Wegwarte
Ich bräuchte von Euch ein paar Ratschläge,da bei uns echt der Wurm drin ist. Unser Schatz ist ja irgendwie schon immer ziemlich anspruchsvoll was die Aufmerksamkeit anbelangt,was ihm auch sehr gerne von uns allem zugestanden wird,von mir,dem Papa und auch der große Bruder. Nun wird es immer schlimmer, sein Lieblingswort ist "Nein" Ich muss gestehen das ich das von Nr.1 und Nr.2 nicht kenne. Hab schon zu meinem Mann gesagt,dass es wahrscheinlich an seinen Genen liegen muss :P Da meine beiden ersten nicht von ihm sind,und fast immer sehr pflegeleicht waren und sind. Der kleine möchte keine Jacke anziehen,möchte nicht mit kommen,Essen am Tisch mag er auch nicht mehr,mit dem Essen hatten wir nie Probleme,nun mag er dies und das nicht,am Tisch sitzen Fehlanzeige. Anschnallen im Auto ist momentan eine Vollkatastrophe und und und... Wir reagieren bisher so,das wir versuchen ihn abzulenken,mein Mann macht mit ihm quatsch,wir sprechen mit ihm das der Bock gerade da ist und wir müssen ihn wegzaubern,auch lassen wir ihn oft gewähren,dies liest man ja in jeder Zeitung. Nun haben wir das Gefühl das es sich eher verstärkt,auch hatten wir die Gedanken das es evtl stärker wird wegen dem Baby,allerdings schläft es den ganzen Tag (der große hat schon gemeint,er sieht die kleine irgendwie nie) Mein Mann macht momentan fast jeden Vormittag mit ihm etwas,schwimmen,Tobehaus usw. Er hat also mehr Aktion als es normalerweise der Fall ist. Ab nächste Woche ist mein Mann wieder arbeiten,dann muss ich schauen wie ich es alleine hin bekomme,das wird wahrscheinlich auch schon irgendwie gehen,aber da muss es doch noch Lösungen geben. Ist es bei euren kleinen auch so schlimm? Und vorallem ,wie habt ihr das Lösen können? Wenn er bei gewissen Situationen einen Bock bekommt,ist es für mich kein Thema allerdings kann man eher die Situationen zählen wo der Bock mal nicht da ist.
Es liegt am Namen
.
Aber so schlimm ist es hier nicht.
Dienstag hat der herr 20min gebrüllt, so das unser nachbar es hörte und fragte was los war.
Hab immer mal versucht zu beruhigen, verstärkte es, also bocken lassen.
Jacke würd ich mit nehmen und später anziehen. Selbiges bei handschuhen und mütze. Ich denk mir immer nur weil mir kalt ist, muss es nicht beim kind so sein.
Anschnallem im Auto liegt am alter, da ist fixiert sein doof.
Ist hier einfach, wir fahren nur 2 Tage die Woche.
Da er autofahren liebt, reicht die ansage, dass wir nicht fahren, wenn er sich nicht anschnallen lässt.
Puuuh ich find das ihr ja schon viel action bietet, vll zu viel?
Vll hilft für die zeit "alleine" eine stillkiste, womit er nur dann spielen darf.
Lg und gute nerven
Ahhhhhhh, das es am Namen liegt,hätte mir mal eher jemand sagen müssen ;) Die Konsequenz ,das er dann nicht mit darf,gab es bei uns auch schon. Er fährt gerne Auto,nur anschnallen ist doof. Erklärt haben wir dies auch schon,dann kommt auch ein einsichtiges ja ...hilft aber nichts.Mein Mann ist immer total nassgeschwitzt,es ist ein Akt bis der kleine endlich im Auto ist. Das schreien ist wirklich sehr schrill,es hört sich bei uns an als ob sein letztes Stündchen geschlagen hat. Wir sind jetzt schon so weit das wir uns überlegt haben ,ohne ihn,Abends wenn er im Bett liegt ,einkaufen zu fahren.Der große ist ja da,er ist fast 11,er kann wenn etwas ist uns anrufen und wir sind innerhalb weniger Minuten daheim. Das mit dem zuviel hab ich mir auch schon überlegt,dies legt sich allerdings ab nächster Woche von ganz alleine,da ich das in der nächsten Zeit alleine nicht bieten kann. Wir haben zwar keine Stillkiste,aber im Babyzimmer neues Spielzeug für Linus im Regal stehen,dies ist denke ich ähnlich dies klappt bedingt auch gut,wobei das eher ein kleineres Problem ist. Ich habe im Babyzimmer für Linus Knappersachen,wie Hirsekringel,Maiswaffeln usw. das akzeptiert er gut,dann sagt er oft Helene Brust,Linus Kringel usw.