Monatsforum Oktober Mamis 2015

Abstillen

Abstillen

NickNacks

Beitrag melden

Hallo zusammen Wie stillt man ab? Wie läuft das? Ich hab mir schon paar mal Gedanken gemacht... Für uns ist das im Moment glaube ich noch nicht, da die kleine jede 1,5 h meint an die Brust zu müssen und zwischendrin auch noch unruhig ist. ... Wobei mir schon einige ( allerdings Fläschchen Mamas ) gesagt haben dass Kinder dann viel besser schlafen wenn man auf Fläschchen umsteigt... Und da es mein erstes Kind ist weiß ich nicht wie ich das genau machen soll wenn es dann bei uns so weit ist... LG


Biba85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Im Optimalfall passiert das Abstillen von selbst bzw stillen sich die Kleinen von selbst ab. Die Kleinen essen mehr und trinken nach und nach weniger.. Natürlich nur, solange es dir mit dem Stillen auch gut geht..


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich hab damals der großen die entscheidung gelassen. Mit nem jahr wurd das essen mehr und das stillen weniger. Bis 12 mon sollte ja doch hauptnahrungsmittel milch sein, habs damals nicht eingesehn zur flasche abzustillen. Jetzt ebenso nicht. Abgestillt hab ich mit 18 mon. In dem halben jahr hat sie selber nach und nach reduziert. Nachts wars irgendwann vorbei, da reichte dann wasser. Mitm stillen müssen sich aber alle wohlfühlen.


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich hab damals der großen die entscheidung gelassen. Mit nem jahr wurd das essen mehr und das stillen weniger. Bis 12 mon sollte ja doch hauptnahrungsmittel milch sein, habs damals nicht eingesehn zur flasche abzustillen. Jetzt ebenso nicht. Abgestillt hab ich mit 18 mon. In dem halben jahr hat sie selber nach und nach reduziert. Nachts wars irgendwann vorbei, da reichte dann wasser. Mitm stillen müssen sich aber alle wohlfühlen.


ZoSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Das ergibt sich mit der Zeit. Ben isst jetzt drei mal täglich Brei und will tagsüber auch nicht mehr an die brust außer morgens. Nachts ist es kein Problem mit dem stillen. Richte dich da nach deinem Kind und umstellen auf Flasche ist absoluter quatsch. Sei froh,dass du stillen kannst und wenn deine kleine das noch einfordert lass sie einfach vielleicht braucht sie auch die Nähe zu dir.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Auf Fläschchen umsteigen ist meiner Meinung nach Quatsch! Meine Große stillte selbst zur Flasche hin ab. Ich stillte sie zu dem Zeitpunkt noch zum Einschlafen und Nachts. Sie war 18 Monate alt und ich wieder schwanger. Da weinte sie eines Nachts nach mehr Milch und ich machte ihr eine warme Kuhmilchflasche. Ab da wollte sie die Flasche. Meine Mittlere habe ich mit 20 Monaten noch Nachts gestillt und das wurde mir zu anstrengend. Da hab ich dann gesagt, ich stille sie nicht mehr sofort, sie kann erstmal Wasser trinken und wenn es dann noch nötig ist, stille ich sie. Mit 22 Monaten war sie komplett abgestillt. Für die Brust ist es viel besser langsam abzustillen und das halt einfach ausschleichen zu lassen. Eben durch Beikost. So verschiebt und verringert sich die Nachfrage und somit auch die Milch, die produziert wird.


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich glaub mitm schlafen ist eine hirnentwicklungssache und auch echt kind abhängig. Meine große kam 8. Monate oder so alle 2 std, tag und nacht. Linus stillte schnell nachts nur einmal. Jetzt die letzte woche leider nicht. Aber die tendenz geht gsd wieder dahin


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Also ich lasse es auf mich zukommen, sie soll das im ersten Jahr noch entscheiden. Interessanterweise schafft sie z.b. grad selbst das Einschlafstillen ab. Wenn ich aber merke, mir wird es selber zu viel und sie ist über ein Jahr alt, kann ich mir auch vorstellen, dass ich ihr dann andere Alternativen anbiete. Momentan sieht aber alles eher danach aus, dass wir noch länger stillen.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Ich habe meinen sohn sich selbst abstillen lassen,das war mit 13 monaten. Bei meiner Tochter mach ich das genauso. Ich würde jetzt keine Flasche mehr einführen,eher an das normale Essen am Familientisch ran führen.


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NickNacks

Schläft dein Kind nach dem Abendbrei nicht auch länger, weil sie länger satt ist? Hier wird der Abendmilchbrei sehr gern gegessen. Dann brauchst du sie nicht an die Flasche zu gewöhnen, sondern gibst ihr einfach Brei. Hier wird aber dennoch danach noch gestillt. Interessanterweise schläft sie seit ein paar Tagen aber auch mal ohne stillen ein, entweder mittags beim Vater oder abends kurze Zeit nach dem Stillen neben oder auf mir. (Wenn sie schläft, kann ich sie dann ablegen ohne dass sie aufwacht) Wenn die Kinder nachts trinken wollen geht es letztendlich ja an der Brust schneller als mit der Flasche und du musst nicht so ganz wach dabei werden. Jedenfalls bin ich mir manchmal morgens nicht sicher, ob sie überhaupt nachts die Brust wollte oder durchgeschlafen hat...


NickNacks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Das macht hier kein Unterschied ob sie Brei vorm einschlafen hatte oder gestillt wurde.... Wie ein kleiner Wecker :D immer pünktlich kommt sie wieder. Eben weil stillen echt praktisch ist mach ich weiter.... Und ich merke auch wie sie es koch braucht War nur ne frage wie das läuft weil ich da keine Ahnung hab... Das erste Jahr stille ich auf jeden Fall wenn sie mag :) Danke für euere Antworten. :)