Monatsforum Oktober Mamis 2015

Buggy? Empfehlungen?

Buggy? Empfehlungen?

Carolina85

Beitrag melden

Hallo am Muttertag-Abend! Hoffe ihr hattet alle einen besonderen Tag!? Ich schaue mich momentan ein bisschen nach Buggys um, da unser Kinderwagen sehr viel Platz im Kofferraum braucht und da ja manchmal auch noch ein Fahrzeug des Großen reinpassen soll (Laufrad, Roller...) Ich möchte gerne einen Buggy, den man sehr klein zusammenklappen kann, der eine Liegeposition hat, höhenverstellbaren Schieber, Einkaufskorb, gutes Sonnenverdeck, vier Räder und auch ein bisschen schick aussieht :-) Ausgeben möchte ich bis ca 200€, gerne weniger, unter Umständen würde ich auch nach einem guten gebrauchten schauen. Könnt ihr mir was empfehlen?? Bin so ratlos und hab hier in der Nähe leider keine großen Babyläden mit guter Auswahl zum Ausprobieren. Allein von Bildern und Beschreibung her gefallen mir: Moon Kiss, Moon Flac, TFK Dot, Gesslein (ohje, weiß nicht mehr genau wie das Modell heißt...), Joie Litetrax 4 und Hartan i-go. Wäre also über ein paar Erfahrungen zu diesen Buggys sehr dankbar! Oder Empfehlung für einen ganz anderen :-) Danke schonmal! Und schönen Feierabend noch! :-)


lilawiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolina85

Wir haben einen Babyjogger City Mini GT. Ich bin total begeistert, waren jetzt ein paar Tage in Südtirol und konnten mit dem Teil sogar wandern. Er läßt sich mit einem Griff zusammenklappen (faltet sich in der Mitte zusammen und passt beim SLK meiner Mama sogar hinter den Sitz). Die Rückenlehne ist durch ein Zugband stufenlos verstellbar bis zur Liegeposition. Das Sonnendach hat LSF 50 und läßt sich extrem weit runterklappen. Am Kopfende kann man sogar aufmachen in der Liegeposition, dass ein bißchen Luft reinkommt, da ist dann nur noch ein Mückennetz drin. Unser Modell hat 3 Lufträder, es gibt aber auch andere Modelle mit 4 Rädern (auch ohne Luft). Er ist extrem wendig und das vordere Rad läßt sich auch feststellen (auch bei den 4 rädrigen). Er steht trotz seiner 3 Räder sehr stabil und man kann sogar eine mittelschwere Handtasche/Wickeltasche an den Griff hängen ohne dass er kippt. Für uns war das Entscheidungskriterium dass man ihn mit nur einer Hand (klappt sogar mit Kind auf dem Arm) in ein praktisches Format klappen kann und nichts wegbauen muss. Du kannst ja mal hier kucken: http://www.haas-babyjogger.de/


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilawiese

Uns war wichtig, dass man das Kind gegen die Fahrtrichtung setzen kann. Also dass man das Kind anschauen kann. Ich mag es einfach nicht. Ich finde es kommunikativer und mit essen (und irgendwann kommt man an einen Punkt an dem man dem jammernden Kind im Buggy sitzend was zum Essen in die Hand drückt) auch sicherer. Ich habe im Sommer immer Angst vor Wespen und Bienen. Also dass da dem Kind in den Mund fliegen könnte. Außerdem sehe ich ob die Mütze noch richtig sitzt und bekomme schneller mit ob es noch zufrieden ist oder nicht. Auch Liegeposition war uns wichtig und 4 Räder. Den Recaro, den wir vor 4 Jahren bei unserer Großen gekauft haben, gibt es anscheinend nicht mehr. Ich würde wirklich in ein Fachgeschäft fahren und dort gucken und austesten. Normalerweise kann man da auch testen ob der Buggy ins Auto passt und so.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolina85

Huhu...ein hallo aus dem August bus. Wir haben uns für unterwegs den liegebuggy David von baby cab geholt. Er hat zwar kein verstellbaren Schieber da er 2 Griffe hat.aber er ist sehr hoch. Was top ist.passt für mich (1.68m) und meinen Mann prima (1,85m) das sonnenverdeck ist echt top. Richtig tief unten..preis 119€