Monatsforum Oktober Mamis 2015

Dammmassage, Himbeerblättertee usw.

Dammmassage, Himbeerblättertee usw.

Minion2015

Beitrag melden

Wer von euch macht irgendwas dergleichen? Hab mir diese Woche das Damm-Massageöl von Weleda geholt, aber noch nicht ausprobiert. Heublumensitzbad? Wie oft macht man das? Wo bekommt man das her? Apotheke? Und Himbeerblättertee auch aus der Apotheke? Bin gespannt was ihr so macht oder vorhabt zu machen und wie oft.


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minion2015

Alte Füße mag ich nicht trinken xD, hab ich ganz schnell bei der lütten wieder aufgegeben. Vll lass ich mir aber den schwangerschaftstee anmischen. Dammmassage mach ich net, wäre nicht so meins. Und ob die naht dadurch wirklich halten würde kp. Akkupunktur mach ich aber vll wieder


nirin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Ich hab diese Woche mit dem Himbeerblättertee angefangen, mal sehen obs was hilft. Meine Schwiemu hat mir das Öl von Weleda geschenkt, damit massiere ich ganz manchmal (wenn es nicht warm) ist meinen Bauch, Dammmassage machen wir auch, aber eher mit anderem Ziel


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minion2015

Ich werde Himbeerblättertee trinken. Habe ich bei der großen Laus gemacht und hat mir ganz gut geschmeckt. Weiß nicht, ob er gewirkt hätte, weil sie ja ein KS war *g*.... bei dem kleinen Lausemann hatte ich ja gar keine Vorbereitung - aber bis auf kleine innere Abschürfungen auch keine Verletzungen. Werde aber bis "Trinkbeginn" noch mindestens eine Woche warten weil die Zervix ja nach wie vor recht kurz ist und der Muttermund schon butterweich und "breit"... Dammmassage... - mal sehen, ob mir das was ist....


Kiraa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minion2015

Ich gehöre zwar in.den anderen bis aber würde auch gerne berichten. Ich trinke den himbeerblätter Tee und wollte ab kurz vor Termin den verbennen Tee trinken. Diese schärfe ist i wie lecker.


Carolina85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minion2015

Ich wollte eigentlich gar nix machen, hab jetzt aber im GVK nochmal Infos zur Dammmassage bekommen und auch ein kleines Fläschchen Öl dafür, werde es vielleicht mal ausprobieren. Man soll aber entweder Dammmassage ODER Heublumendampf machen! Himbeerblättertee hab ich beim Großen getrunken, hatte auch echt ne angenehme Eröffnungsphase, allerdings musste trotzdem geschnitten werden und die Naht ging nach wenigen Tagen komplett auf... Wer weiß ob das am zu weichen Gewebe lag.. . Werde ich jedenfalls diesmal lassen


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minion2015

Also ich werds alles mal ausprobieren. Hab mir auch schon das Öl geholt. Interessanterweise sagt ja jeder was anderes, meine Hebi hat zum Beispiel auch was anderes gesagt als die Hebamme im GVK. Ab 36SSW 2 Tassen Himbeerblättertee am Tag, Heublumenbäder aber nur zweimal die Woche ab 37+0. Mal sehn, ob ich das so diszipliniert mache, so wie ich mich kenne, wird es dann eher jeder zweite Tag oder so werden.


LottiOtti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minion2015

Nachdem mir mein FA nun gestern eröffnet hat, dass einer spontanen Entbindung nichts im Weg steht (nachdem wir 4 Jahre von einem Kaiserschnitt ausgegangen sind...), muss ich mir die Frage auch stellen... Hhm. Ich werde mich auf jeden Fall wieder ab der 35.SSW akupunktieren lassen und den Himbeerblättertee fand ich jetzt auch nicht so schlecht. Ich denke, dass ich mir den wieder holen werde. Die Damm-Massage ist nicht so meins - das habe ich bei meinem Sohn 1x ausprobiert und dann nie wieder. Leider endete Geburt Nr. 1 ja dann auch in einem Kaiserschnitt.


Lalilu90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minion2015

Den Himbeerblättertee möchte ich trinken und ich habe auch vor zur Akkupunktur zu gehen!


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minion2015

Dammmassage mag ich nicht, obwohl das bestimmt etwas bringen würde. Himbeerböättertee trinke ich ab Montag, sind aber glaub ich sowieso schon in dem Schwangerschaftstee drin, den ich immer trinke. Heublumendampfbad ab der 35.ssw einmal die Woche und ab Termin täglich erlaubt, soweit ich mich richtig erinnere.


Tiny1701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minion2015

ich trinke auch wieder Himbeerblättertee. An 36+0 dann Akkupunktur und beim kleinen hatte ich von meiner Hebamme noch Globulis und Zimtöltampons.