Monatsforum Oktober Mamis 2015

an die Kaffeetrinker ;)

an die Kaffeetrinker ;)

NickNacks

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, wie haltet ihr es mit dem Kaffeetrinken? Ich habe nun schon seid ca. 6-7 Wochen keinen getrunken und er hat mir auch gar nicht gefehlt...bis jetzt... aber heute bin ich im Büro schier am Einschlafen ... Grüßle an alle


Zaubermausmama5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Eine richtige Kaffeetante bin ich nicht aber ich liebe meinen Schoko Cappu und der musste morgens immer als erstes sein bevor mich überhaupt irgendjemand ansprechen durfte. Aber seit dem ich schwanger bin mag ich den so gar nicht mehr trinken. Hoffe das ändert sich bald wieder denn fehlen tut er mir schon irgendwie


VickyCaro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich habe meinen kaffekonsum eingeschränkt .. Morgens brauch ich ihn und gönn ihn mir.. Verzichte aber dafür auf den Kaffee zwischendurch. Zum Glück gibt es Phasen wo man überhaupt keine Lust darauf hat .. Ich finde er schmeckt auch anders Und ich habe Kaffee vorher geliebt


steffalive

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Halli hallo. ;) Also ich lasse es mir nicht nehmen, morgens einen Milch (!!) - Kaffee zu trinken. Ist fast halb halb bei mir, also nicht so stark. Mag ihn eh mit viel Milch. Achte aber schon drauf, dann kein Cola oder nochmal Kaffee zu trinken. Eine Tasse ist aber sicherlich kein Problem meiner Meinung nach. Schmeckt mir auch noch immer gut. :) Steffi PS: In der letzten SS hatte ich ganz auf Kaffee verzichtet, hat aber auch nichts dran geändert, dass ich ne FG hatte. Diesmal trinke ich Kaffee und es ist alles gut. Von daher glaube ich nicht dass das irgendeinen Einfluss hat, wenn man es bei einer Tasse am tag belässt.


angela+anna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Mein Kaffee ist mir hoch und heilig und die FÄ hat mit auch das okay gegeben ihn weiter zu trinken, gerade wenn man mit dem Kreislauf zu tun hat sollte man nicht von jetzt auf sofort verzichten. Ich trinke morgens eine Tasse frischaufgebrühten und nachmittags auch eine Tasse - und damit gehts mir gut. Hab ich in der letzten SS auch so gehalten. Zum Ende hin hab ich aber dann auf halb/halb Kaffee und dann auf koplett entkoffeiniert umgestellt.


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Huhu Also ich trink genauso "viel" Kaffee wie vor der Schwangerschaft. Einen Pott nachm aufstehn und ein Glas Cappu/Latte beim Frühstückt. In seltenen Fällen kommen noch 2 Pötte im laufe des Tages dazu^^! In der Stillzeit muss ich mich dann wieder umgewöhnen xD, da wird dann erst gestillt und dann gibts den Kaffee, dass hat nie gleichzeitig geklappt und kalter Kaffee ist mir ein graus^^ LG


123polizei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Auch hier, denke ich, gilt die Regel: Glückliche Mama = glückliches Baby ;) Seit ich weiß, dass ich schwanger bin, verzichte ich auch (sonst hab ich 2-3 Tassen täglich getrunken), aber ich denke, dass ich schon Kaffee trinken werde, wenn mich die Lust (und Müdigkeit) mal übermannt... In meinen letzten SS hab ich auch ab und zu welchen getrunken, wenn's nicht anders ging. Mir geht es beim Verzicht weniger um die Angst einer FG sondern um die Vorstellung, dass das Baby-Herz plötzlich viel schneller schlägt, als hätte ich es 5 Mal um den Block gejagt... Das find ich komisch. Angenehm ist es fürs Baby bestimmt nicht aber auch nicht sonderlich schlimm, denke ich. In diesem Sinne,


kessy08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Huhu, also seit ca. der 7 SSW kann ich meinen geliebten Kaffee überhaupt nicht mehr trinken.Es ist ganz komisch ,ich würde gerne ,aber er schmeckt mir überhaupt nicht mehr .Naja ,wird schon seinen Grund haben :) LG


nirin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich hatte in den ersten 10 Wochen auf Kaffee verzichtet. Dann hab ich wieder angefangen und musste feststellen, dass es mir mit Kaffee körperlich besser geht :-). Wer hätte das gedacht. Jetzt trinke ich jeden Morgen eine Tasse, manchmal auch am Nachmittag noch eine.


