Equi
Hallo, Ruht ihr euch im Wochenbett aus ? Also ich Kuschel ganz viel mit meinem Sohn, aber ansonsten läuft der Alltag ganz normal weiter. Ich mache meinen Haushalt und bespaße meine Jungs.
Meine Hebamme schüttelt ja den Kopf über mich, weil ich ihr zu aktiv bin, scheinbar viel aktiver als andere Mamas ("Andere kommen in den ersten vier Wochen nicht raus und Du fragst bei meinem ersten Besuch, ob Du den Kinderwagen die vier Stufen runterbuchsieren darfst ..."), aber wer größere Kinder hat kann sich doch auch nicht so schonen ... Ich schaue schon, dass ich mich schone, grad auch mit der Kaiserschnittnaht, aber ich bekomme schon vom Stillen Hummeln im Hintern (davon abgesehen, dass das Sitzen aufgrund der Nervenreizung am Rücken auch schnell unbequem wird) und auch im Hirn. Mein Mann macht viel im Haushalt und läuft oft für mich, gerade auch beim Stillen, aber seit gestern koche ich wieder, jedenfalls schnelle Gerichte (ich hatte vorgekocht und er musste nur Dinge aus dem TK warm machen), wir gehen eigentlich jeden Tag raus, spazieren oder auch mal einkaufen ... ich schaue, dass ich einmal am Tag mal für länger liege, Hämatom kühlen, schlafen, wenn die Schlumpfine mich lässt ... insofern schiebe ich schon eine ruhige Kugel im Vergleich zu sonst, aber ich mache auch wieder nach und nach mehr. Und ab Montag ist dann Alltag angesagt, da endet der Urlaub meines Mannes.
Da bin ich froh das ich mich ganz und gar auf meine Prinzessin fixieren kann. Bin jetzt eine Woche zu Hause, die ersten Tage ging gar nichts wegen der schmerzen, zum Glück hat mein Mann fast alles gemacht und mich von vorne bis hinten betüdelt. Heute aber auch zum ersten mal gekocht und ab morgen muss mein Mann wieder arbeiten, mal schauen wie ich das hinkriege...
Ich hoffe es nicht schlimm wenn ich einfach rein platze. Weil ich gerade vorkochen. Ich möchte auch gerne vorkochen aber weiß nicht so richtig was. Vll habt ihr ein paar Rezepte die super gehen? Ansonsten kuschelt schön weiter :)))) Liebe Grüße aus dem Juli
Ich habe Tomatensauce eingekocht (Schraubgläser), da kann man dann fix Fleisch anbraten oder Würstchen reinschnippeln, zu Nudeln. Im TK habe/hatte ich Hühnerfrikassee, Bolognesesauce, Gulasch, Lammpilav (Reis mit Lammfleisch, Paprika und Tomate in einem Topf geschmort), indisches Curry, Rouladen. Letztlich eignet sich jedes Schmorgericht auch zum Einfrieren, eigentlich alle Nudelsaucen, gebratenes Fleisch mit Sauce ... ich weiß ja nicht, was Du sonst so kochst, aber ich vermute dass meiste kann man auch einfrieren. Ansonsten mal durch die TK-Abteilung im Supermarkt laufen und schauen, was es da an Fertiggerichten gibt. Und das eben selbst kochen.
Guten Morgen, Ich habe nur in den Tagen an dem mein Mann zuhause war etwas langsamer machen können.meine Großen müssen ja nu auch für Schule geweckt und fertig gemacht werden. Stefan war mit Tag Geburt für 14 Tage zuhause und dann kam der Alltag. ich mache das was ich kann, da ich noch nicht sooo ganz auf der Höhe bin. Aber jetzt das ich nur liege und kuschel oder schlafe habe ich jetzt nicht. eigentlich schade, aber geht nicht anders. halb 6 ist für mich in der Woche aufstehen mit Männe und dann startet der Tag. wenn die Großen weg sind, kommt dann Haushalt, einkaufen, Wäsche und den mittleren ab und zu von Schule abholen (Lernförderschule wegen Autismus),das er nicht erst gegen 17Uhr zuhause ist. der Kleine muss sich quasi auch direkt mit an den Alltag gewöhnen.also das er viel mit unterwegs ist etc. nachmittags wenn alle zuhause sind, genießen wir kleine Spaziergänge oder wie gestern haben wir uns mal das goldene M gegönnt. jetzt am WE möchte ich mcih mal versuchen auch nachmittags ne Runde zu legen, da ja mein Gatte da ist unnd ich von nachts bissel was nachholen müsste. lg bella
Ich nutze es grade noch aus das der Papa 3 Wochen Urlaub genommen hat. So kann er mir die Große etwas abnehmen und die schweren Sachen tragen. Aber ansonsten mach ich auch alles wie immer. Will ja auch fit bleiben und nicht abbauen. Denke wenn man auf seinen Körper hört ist das auch in Ordnung. Und das Leben geht ja weiter. Die Geschwisterkinder brauchen ihren geregelten Ablauf.
Mein Mann arbeitet seit Di auch wieder nach 14 Tagen zu Hause. ich bringe den großen jeden Tag zu Fuß in KiGa...ist ca. Nen km...hin u zurück. Der kurze entweder in der Karre oder trage ihn. Auf dem Rückweg wird eingekauft. Dann mache ich zu Hause was geht...leg mich mittags mit dem kleinen ne std hin, bevor wir dann den Großen wieder abholen und gleichzeitig mit Hund gehen. Und dann will der Große beschäftigt werden. Wenn mein Mann dann da ist, mache ich essen... Also eigentlich alles wie vorher, nur das ich den Haushalt über mehrere Tage verteile...sonst hab ich alles an einem Tag gemacht. Jetzt wird es halt zimmerweise gemacht...jeden Tag ein anderes...außer Bad, das täglich. Wäsche, Saugen und Küche nach dem Essen macht mein Mann. Sectio war am 7.5...Schmerzen hab ich schon länger keine mehr, Narbe ist top verheilt und auch sonst fühl ich mich deutlich fitter, als am Ende der Schwangerschaft.
Heute gab es einen auf den Deckel von meiner Hebamme. Ich Ruhe mich nicht genug aus und deswegen habe ich immer wieder frischblut im wochenfluss. Sie versteht natürlich, das ich auch meinen Sohn tragen muss, soll es halt reduzieren. Sie hat selbst drei Kinder und weiß wie das ist.
Versuche mir jetzt mehr Ruhephasen zu gönnen, sich wenn ich noch nicht weiß wie