Lisa-T
Hallo ihr Lieben! Wollte mal eure Meinung dazu hören bzw vielleicht hat jemand einen Tipp. Es geht wieder einmal ums Thema Schlafen. Und zwar haben wir das Problem, dass Lena (6 Monate) seit mittlerweile ca 3 Wochen immer wieder weinend wach wird. Lässt sich dann nur beruhigen, wenn ich ihr den Schnuller wieder in den Mund stecke. Hunger hat sie da keinen. Dachte zuerst, dass es nur eine Phase ist, die wieder vorbei geht. Immerhin waren wir mal bei nur 2x wach werden zum Trinken und ansonsten hat sie gut geschlafen. Doch momentan denke ich mir, dass evtl der Schnuller daran Schuld sein könnte. Immerhin schläft sie mit Schnuller ein und lässt sich dann auch nur mit Schnuller wieder beruhigen. Also einfach Streicheln, Shh shh oder sogar aus dem Bett nehmen wirken da nicht. Einfach Schnuller stecken und basta. Und das ist mittlerweile sehr nervenaufreibend, da das bestimmt 5x oda sogar öfter pro Nacht passiert.. Sie ist schon immer mit Schnuller eingeschlafen und hat ihn dann ausgespuckt oder irgendwann verloren, aber davon ist sie nie wach geworden bzw. war es nie ein Problem. Sie verliert ihn auch jetzt und schläft dann ohne, aber wenn sie wach wird vermisst sie ihn vielleicht und heult dann los? Wenn ich versuche sie ohne Schnuller hinzulegen oder während dem Einschlafen wegzunehmen fängt sie entweder an zu Weinen oder sie steckt sich ihre Hand oder Schmusetuch in den Mund und kaut/saugt/spielt damit. Das macht sie aber nur nervös und kann dann eben nicht einschlafen. Meint ihr, dass sich das wieder von selbst regelt? Oder soll ich versuchen sie in Zukunft ohne Schnuller zum Schlafen zu bringen?
Wenn meiner nachts wach wird, dann ist es auch meistens der Schnuller. Wir hatten auch eine ganze Zeit, dass ich alle halbe Stunde wieder raus musste, um ihn wieder zu geben. Glücklicherweise ist es wieder besser geworden. Später, wenn er größer ist, lege ich ihm einfach mehr Schnuller ins Bett, dann findet er sie selbst. Bei meinem Großen lief das ganz gut. Er hat jetzt die Schnuller mit 3 1/2 weg. Das war dann eigentlich der größte Kampf
Meiner braucht den Schnuller nur zum Schlafen. Er wird jetzt auch immer wach, weil er ihn irgendwann aus spuckt. Entweder hat er dann Hunger oder will den Schnuller. Meist probier ich erst den Schnuller. Das Prozedere haben wir auch paar Mal die Nacht.
Unsere Kleine meldet sich nachts um 1 Uhr und 5 Uhr zum Trinken und dazwischen merke ich, dass sie immer mal wieder rum quengelt und dann ist es auch der Schnuller. Ich werde dabei gar nicht wirklich wach, wenn ich ihn ihr wieder reinstecke. Das geht auch ein paar mal die Nacht über aber mich stört das nicht, das dauert ja nur ein paar Sek und sie schläft dann sofort friedlich weiter und ich auch, ich bin froh dass es nur das ist. Sie spuckt ihn schon zwischendrin oft aus und schläft dann auch ohne weiter aber ich glaube wenn sie dann aus der einen Schlafphase in die andere wechselt, merkt sie dass er fehlt und fängt dann an zu jammern und kriegt ihn dann. Sie sucht ihn auch immer selbst mit dem Kopf aber das klappt noch nicht so.
Wenn es nur ein wenig Gejammer wäre, dann wäre es für mich auch ok. Aber sie fängt direkt an zu Schreien. Da wird man richtig aus dem Schlaf gerissen und am nächsten Tag fühle ich mich, als hätte mich ein Bus überfahren.. Sie schläft im eigenem Bett in unserem Zimmer, sodass ich auch jedes Mal aufstehen muss. Wenn es ganz oft ist, dann lege ich sie ins Beistellbett. Das haben wir zur Vorsicht noch stehen lassen. Sie ist deshalb in ihr Bett gezogen, weil sie sich so viel dreht und im Beistellbett eigentlich keinen Platz mehr hat. Deswegen schläft sie da nur, wenn sie ab 4 Uhr so richtig unruhig ist und meine Nähe braucht.
Unsere Kleine meldet sich nachts um 1 Uhr und 5 Uhr zum Trinken und dazwischen merke ich, dass sie immer mal wieder rum quengelt und dann ist es auch der Schnuller. Ich werde dabei gar nicht wirklich wach, wenn ich ihn ihr wieder reinstecke. Das geht auch ein paar mal die Nacht über aber mich stört das nicht, das dauert ja nur ein paar Sek und sie schläft dann sofort friedlich weiter und ich auch, ich bin froh dass es nur das ist. Sie spuckt ihn schon zwischendrin oft aus und schläft dann auch ohne weiter aber ich glaube wenn sie dann aus der einen Schlafphase in die andere wechselt, merkt sie dass er fehlt und fängt dann an zu jammern und kriegt ihn dann. Sie sucht ihn auch immer selbst mit dem Kopf aber das klappt noch nicht so.
Ich weiß auch nicht was gescheiter ist. Unserer Kleinen haben wir (zu?) spät einen Schnuller gegeben. Vorher hat sie schon ihren Daumen kennengelernt... Wenn sie halb aufwacht, landen beide Daumen im Mund, sie saugt und schläft weiter... Wenn ich wach bin tausche ich Daumen gegen Schnuller. Aber ich merke es nicht wenn sie in der Nacht an den Daumen lutscht. Ich weiß nicht was besser ist...
Also meiner schläft Nachts ohne Schnuller. Wenn er wach wird oder unruhig sucht er die Brust. Manchmal auch nur um dran zu nuckeln....
Also ich wäre froh, wenn ich dann,, nur,, den Schnuller geben müsste. Ich denke einfach, sie sind noch so klein und suchen unsere Nähe. Die ja der Schnuller auch vermitteln t/beruhigend wirkt.