weekend
Ich suche noch nach alternativen Stillpositionen, daher mal eine kleine Umfrage: Wie stillt Ihr? Bei mir gibt es an sich drei Varianten: Mit einem klassischen Stillkissen auf der Couch, Wiege- und Rückengriff. Vorteil: bequem, wenn das Kissen mitspielt. Nachteile: Kissen spielt nicht immer mit, v.a. wenn ich allein bin und sie unruhig ist, ist es schwer, das Kissen zurechtgeformt zu bekommen. Außerdem ist es bei der Hitze gerade echt warm, immer das Kissen um den Bauch zu haben. Die Schreibtischvariante hatte ich ja schon am anderer Stelle beschrieben: Kind liegt auf flachem Kissen an der Tischkante, ich sitze davor. Vorteil: Ich kann nebenher was am Rechner machen (Tastatur hinter Kind, Maus daneben). Und es ist kühler. Nachteil: Nur Wiegegriffposition. Meine Haltung ist nicht die beste dabei, auch wenn es schon recht gemütlich ist. Und ich hab ein schlechtes Gewissen. ;-) Und dann Seitenlage im Bett, eher morgens oder abends. Da kämpfe ich anfangs immer noch ziemlich mit der richtigen Position, damit die Brust noch Platz zum Atmen lässt. Ansonsten bequem, aber ich kann gar nichts dabei machen, auch nicht am Smartphone. Stillkissen-Stillen nutze ich z.B. zum Telefonieren ... und tagsüber will ich auch andere Reize setzen als nachts und da das Schlafzimmer immer dunkler ist, geht's da nur zum Schlafen rein. Habt Ihr noch gute Positionen als Alternative?
Ich still am liebsten im Liegen und das jetzt schon das zweite Kind. Ich guck meine Serien und erledige den Einkauf auf dem Handy. Warum kannst du im Liegen dein Handy nicht benutzen? Du hast ja nach alternativen Positionen gefragt. Wenn der Kleine schlimme Krämpfe hat, liegt er auch mal schräg auf meinem Bauch. Oder ich stille im Laufen.
Bin da wahrscheinlich auch keine große Hilfe....mich gibt's nämlich auch nur im Liegen beim Stillen.
Unterwegs natürlich schwierig, aber wenn ich dann im Sitzen stillen muss verkrampfe ich total obenrum und fühle mich eher unwohl!
Im Liegen geht das bei mir auf Nacken und Schultern, wenn ich da groß was mache am Handy. Das geht in den anderen Positionen besser.