Mirjanawalli
ich dachte ich nutze mal die Anonymität hier um ein paar Ratschläge zu bekommen. Meine Story: Der Papa von meinem Kind und ich waren nicht so richtig zusammen, als ich ss wurde, die Sache zwischen uns kam irgendwie nicht so richtig in Gang - weder vorwärts noch rückwärts, trotz dass eigentlich viel gegenseitige Sympathie da war... Damals wusste ich nicht dass er gleichzeitig noch eine andere Frau kennengelernt hatte. Sie hatten Kontakt zu der Zeit aber parallel ist nichts gelaufen. Wir haben uns dann entschieden es ganz sein zu lassen. Ich wusste ja nicht wieso aber fühlte mich einfach nicht glücklich mit ihm. Da wir verhütet hatten dachte ich im Traum nicht, dass ich ss sein könnte. In der 9. Woche dann der "Schock" beim Arzt. Aber gleich große Freude. Da hatten wir schon gar keinen Kontakt mehr. Ich hab's ihm dann in der 13. ssw per Brief mitgeteilt. Wir haben uns daraufhin getroffen. Da war er mit der anderen Frau zusammen. Hat sich aber trotzdem sehr über die Nachricht Vater zu werden gefreut. Sich dann nach 2 Monaten auch getrennt. Ich bin dann erstmal zu meinen Eltern geflüchtet, da ich dann eh BV hatte. Und jetzt habe ich einfach total Angst wie es weiter gehen soll. Wie sehen uns sehr oft,Telefon whatsapp, eigentlich wie in einer Beziehung und kuscheln mit dem babybauch natürlich auch. Aber mehr bisher nicht! Es sind denke ich von beiden Seiten auf jeden Fall wieder Gefühle im Spiel. So wie es im Moment ist, verstehen wir uns einfach total gut und können denke ich dem Kind unsere ganze Liebe geben. Er nimmt auch Elternzeit plus für 8 Monate nach der Geburt und wird mit einem Bein bei mir und meiner besten Freundin einziehen. Eigentlich alles perfekt gerade. Aber ich habe einfach totale Angst zu riskieren, dass wieder mehr daraus wird! Es kann ja gut sein, dass das wieder scheitert und ich will nicht, dass das Baby dann darunter leidet, weil wir streiten oder ich/er Abstand brauchen oder oder...! Was wenn einer dann doch verletzt ist? Was wenn unser Plan gemeinsam Eltern zu sein scheitert? Andererseits besteht ja auch eine Chance dass sich wirklich eine stabile Beziehung daraus entwickelt... Wir stehen hier einfach an einer Gabelung und es ist gerade einfach so schwer zu wissen welcher Weg der richtige ist...
Also erstmal finde ich es toll, dass er sich der Verantwortung stellt und schon jetzt für dich und euer Baby da ist und auch Elternzeit nehmen wird, obwohl die Schwangerschaft nicht geplant war. Wie oft hört man, dass der Mann sich dann einfach aus dem Staub macht und die Frau alleine dasteht (was ich immer ganz schrecklich finde). Ich würde mit ihm darüber mal offen reden und hören, was er dazu sagt. Letztendlich besteht in der Liebe immer die Gefahr, dass sie auch scheitern kann - aber das hast du auch bei Ehepaaren oder anderen Paaren, die schon länger zusammen sind. Oder auch bei Partnerschaften, wo einer alleinerziehend mit Kind ist und eine neue Beziehung wagt. Da kommen auch solche Fragen auf, weil das Kind immer auch mit reinspielt. Eine Garantie gibt es leider nicht, dass es funktioniert, aber wenn Gefühle auf beiden Seiten da sind, wird es sowieso über kurz oder lang so kommen, dass ihr ein Paar werdet. Das wichtigste fürs Kind ist natürlich, dass es beide Elternteile haben darf und das ist ja bei euch auch in der jetzigen Situation gegeben und es hört sich alles sehr positiv an. Vielleicht lässt du es einfach auf dich zukommen - manches regelt sich auch einfach mit der Zeit. Und wenn das Baby da ist, wird sich sowieso nochmal sehr viel verändern. Bestimmt auch zwischen euch, weil ihr dann Eltern seid. Lg, Simmy
huhu wenn es so wie es grade bei euch läuft, richtig anfühlt, dann belasst es erstmal dabei. ein baby kann eine enorme belastung für eine besziehung darstellen. vll ist in dem punkt eure konstellation keine "verpflichtung" für den anderen erwachsenen zu haben, grade super und wenn ihr nach der 1. babyzeit merkt ihr wollt ausser eltern auch ein paar sein ist das doch super. wichtig ist eh das baby welches ein recht auf mama und papa hat. und vorallem ist es schön, dass er zur vaterschaft steht, dass machen viele ja gar nicht erst...
Wirklich etwas kompliziert, aber auch bei Paaren, die schon ewig zusammen sind, kann ein Kind zu einer Trennung führen. Da gibt es sehr viele verschiedene Gründe. Ihr könnt es drauf ankommen lassen und es nochmal miteinander versuchen und wenn es mit euch nicht passt, dann seid ihr halt getrennte Eltern, die sich beide ums Kind kümmern. Oder ihr seid von vornherein einfach Eltern, die einfach miteinander befreundet sind und sich ums Kind kümmern. Einfach ist es sicher nicht, wenn man als getrennt lebende Menschen gemeinsam ums Kind kümmern möchte, aber es kann gut klappen, wenn für beide Seiten klar ist, dass das Wohl des Kindes im Vordergrund stehen sollte und man sich trotzdem auf eine Linie einigt was die Erziehung angeht und man halt miteinander spricht. Eine erwachsene Ebene findet. Drahtseilakt ist es aber sicher immer. Man sollte aber nie nur wegen einem Kind (oder mehreren Kindern) zusammen sein, wenn man dann unglücklich ist. Wichtig ist, was du möchtest und was er möchte. Wahrscheinlich hilft nur reden und abwarten. Gefühle können sich entwickeln, aber man sollte nichts erzwingen. Wahrscheinlich bist du jetzt genauso schlau wie vorher :D Mein Mann und ich waren erst wenige Monate zusammen, als ich das erste Mal schwanger wurde. Dann hatte ich eine späte Fehlgeburt in der 20. Woche und das hat uns total zusammen geschweißt. Hätte auch zu einer Trennung führen können.
Da sieht man mal was Babys/Kinder bewirken können ;)
Finde das so toll das ihr trotzd der komischen Umstände sag ich mal so gut zs haltet ;)
Aber am Ende muss man es ausprobieren obs klappt oder nicht wenn du dich wohl fühlst fühlt dein baby sich auch wohl ;))
In jeder Beziehung/Ehe gibts mal stress wäre auch echt LW wenn nicht fände ich xD
Ich würde es ausprobieren ;)
Entweder es klappt oder es klappt nicht aber so wie du Schreibst wird es schon gut gehen ;)
Wünsche euch auf jedenfall alles liebe und drücke euch die Daumen
Vielen Dank für eure Ratschläge. Klar kann man da nichts eindeutiges zu sagen, aber gerade sehe ich das ganze schon weniger schlimm. Sondern vllt eher als Chance die wir nochmal haben. Stimmt auch eine Beziehung oder Ehe kann scheitern. Ich will einfach nur das das Baby in einer Umgebung der Liebe aufwächst und es nichts (vor allem nicht den Papa) missen muss! Wsl wir die Zeit das alles lösen. Meine hebi meinte schon, dass mein Baby deswegen so unentschlossen ist was die Lage angeht (gerade wieder BEL), weil ich innerlich auch so hin- und hergerissen bin.