Monatsforum Mai Mamis 2018

Was habt ihr wirklich im Krankenhaus gebraucht?

Was habt ihr wirklich im Krankenhaus gebraucht?

Mal32

Beitrag melden

Hallo liebe Mai Mamas! Ich komme aus dem Juli vorbei und möchte erst einmal allen von euch gratulieren! Ich hoffe ihr habt euch gut erholt oder seit noch dabei und natürliche hoffe ich auch das es allen Maikäferchen gut geht und ihr fleissig kuschelt! Da ihr ja erst ganz frisch gebackene Mamis seid, werdet ihr mir sicher super als "Infoquelle" dienen können! Am Freitag wollte ich die Dinge für meine Krankenhaustasche besorgen, ich hab zwar noch ein wenig Zeit, aber möchte trotzdem langsam alles beisammen haben. Aus diesem Grund würde ich gerne von euch wissen, was ihr wirklich im Krankenhaus gebraucht habt oder über was ihr froh wart es dabei zu haben! Gabs auch Dinge die ihr völlig umsonst eingepackt habt? Welche Kleidung habt ihr wärend der Geburt getragen und was würdet ihr wirklich empfehlen/ nicht empfehlen? Vielen Dank!


Biene385

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Huhu Also zur Geburt hatte ich ne bequeme Jogginghose und ein bequemes T-Shirt. Ich würde darauf achten, dass die Klamotten nach der Geburt ruhigen Gewissens auch im Müll landen dürfen, sofern die versaut wurden außerdem warme Socken!!! Für's Wochenbett kann ich außerdem Badelatschen empfehlen. Beim ersten Aufstehen nach der Geburt kann es sein dass dir das Blut bis in die Schuhe läuft - hört sich schlimm an, ist aber normal (bei meiner ersten Geburt war ich darauf nicht vorbereitet ) Ansonsten ausreichend Wechselwäsche für evtl. Schweißausbrüche , Zahnbürste & Co., Ladekabel und Nervennahrung. Ansonsten braucht man nicht viel, man ist eh nur noch mit dem Baby beschäftigt Hygieneartikel bekommst du im KH und Sachen fürs Baby auch. Das "Nach Hause Outfit" für den Zwerg hat der Papa am Entlassungstag mitgebracht. Schöne Kugelzeit noch


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Im Kreißsaal hatte ich ein kurzes Kleid an, Eröffnungsphase in bequemen Klamotten, da haben sie uns immer wieder spazieren geschickt (Einleitung). Schlappen hatte ich erst keine dabei, sondern Schuhe zum Reinschlüpfen (hinten nicht offen), das war doof. Unterhaltungsprogramm hatte ich dabei, brauchte ich aber nicht, weder zur Einleitung noch danach, das Smartphone war mehr als genug. Was zu essen für unter der Geburt, auch für den Papa, ist denke ich wichtig. Genug Wechselwäsche, v.a. mehr als einen Schlüppi pro Tag. Halspastillen gegen Husten. Ich hab mich im Kreißsaal heißer geschrien und hinterher musste ich ständig husten. Da das bei mir mit der Kaiserschnittnaht auch noch extrem unangenehm war, hab ich davon 1,5 Packungen verlutscht in den nächsten Tagen. Und dagegen haben sie mir im Krankenhaus nix gegeben. Tipp meiner Hebamme hinterher: Beckenboden beim Husten anspannen, das macht es wirklich viel angenehmer.


Maja12!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Super Tipp mit den Halspastillen. Das steht auf keiner Checkliste. Ich war auch etwas heißer am Tag nach der Geburt. Ansonsten habe ich nicht wirklich viel gebraucht neben den normalen Wechselklamotten und Waschzeug usw. Zur Geburt hatte ich ein normales Tshirt an. Hatte mir ein altes, weites extra mitgenommen, aber kam gar nicht mehr dazu mich umzuziehen. An Handtücgern würde ich nicht sparen.


DerKeks84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

So viel braucht man gar nicht. WechselWäsche für einen selbst. Schön bequem sollte die sein. Einen guten Still BH, grade beim MilchEinschuss hilft der ein wenig. Etwas zu lesen hatte ich dabei. Grade am Anfang schlafen die kleinen sehr viel und man selbst ist vielleicht zu aufgeregt um selbst zu schlafen. Oropax hätten mir wahrscheinlich geholfen, meine Nachbarin hatte viel Besuch, auch bis nach der BesuchsZeit... Ladekabel und etwas zu naschen hatte ich auch dabei. Die Einlagen für den Wochenfluss und die schicken Höschen bekommst du vom Krankenhaus. Ebenso die Sachen für dein kleines. Zur Not brauchst du also nicht einmal Schlüppi mitnehmen. Ich hatte am Anfang einen von meinem Mann über dem Krankenhausteil an. Das war bequemer...