Monatsforum Oktober Mamis 2015

Breiverweigerin - wie Fleisch auf den Speiseplan bekommen?

Breiverweigerin - wie Fleisch auf den Speiseplan bekommen?

NerdyLady1978

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe hier eine kleine Breiverweigerin (außer ihren geliebten Milchbrei). Für Gemüse ist es kein Problem - sie isst einfach bei uns mit. Brokkoli, Blumenkohl, Nudeln, Kartoffeln, Brot, Spinat, Tomatensoße - isst sie alles genüsslich und problemfrei mit. Wenn wir püriertes essen (Kürbissuppe, Kartoffelbrei) isst sie das auch. Nur ihr eigenes Zeug verweigert sie. Soweit so gut. Nun wird aber ja doch weniger und weniger gestillt und ich frage mich, wie ich Fleisch in das Baby bekomme. Bolognese habe ich hier schon gelesen, das will ich bald mal ausprobieren (dürfen sie denn schon Zwiebeln?). Außer Hackfleisch fällt mir nicht viel ein. Darf sie denn schon Wurst? Und wenn nicht, ab wann? Ich schätze, Lachs könnte ich dünsten und ihr dann einfach zum Essen geben ohne zu pürieren. Aber mit Fleisch ist das unlecker, oder? Viele Grüße


Biba85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Zwiebeln kannst du auf jeden Fall geben, ich geb schon lange ganz normal Zwiebel, Knoblauch, Gewürze dazu, nur kein Salz. Bzgl Fleisch bin ich auf die anderen Antworten gespannt, meine mag auch fast keinen Brei mehr bzw nur mehr Obstbrei.. Hab ihr auch schon Hühnerfleisch und Faschierte Leibchen als Fingerfood gegeben, aber da ist sie nicht so heiß drauf.. Weiß nicht, was die offizielle Empfehlung bzgl Wurst ist, ich geb sie noch nicht, weil sie ja nicht unbedingt gesund ist und zum Teil geräuchert.. Was schon vorkommt, dass ich Toastschinken verkoche, das bekommt sie dann auch. LG :)


nirin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Ich gebe nur Hackfleisch, anderes Fleisch kann sie noch nicht kauen. Ich glaube nicht dass die Babys unbedingt Abwechslung wollen. Es gibt auch noch Mandelmus, Hirse und Hafer als gute Eisenlieferanten. Fisch gebe ich fast alles, den kann sie im Mund zerdrücken.


Zaubermausmama5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Unser bekommt eigentlich schon alles so wie wir es essen (es sei denn es ist besondern dolle oder scharf gewürzt). Die Tage gab es Schinkengulsch mit selbstgemachte Spätzle und Rotkohl und er fand es super, da Gulasch eh recht weich gekocht ist gab es mit dem Essen auch keine Probleme. Ich muss dazu sagen das er von Beikostbeginn auf an alles auf blanker Felge gekaut (auch seinen Brei) und nie sofort geschluckt hat und komplett pürierte Sachen verweigert er, es musste also immer schon stückig sein. Inzwischen isst er auch Bratwurst in Stücke die man ihm auf seiner Kindergabel piken muss und er sich dann die Gabel alleine von Teller holen und in den Mund stecken darf.


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Wow, super, danke für eure Antworten. Ich schließe daraus, dass sie auch gebratenes schon dürfen - und auch Schwein? (Bratwurst?) Gulasch wäre sicher auch ok, weil es zart ist, das essen wir aber hier irgendwie nie. Vielleicht mal bei der Oma, hihi.


ZoSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Ich püriere noch alles durch. Ich Wechsel gar nicht so viel hin und her beim Brei. Mittags kriegt er Pute, Kartoffel, Gurke gekocht in pfefferminztee und wenn das gar ist kommt noch ne Birne dazu. Schmeckt schön süß durch die Birne. Nudeln Bolognese hat er auch schon bekommen. Jetzt will ich mal was mit Süßkartoffeln machen. Gewürze mach ich noch nicht ran auch keine Zwiebeln aber das kommt bald.