annaouschka
Hallo,
leute ich bin so erleichtert.
Nachdem ich ja letzte Woche am Boden zerstört war, wegen des positiven kleinen Zuckertests.
War heute die Auswertung des großen Tests. UNd der war negativ..... Juhu ich freu mich so.
Hab jetzt auch ein Beschäftigungsverbot bekommen, da meine autistischen Kinder(die ich betreue) dem Kleinen jetzt schaden könnten wenn sie austicken und der Bauch jetzt so groß ist, dass sie das normale Bild von mir auch nicht mehr sehen. Bäuchlein wächst halt ordentlich.
Naja hab die freie Zeit gleich genutzt um nach Tapete fürs Kinderzimmer zu schauen.
Ciao Anna
Super! :-) Kann die Erleichterung sehr gut verstehen, hatte ja auch Schiss vor einem positiven Zuckertest. Na dann viel Spaß im Beschäftigungsverbot. Ich muss noch acht Wochen bis Mutterschutz, aber ich freu mich da auch grad wie bolle drauf.
Das klingt doch alles ganz positiv. Ich versuche mich derzeit mit Diät an der Schwangerschaftsdiabetes vorbeizumogeln, bin aber auch nur semidiszipliniert. Für ein BV würde ich mittlerweile alles tun, aber ich sehe da eigentlich null Chancen für, deshalb spreche ich es gar nicht erst an. Ich bin in dieser Schwangerschaft so platt und kraftlos. Die Aussicht morgen wieder vor meinen quirligen 5ern zu stehen, macht mich nicht gerade euphorisch. Dann genieße deine Zeit und Ruhe, jetzt ist Kraft tanken das Wichtigste.
Sehr schön, das freut mich für dich! Dann kannst du ja entspannt und fröhlich weiterkugeln
Das freut mich für dich. Ich hatte in meiner ersten ss direkt ein beschäftigtungsverbot. Aktuell bin ich noch in elternzeit also eh zu hause. Ich habe mega schiss das ich den Zuckertest nicht negativ habe. Ich esse schon kaum noch süß da ich denke ohje das könnte schlecht aussehen.
Klasse, das freut mich für dich...hatte heute meinen Test und warte aufs Ergebnis.
Schön dass du zu Hause bleiben darfst, finde alles schon so anstrengend...
Mensch...schön das alles i.O und vor allem der Test negativ ist
Soweit ich weiß hat die Gestationsdiabetes nicht wirklich was mit der Ernährung zu tun, sondern ist hormonell bedingt. Falls es Euch trifft ist die Diät jetzt vorher für Euer Baby sicher gut, damit es eben nicht schon gemästet wird, bevor der Zucker diagnostiziert ist. Aber auch mit zuckerarmer Ernährung geht der Kelch nicht an Euch vorüber, wenn Ihr denn davon betroffen seid. Das einzige, was man denke ich tun kann, ist vor dem "kleinen" Test nicht allzuviel Zucker zu essen, d.h. an dem Tag eben gesund und zuckerarm (ohne jetzt nüchtern zu bleiben), dann dürfte der Test aussagekräftiger sein, da der Körper dann eben wirklich "nur" mit dem Zucker aus der Zuckerlösung fertig werden muss. Wenn man sich ne Stunde vorher noch nen dicken Schokoriegel oder ein Stück Torte reindreht, dann ist der Zuckerwert bestimmt höher.