand. Im Kiga haben die Kinder häufig weniger "Probleme", vll mal mit nem shirt was nach dir riecht probieren.
Hallo! Wir stillen zwar auch noch zu 100% zum Einschlafen, aber aus Erfahrung weiß ich, dass das Schlafen in der Krippe wesentlich unproblematischer ist als zuhause. Bei unserem Sohn lief es ähnlich wie bei euch und ich habe mir so einen Kopf gemacht, wie das ohne uns klappen soll. Und was war? Er hat sich vim ersten Versuch an ohne Widerwillen hingelegt und ist ohne Unterstützung eingeschlafen. Und warum? Wahrscheinlich weil es dort alle Kinder so machen. Zuhause änderte dies übrigens nichts an seinem Einschlafverhalten - die Kinder können da also bereits sehr gut differenzieren. Lass es auf euch zukommen, einüben kann man da eh nichts. Das wird schon!
Nimm den Druck raus. Kita ist Kita und zu Hause ist zu Hause! Sie wird sicherlich in der Kita einen Weg finden einzuschlafen. Meine beiden Kleinen wurden bei Kitaeingewöhnung noch in den Schlaf gestillt, aber haben recht problemlos dort ein eigenes "Einschlafritual" für sich geschaffen. Meine Mittlere schlief dort ganz einfach. Ihr Schlafritual von dort auf zu Hause zu übertragen hat aber nie geklappt. Jonna nutzt ihr "Einschlafritual" (Teddy in den einen Arm, Schnulli in den Mund und Kuscheldecke in den anderen Arm, hinkuscheln, dreimal Popowackeln und schlafen) aus der Kita auch für die Tage an denen Papa oder auch mal Oma ins Bett bringt. Bei mir fängt sie jetzt auch damit an. In den letzten 2 Wochen wollte sie nicht mehr immer gestillt werden. Nur so im Arm mit Schnulli und Teddy einschlafen. Die letzten 2 Abende wollte sie auch das nicht mehr. Allerdings musste ich knapp 30 Minuten mit Arm durch den Gitterstäben meine Hand auf ihren Rücken liegend, da sitzen. Und wenn sie in der Kita nicht schläft, ist das auch nicht so dramatisch. Meine Große hat ihren mittagsschlaf mit 18 Monaten abgeschafft und die Mittlere mit 24 Monaten. In unserer Kita dürfen die Kinder auch unterwegs im Kinderwagen einschlafen. Es gibt auch Kinder, die schlafen die ersten Monate in der Kita nur im Kinderwagen ein. Dann geht halt ein Erzieher mit dem Kind draußen rum oder nimmt es im Kinderwagen mit den Großen mit aufs Außengelände. Das muss die Kita dann irgendwie hinbekommen.
Ich würde alles so lassen, meistens klappt das in der Kita trotzdem ohne Probleme. Ich lieg bei unserer Tochter auch immer daneben und finde es nicht weiter schlimm. Von Opa und Papa wird sie sogar noch in den Schlaf getragen.
Liebe Michilein, Unsre Tochter ist genauso. Es hat 2 monate gedauert, bis sie endlich bei der TagesMutter mittagsschlaf gemacht hat. Ich bin schon fast verzweifelt,weil der Schlaf ihr natürlich fehlte. Ich glaube auch,dass es bei euch klappt, wenn sie sich dort richtig daheim fühlt und es dort eigene Rituale geben wird. Toi toi toi!
Unsere geht ja seit Oktober Vollzeit in den Kiga und Mittagsschlaf hat dort fast von Anfang an super geklappt, anfangs hat sie länger gebracht und auch nicht lange geschlafen und ne Hand der Erzieherin zum einschlafen aber mittlerweile schläft sie dort schon lange wie selbstverständlich ein. So ein Kita Vormittag ist ja auch echt anstrengend. Bei uns zu Hause sah es genauso aus wie bei euch! Das haben wir auch nicht vorher versucht zu ändern sondern es beibehalten. So wie sie es brauchte. Durch die Kita verändert sich zu viel auf einmal, da wollten wir dies nicht auch noch ändern. Seit 4 Abenden schläft sie nun auch alleine ein (mit Tür auf, Nachtlicht an) ohne unser Zutun. Hat sich einfach so ergeben. Ich glaube das kommt von allein, wenn sie so weit sind.
Das klingt traumhaft ...
Das ist es auch. Auch der fünfte Abend hat so funktioniert :) freuen uns auch total. Auch aus dem Kiga gab es letzte Woche ein positives Feedback, sie macht sich so super, hilft mit, ist sehr selbstständig, hört sehr gut zu und setzt sehr gut um.