Eowyn9677
Ich bin ja immer noch vorsichtig mit dem Klamottenkauf, weil ich soviele Geschichten kenne, wo es hieß, es wird ein Mädchen und am Ende wars ein Junge. Deswegen trau ich mich noch nicht viele Sachen zu kaufen. Hab bisher nur ein paar Sachen gebraucht erworben und zwei neue Strampler. Von meinem Sohn kann ich auch noch einiges verwenden, was weiß und neutral ist. Wie macht ihr das, seid ihr zuversichtlich, dass es wirklich ein Mädchen wird?
Wir haben ja ein jungenouting und dafür ist von 50-68 jetzt alles fertig und eingeräumt. Sollte es doch ein Mädchen sein, muss halt der gang in den waschsaloon getan werden, nen wäschetrockner haben wa nicht^^. Aber mädchenkleidung von 50-104 xD
bei der großen hab ich tatsächlich fast nur neutrales geholt, da kam das outing auch erst in der 32. woche. Sämtliche kleinen mädelssachen gabs dann bis 104 von meiner schwägerin.
Bei meinem Sohn hatte ich auch früh alles da, aber da war es hundertprozentig sicher. Bei Mädchenoutings ist es ja nie 100%. Zum Glück haben wir solche Sachen wie Wickelkommode, Kinderwagen, Wipper, Badewanne, Handtücher etc. noch alles da. Das erspart schon mal einiges. Eine Wiege haben wir auch schon, die ist weiß.
Ich finde aber, mädchen kann man eher in blau stecken wie nen jungen in knalle pink^^! Tochter so gut wie in komplett rosa/pink gekleidet" ohhh das ist aber ein hübscher junge", den leuten selber fällt die gardrobenfarbe nie auf, nur die fesche kurzhaarfrisur xD
Bei meiner ersten Tochter war das Outing bis zum Schluss nicht 100%ig. Diesesmal ist es 100% und eindeutig. Daher steht auch dem einkaufen nichts im Weg :D
So viel Ultraschall bei so vielen verschiedenen Ärzten - unser Mädchen ist sicher xD Ich hab jetzt mädchenhafte Farben an Wolle hier und auch schon ein bisschen was gehäkelt, außerdem haben wir eine Grundausstattung Bodys und Strampler in Größe Mikro (42) da wir ja so ein kurzes dünnes Baby kriegen werden. Alles andere ist neutral oder auch mal eher Jungenhaft, musste aber sein weil ich es so cool fand (mein Liebling ist ein hellblauer Strampler mit Dino drauf :D)
Nö ;-) Unser Outing ist sehr sicher, denk ich.... Weder bei meiner Ärztin, noch bei den DEGUM-III-Gurus in der Uniklinik (Abteilungschef Pränataldiagnosik +Vertreter) war noch nie von etwas anderem die Rede... Und da wir schon ein Oktober-Mädel haben, erübrigen sich wirklich ALLE Einkäufe. FALLS es doch ein Junge werden sollte, wäre das auch kein Problem. Alles, was ICH für unsere Große gekauft hatte, ist ziemlich neutral (bin kein rosa-Typ); nur das Geschenkte war eher rosa angehaucht. Aber die ersten Wochen müsste selbst ein Junge nicht rosa tragen und zur Not hat man schnell was besorgt :-)
so bei uns wurde jetzt durch den dritten Arzt bestätigt das es ein Mädchen wird!!!!! Wenn sich doch da ein Pullermann gut versteckt und wir im Oktober eine Überraschung erleben sollten, dann darf der Junge pink tragen :D Wir haben nun schon so eine Menge an Kleidung, dass wir kaum noch was kaufen und auch unseren Eltern gesagt haben das sie erst mal nix mehr holen müssen (Schwiegermutter kapiert es nur nicht!) Kann es kaum noch bis Oktober abwarten :D

Ich bin mir da noch nicht zu 100% sicher,das es ein Mädchen ist! Aber ich habe die Sachen von meinen beiden Jungs noch da und sind sehr viel neutrale dabei,aber auch hell- und dunkelblau kann ein Mädchen gut tragen. Habe aber auch schon etwas für Mädchen gekauft,aber wirklich nur ein paar Teile!!!