Plume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Normalerweise trinke ich kaffee, morgens und nachmittags einen. Ich habe jetzt ewig keinen mehr getrunken, nicht weil ich nicht will, sondern weil mich schon der gedanke an kaffee eckelt. kaffee in massen ist in ordung in der schwangerschaft


Lalilu90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich bin eigentlich eine richtige Kaffeetante, aber zum Glück hat sich das seid der SS geändert und ich hab garnicht mehr so arg bzw oft das Verlangen danach! Wenn dann trink ich zwei drei Tassen in der Woche mit viel Milch!


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich trinke jeden Morgen eine Tasse zum munter werden.


steffalive

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

sehr geil. Also 2 Liter sollten es schon werden... Nix für ungut, musste einfach grad herrlich lachen.


Plume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffalive

Es gibt kein "szet" bei mir. Wir schreibt man das denn eigentlich? Ich meinte nicht in massen sondern halt wenig ...


steffalive

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Plume

in Maßen (kommt von dem "Maß") - wollte damit absolut nicht klugscheißern, war einfach gerade witzig zu lesen in dieser Diskussion. Grüße Steffi


honey78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Also ganz verzichten kann ich auch nicht.... Morgens zuhause gibt es entkoffeinierten mit viel Milch.... Und dann je nach Lust und Laune noch einen oder zwei im Büro... Habe das bei SS 1 auch so gemacht...und die Gelehrten streiten sich ja ob das dafür sorgt, dass das Baby etwas kleiner ist bei der Geburt... Ist aber angeblich widerlegt worden... Baby 1 war klein...aber ähnlich klein wie ich bei der Geburt.... Also kein Stress...


Plume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ne, ne, kam schon richtig rüber Auf der schweizer Tastatur gibt es kein "szet", deswegen zwingt man mich es so zu schreiben


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

ich trink weiter so kaffee wie vorher trinke aber auch nur kinderkaffee xD habe eine dolce gusto, mache mir einen latte macchiato, da kommt ein löffel vanille- oder caramelsirup rein und dann wird das glas schön mit milch voll gemacht :D also kommen auf ein 350ml glas nur der espresso aus der kapsel (den ich nicht mal ganz benutze, etwa 2/3 davon landen in meinem glas) und der milchschaum aus der anderen kapsel + frische milch oben drauf davon darf ich auch mehr als die "2 tassen am tag" in der schwangerschaft, brauche ich aber nicht ;)


Tine_1901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich Handhabe es wie in der ersten ss. Ich trinke Kaffee um wach zu bleiben oder zu werden. Würde ich drauf verzichten, würde ich Dank stärker schilddrüsenunterfunktion zu nichts zu gebrauchen sein. Meine hebi meint auch dass es OK ist. Nur eben nicht übertreiben. Ich trink immer 1 bis 2 Tassen. Manchmal auch keinen, vielleicht 1 mal die Woche. Ach und zur Größe des Kindes... Almosen Sohn war riesig. 56 cm und einen Dickkopf von 38 cm. Da will ich mal nicht wissen wies ohne Kaffee gewesen wäre...


nkurtz37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Also ich trinke auch weiterhin Kaffee. Man sollte nicht mehr als 2 Tassen am tag trinken. Ich trink eine am morgen und das reicht mir.


Dauphine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Hi ich trinke morgen auch noch meinen geliebten Schoko Cappu (mit Milch). Habe mega niedrigen Blutdruck und komme sonst nur schwer in die Gänge. Sonst habe ich immer viel Tee getrunken, aber den kann ich momentan nicht trinken...