Equi
Mein Gott, die Frau treibt mich in den wahnsinn. Unsere Jungs bekommen ein spielzimmer, Bett mit ner Rutsche bla bla. Sie kommt damit einfach nicht zurecht. Meinte zu meinem Mann , wir stinken dagegen ja richtig ab. Die Frau ist so eifersüchtig. Wir haben den Jungs ein klettergerüst gekauft ( im Sommer ) jetzt müssen die sich auch eins kaufen. Die spielt sich ständig so auf. An die erstlingsmama, viel Spaß mit den Schwiegermüttern. Meine weiß , kann und erzieht ja eh nur richtig.
Tut mir leid das sie so schwierig ist. Meine schwimu ist mir eine Hilfe und ganz toll. Sie mischt sich null ein und steht mit mit Rat zur seite. Unterstützt uns super. Ich schreibe das nicht um dich zu ärgern, sondern anderen zu zeigen das es auch anders geht. Kopf hoch. Die Feiertage gehen schnell vorbei
bei mir ist Schwiegervater und Familie seinerseits...mischen sich zwar bis jetzt nicht ein, aber machen plötzlich auf Happy Family. Bin mit meinem Mann 17Jahre zusammen und die haben sich all die Jahre null für uns interessiert, jetzt bin ich schwanger und plötzlich interessant. Find ich so scheinheilig und nervt total
Das braucht wirklich kein mensch. Wir habe hier auch so etwas ähnliches. Von meinem Vater die neue Frau hat ein Enkelkind das ist fast so alt wie unsere Tochter und er lebt bei den. Es wird nur angerufen wenn die was wissen wollen bzw etwas vergleiche wollen was er kann oder ob unsere Tochter es auch so macht.... wir haben zb einen neuen buggy gekauft Anfang letztes Jahres und prompt haben die den gleich nur in einer anderen Farbe. Wir haben etwas tolles zum spielen die bestellen sich das auch direkt das ist echt nervig. Wir erzählen zb nicht mehr alles bzw überlegen was wir erzählen weil wir nicht wollen das die alles nachmachen. Ich finde es für meine Tochter aber wiederum schade da es ihr Opa ist. Jetzt bei der zweiten Schwangerschaft fragt von den keiner nach wie es uns geht die wissen nicht einmal das es ein junge wird. Meine Mutter zb kann auch nicht alles nachvollziehen was wir machen aber sie muss es einfach akzeptieren. Sie möchte gerne das ihre Enkelin (2,5 jahre) bei ihr schläft wir wollen es nicht. Riesen Streit drum nur weil sie es nicht akzeptieren will. Das ende vom Lied meine Tochter soll nicht mehr zu oma was sie selber gesagt hat also meine Mutter... Bist also nicht alleine damit.
Meine Schwiegereltern interessieren sich überhaupt nicht für ihre Enkelkinder. Sie würden nie ein klettergerüst oder sonstiges für sie aufstellen. Melden sich noch nicht einmal, obwohl sie 10 km wegwohnen.
Das ist aber auxh traurig wenn man so null Interesse hat.
Vor denn SS war sie zwar anstrengend, aber zurückhaltend. Jetzt arbeitet sie nicht mehr und steckt die gesamte Energie in die Enkelkinder. Für die Enkelkinder ist sie ne tolle Oma, denn Rest treibt sie leider komplett in den Wahnsinn. Desinteresse der Großeltern ist natürlich schlimmer. Ich weiß nicht, warum erwachsene Menschen sich so verhalten .
Bei der SchwiMu sind wir nun auch angekommen. Ich sag nur: Holt Euch Popcorn zum Lesen. ;-) Erstes Kind, es wird ihr erstes Enkel. Ist eh ein sehr schwieriges Verhältnis, da sie überhaupt nicht damit klar kommt, dass ihr Sohn sich irgendwann mal abgenabelt hat und ich sowieso die falsche bin (wobei wir nicht sicher sind, ob sie irgend eine Frau an seiner Seite akzeptiert hätte, sie hasst auch die Frauen ihrer Brüder und damit inzwischen auch die Brüder). Auf die Nachricht, dass wir heiraten, haben wir Schweigen geerntet (wirklich: kein Wort), und ebenso auf die Nachricht, dass sie Oma wird. Kein Glückwunsch, keine Fragen, kein gar nix. Sie fragt auch am Telefon nicht mal meinen Mann, wie es mir und der Schlumpfine geht. Naja, sei es drum. Gestern kam dann im Gespräch raus, dass ich nach einem Jahr Elternzeit wieder arbeiten werde. "Warum bekommt man denn dann überhaupt Kinder, wenn man sie nicht aufwachsen sieht?!" Das kann sie gar nicht verstehen und hat mir das sehr deutlich zu verstehen gegeben. Mir ist glücklicherweise erst ne Minute später als Antwort eingefallen, dass mein Kind eben nicht mein einziger Lebensinhalt sein wird wie bei ihr ihre Kinder. Hätte nur dicke Luft gegeben. Beim Abendessen hab ich doch dann versehentlich laut gedacht, ob ich das jetzt essen darf. "Wieso, was darfst Du denn nicht essen?" Hab halt erzählt wegen Listerien und Toxoplasmose und so. Wie alle Frauen dieser Generation natürlich gleich: "Also früher haben wir das alles gegessen", aber in einem Ton, als wäre es völliger Schwachsinn, das jetzt zu meiden. Hab dann noch rohe Eier aufgezählt, z.B. Tiramisu, aber sowas isst man ja sowieso nicht. Sushi und nicht ganz durchgebraten Fleisch auch nicht, alles Gift. Sie ist generell eher paranoid und nimmt es meinem Mann glaube ich auch persönlich übel, dass er da entgegen ihrer Überzeugung sehr gern Sushi und Carpaccio und Tatar usw. isst. Dann ging es ums Krankenhaus und da habe ich doch fallen gelassen, dass die Einzelzimmer gegen Aufschlag anbieten und ich das wohl schon in Anspruch nehmen würde. Kann sie ja gar nicht verstehen, sie hat doch mit so netten Frauen damals zusammen gelegen. Sag ich, dass aber ja heute die Babys mit direkt am Bett sind und bei zwei Babys ist dann einfach mehr Unruhe und die ja auch mal schreien. "Also meine beiden Kinder haben nie geschrien, die ganze Zeit nicht, nicht mal als sie Zähne bekommen haben." Dann weiß ich jetzt schon, was abgeht, wenn die Schlumpfine einmal schreit. Naja, sie kommen uns seit drei Jahren sowieso nicht besuchen, obwohl die Schwester meines Mannes in der gleichen Stadt wohnt und die ständig bei ihr sind (alleinstehend, absolut auf die Mutter fixiert, ständig krank und von allem überfordert, völlig verhätschelt und das mit 28). Insofern bleibt nur zu hoffen, dass sie weiterhin nicht kommen - ist zwar schade für sie selbst und auch für unser Kind, weil einmal Großeltern quasi wegfallen, aber vermutlich besser für unser Seelenheil. Ich frage mich immer wieder, wie mein Mann bei der Mutter eigentlich so toll werden konnte.