weekend
Heute morgen lag ich im Bett und war etwas traurig. (Irgendwie scheint bei mir jetzt dieser Hormonmist doch mal loszugehen ...) Ich glaube, das lange Wochenende war für mich gedanklich so die letzte ausgiebige Zeit zu zweit mit meinem Mann und heute ist der letzte Tag. Donnerstag hab ich ja EET, wird zwar vermutlich später, aber nächstes WE ist dann bestimmt schon eher heiße Kohlen und außerdem ja auch nur ein normales und das Himmelfahrtswochenende (so die Schlumpfine bis dahin drin bleibt) verbringe ich dann wohl eh hauptsächlich im Krankenhaus und mit der Vorbereitung auf die Einleitung. Natürlich freue ich mich auf unser Baby, keine Frage, aber es ist für mich irgendwie eine echte Zäsur, mein Mann und ich haben eine tolle und harmonische Beziehung, unsere gemeinsame Zeit zu zweit ist für mich immer wieder auch noch nach über sechs Jahren einfach nur zum Genießen und ich denke wir hätten mit dem Kind auch eigentlich noch gewartet, wenn ich jünger wäre. Und irgendwie habe ich auch das Gefühl, da etwas aufzugeben. Insofern mischt sich da in die Vorfreude aufs Baby auch so ein wenig die Wehmut ein. Klar, ich vertraue auch darauf, dass wir dann eben einfach zu dritt so komplett sind wie jetzt schon zu zweit, aber so ein ganz kleines Tränchen sitzt eben doch im Augenwinkel. Noch jemand mit gemischten Gefühlen? Oder alle außer mir nur im Freudentaumel? ;-)
Ein bisschen Wehmut hab ich auch, aber eher weil es die letzte Schwangerschaft ist. Obwohl ich jetzt echt durch bin. Meine Angst besteht mehr darin, ob wir alle zusammenfinden. Wir sind jetzt seit fast 8 Jahren zu viert und ich hoffe, dass der kleine genauso gut zu uns findet. Das ist im Moment meine größte Sorge. Am 09.05. wird er ja per Kaiserschnitt geholt und am 12.05. fahren mein Mann und die Jungs weg. Ich bin ganz froh, diesen Tag nur für mich und den Neuankömmling zu haben.
Bei mir überwiegt auch eher die Sorge ob wir zu viert auch so gut zusammen passen und ob man dieselben Gefühle hat für das Zweite. In der Mama Rolle bin ich ja schon drin da wird die Umstellung nicht so riesig werden wie das beim Ersten ist. Von daher ist es schon gut das du dich damit beschäftigst und nicht so naiv daran gehst. Aber alles wird sich bestimmt einspielen mit der Zeit.
Ist auch unser erstes Kind und wir genießen auch die letzten Tage zu Zweit, soweit es geht. Nach siebzehn Jahren Harmonie und verrückten Erlebnissen fragt man sich schon ob ein kind unsere Bindung (auch negativ) ändert. Lassen wir es auf uns zu kommen...
Wir sind dann zu 5 und mein Mann fängt nach der Elternzeit eine neue Stelle beim Land an. Ich bin echt gespannt, wie das mit 3 kleinen Mäusen funktioniert. Bisher bin ich nicht wehmütig, obwohl es meine letzte ss ist. Ich hoffe, ich habe auch dann das Gefühl komplett zu sein.
Ich kann sich gut verstehen ! Unser Emil ist nun 12 Tage alt und ich bin sehr wehmütig! Am Ende der Schwangerschaft ist man ja so ungeduldig ! Dann sind die Würmer da und man vermisst den Bauch und die Schwangerschaft... So ging es jedenfalls mir bei allen 3 . Eine schöne Restkugelzeit !!