Monatsforum Mai Mamis 2018

Wehen fördern ?

Wehen fördern ?

Equi

Beitrag melden

Morgen Mädels, Macht ihr irgendwas um eure Wehen zu fördern ? Also ich geh zur Akupunktur und werde wahrscheinlich nelkenbäder nehmen. Ich werde nochmal mit meiner Hebamme sprechen. Sex fördert ja auch die wehentätigkeit. Vielleicht bewirkt alles zusammen ja das es los geht, wenn der Geburtsbefund reif ist. Will nicht zur Einleitung müssen.


lely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Ich trinke den Geburtsvorbereitungstee und Pullsatilla D12 Globuli... hab ich bei meiner Tochter damals schon gemacht. Als ich dann bei ET+8 war, hab ich noch die Wohnung geputzt, und die Fenster geputzt, dann ein heißes Bad genommen und nebenbei die Brustwarzen stimmuliert. Hab irgendwo im Internet gelesen, dass das helfen soll. Und in der Badewanne schon nach 10 Minuten hab ich regelmäßige Wehen bekommen. Das war so gegen 20:30... bin dann raus aus dem Wasser und die Wehen wurden immer intensiver. Um 00:30 waren wir dann im KH, und um 3:27 war meine Kleine da. Wenn ich diesmal wieder über Termin gehe, werde ich es wieder auf die gleiche Art und Weise probieren. Möchte auch keine Einleitung.


Kristina94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Ich habe seit einer Woche mit Himbeerblättertee angefangen und heute meiner Hebamme geschrieben, mal schauen was sie so für Tipps hat. Bei mir wird ja auch eingeleitet aber diesmal möchte ich dass ich wenigstens geburtsreifen Befund habe bei mir haben die Wehen nämlich erst Nachts angefangen. Ein Traum wäre natürlich wenn die kleine selber den Startschuss gibt aber sie ist noch nicht mal im Becken.


Sternschnuppe2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Ich gehe zur Akupunktur und trinke Himbeerblättertee und nehme caulophyllum ... damit hab ich beim letzten Mal gute Erfahrungen gemacht.. meine Hebamme meinte, sie könne beim nächsten Termin die eipollösung machen ... damit warte ich aber noch bis zum et...


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Ich gehe auch zur Akupunktur und trinke Himbeerblättertee (wobei das ja das Gewebe weich machen soll und soweit ich weiß nicht die Wehen fördern). Regelmäßig Sex haben wir sowieso noch, mal schauen, wann ich es nicht mehr aushalte und mein Mann dann täglich ran muss. ;-) Gibt's denn sonst noch irgendwelche Tees und Tipps? Ach ja, täglich ne größere Runde Spazierengehen steht noch auf dem Plan, aber das hat auch nen anderen Grund, weil es mir gegen mein schmerzendes Becken und meinen Ischias recht gut hilft, hab ich das Gefühl. Ansonsten versuche ich mich jetzt zucker- und weißmehlarm zu ernähren, das soll gut sein für die Oxytocin-Rezeptoren. Ich mach es nicht absolut konsequent, das wäre mir ne zu krasse Einschränkung (ich hab grad den Wochenessensplan gemacht und hatte da schon reichlich zu kämpfen), aber keine Limo mehr, kein Kuchen, keine Schoki, maximal eine Mahlzeit am Tag mit hellem Brötchen oder Reis oder sowas, sonst halt Vollkornprodukte. Hab zum Glück endlich wieder einen Bäcker gefunden, der mein Lieblingsvollkornbrot hat, damit lässt es sich ganz gut leben. Und sind ja nur noch höchsten drei Wochen bei mir (ET+10, rechne ich mal). Muss ich jetzt durch. Und seit ich das mache (kann natürlich Zufall sein, ist erst der 4. Tag heute) sind meine Wassereinlagerungen in den Füßen weg und das trotz der Hitze gestern. Ich bilde mir jetzt ein, dass das bei mir Wunder wirkt! So! Ich mach mir einfach meine eigene Homöopathie. ;-)


AndreaM83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

fenster putzen scheint ja der Geheimtipp zu sein


Milas2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Ich könnte jeden Tag Fenster putzen oder auf dem Boden auf allen Vieren putzen das hat bei allen nie geklappt und ich schone mich ja wirklich nie, gut kann man auch nicht bei vier Kinder und Haushalt da macht man alles als wäre man nicht schwanger. aber es tut sich nie was. Wehen kommen und gehen.