Monatsforum Oktober Mamis 2015

Babyschwimmen

Babyschwimmen

Michilein358

Beitrag melden

Huhu, Bei uns gehts morgen zum babyschwimmen. Wollte dazu mal fragen 1) habt ihr tipps wie ich am besten vorgehe? Wann zeih ich wen am besten um usw? Stell mir das als mama sehr stressig vor 2) habe ich beschlossen, meine maus nicht tauchen zu lassen. Mir ist das risiko zu gross und ich sehe keinen nutzen im tauchen. Ist meine meinung, will da also keinen angreifen oder so :-) 3) wie ist das mit rotaimpfung und babyschwimmen?hab gelesen, man sollte diese impfung gemacht haben bevors zum schwimmen geht weil die babys ja viel wasser schlucken usw. Unsre maus ist nicht gegen rotaviren geimpft.... Haltet ihr das für bedenklich? Lg


Melanie1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hallo Wir gehen seit 2 Monaten und ich mach das immer so : 1. Ausziehen erst Baby dann mich Anziehen : Baby fertig machen , Body an und dann erstmal mich. Bei uns ist es ziemlich warm . Wenn ich komplett fertig bin zieh ich die Kleine an. 2. Ich lasse Mila auch nicht tauchen. Es hat aber auch nie einer verlangt bzw eine Anmerkung gemacht . 3. Sie ist auch nicht gegen Rotaviren geimpft weil sie zu der Zeit krank war und danach es zu spät war. Mir ist nicht aufgefallen dass sie übermäßig viel Wasser trinkt. Vielleicht kommt das noch . Ich finde es schon stressig. Zumindest vorher und nachher aber das ist es mir Wert. Sie hat wirklich sehr viel Spaß . Ich wünsche euch ganz viel Spaß


Carolina85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich war mit dem Großen beim Babyschwimmen, jetzt mit dem Kleinen geh ich nicht, da wir lieber ab und zu alle zusammen ins Schwimmbad gehen. Zum Glück hab ich uns nicht dazu angemeldet, er ist nämlich schon seit Wochen mehr oder weniger verschleimt, da hätten wir ja fast alles sausen lassen müssen. Tipps hab ich trotzdem, von damals ;) Ausziehen am besten abwechselnd, also erst das Baby bis auf den Body, damit es nicht schwitzt, dann dich komplett (am besten schon zuhause Badeanzug drunter anziehen, dann geht's fix), dann das Baby den Rest. Unbedingt ein Handtuch oder ein Moltontuch für den MaxiCosi mitnehmen und den dann mit an den Beckenrand nehmen. Anziehen hinterher dann ähnlich, erst das Baby abtrocknen, Windel und Body an, dann dich bis auf die Jacke, dann Baby fertigmachen. Ist nur stressig, wenn Baby Hunger hat, also ggf noch in Badesachen stillen, hab ich immer gemacht ;) Getaucht wurde bei uns nie, fand selbst die Anleiterin sinnlos. Das Luftanhalten ist ja nix anderes als ein Schutzreflex, wie zB der Moro-Reflex oder das Zappeln, wenn das Gesicht abgedeckt wird. Löst man ja auch nicht dauernd absichtlich aus... Rotaviren hatte der Große auch nicht und hat auch der Kleine jetzt nicht. Wir gehen trotzdem ins Schwimmbad. Würde mir da keine gesteigerten Sorgen machen.


lenaundlili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich finde es gar nicht so stressig :) Ich ziehe erst mich aus und dann die Maus, packe sie in ihren haibademantel:) nehme meine riesen Tasche wo ich alles reinstopfe mit und sie liegt im maxicosi,da die Spint sowieso viel zu klein sind für das alles :D Sie liebt das duschen vorher,das schwimmen sowieso und das abduschen danach. Anziehen tu ich sie im Bad, also kann sie während ich sie trockne, was nicht so ihr Lieblingsmoment ist :) , den anderen noch beim schwimmen zu gucken und so,das vermeidet auch schon mal etwas Stress. Ihre Jacke ziehe ich aber erst an wenn ich mich angezogen habe in der umkleide dann, sonst wird es zu warm für die Maus. :) Lg