Monatsforum Oktober Mamis 2015

Autoschale

Autoschale

steffalive

Beitrag melden

Hey ihr, suche für Mini noch eine gute (!) Autoschale. Habe gehört dass man z.B. die evolution pro 2 von Kiddy auch komplett liegend einstellen kann, was praktisch ist, wenn man mal wo zu Besuch ist und das baby dann da drin ein wenig schlafen kann. Kennt ihr zufällig noch andere Modelle wo das möglich ist?? Geht es bei recaro evtl.? Danke für Eure Infos und Grüße Stefi


TanteInge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffalive

Was es mittlerweile alles gibt... Kenn ich mich nicht mit aus. Wir nutzen wieder den Maxi Cosi Caprio Fix von Mini-Inge. Also wer kennt sich aus? Würde mich auch interessieren! Liebe Grüsse


Neferti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffalive

Bei uns wird es ein Cybex. Je nach Modell lässt sich hier eine Liegeposition einstellen. Die Homepage finde ich toll, da man die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen gut erkennen kann. Bei meinem Sohn hatten wir anfangs Römer, doch die Sitze von Cybex haben mich mehr überzeugt. Inzwischen sitzt mein Großer in einem Cybex.


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffalive

liegeposition kann nur der cybex cloud q, der evolution pro, evolution pro 2 und der evo-lunafix von kiddy bei mir wird es wahrscheinlich einer von kiddy werden da die auch gut geeignet sind für frühchen durch den besseren frühcheneinsatz (als im vergleich zu anderen modellen) maxi cosi find ich schrecklich, kinder sehen darin immer so eingefangen aus. mir ist auch der tiefste punkt bei denen zu tief, heißt baby liegt fast schon als v da drinnen. und es gibt nichts ordentliches für frühchen bzw sehr kleine babys. römer mag ich nicht weil die so verdammt schwer sind.


Pumbaxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffalive

Von Römer gibt es dafür den Sleeper. Ich persönlich bin mit der Marke sehr zufrieden. Liebe Grüße Pumbaxx

Bild zu

TanteInge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffalive

Ja, heftig wie schnell sich das alles ändert. Vor 3 Jahren im Bus hatten alle nur Schalen von Maxi Cosi und Römer. Gibt es nicht auch bald ein neues Gesetz bzgl. rückwärtsgerichtete Kindersitze (Gruppe II) im Auto? Liebe Grüsse


Kaddisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffalive

Also wir werden einen Reboarder kaufen. Auch, wenn man dann das Kind immer aus dem Auto holen muss und der Sitz drin bleibt. Vermutlich von Cybex oder Römer.


Michilein358

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffalive

mich würde mal interessieren an was ihr eure Entscheidungen festmacht?!? Liest ihr Testberichte? Da sind nämlich nach meinen Recherchen Römer oder Recaro Testsieger?!? Bei uns ist es das erste Kind und wir wissen überhaupt nicht, auf was man achten muss? Wegen Sicherheit? Wegen Kindstod Gefahr? Wegen optimaler Lagerung? usw?!?


steffalive

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

also mir ist wichtig, dass das Kind rückenfreundlich liegt und da ist der kiddy evolution pro 2 ja zertifiziert. Das beruhigt mich schon mal. Er hat auch im Test mit "gut" abgeschnitten, also einer der besten getesteten. Denke schon dass es bei uns darauf hinauslaufen wird. Oder der recaro privia, da hab ich allerdings noch nicht rausgefunden ob man den auch liegend stellen kann aber ich glaube eher nicht... Offizielle Tests sind mir schon wichtig. Wollte anfangs immer den maxi cosi pebble, weil "alle meine Freundinnen" den haben - ist halt schick und bekannt. :) Aber seitdem ich mich genauer damit befasse komm ich immer mehr davon ab aus besagten Gründen für den Rücken und auch dass das Kind mal länger liegen können soll.... (Besuch bei Verwandten o.ä. da ist sowas sau praktisch!!). Steffi


Tiny1701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffalive

Naja also eigentlich hört man immer wieder das alle Kindersitze im Punkt Atmung mist sind. Weil das Kind so geneugt liegen. Es gibt deshalb auch schon kinderwagenschalen wo das baby flach liegt um die Lunge nicht zu stauchen. Wir haben einen maxi cosi und da kommt baby nur zum auto fahren rein. Nicht zum shoppen schlafen oder sonst was


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffalive

Schleich mich mal aus dem September -Bus ein. Also wir werden wieder die Sitze unserer "großen " nutzen, die sind ja noch keine 2 Jahre alt. Für den Anfang haben wir einen Römer. Sind mit der Marke sehr zufrieden. Unsere Maus mochte diesen aber bald nicht mehr. Vorallem außerhalb des Autis blieb sie da nicht drin. Daher haben wir noch einen Reboarder Größe 0-1, den man (bis zur Gesetzesänderung ) auch vorwärts einbauen kann. Hier ist es halt auch so, dass man das Kind im Auto anschnallen muss, da sie sitzen höher und haben mehr Platz. Leider kann es immer so sein, dass ihr den "perfekten" Sitz findet und der Zwerg mag ihn am Ende gar nicht...