Monatsforum Mai Mamis 2018

Schnuller

Schnuller

weekend

Beitrag melden

Ich will keine grundlegende Diskussion zur Schnullerfrage, ich weiß, dass es da unterschiedliche Meinungen gibt. Seit ein paar Tagen hab ich das Gefühl, dass die Schlumpfine häufiger überfordert ist. Sie guckt immer neugierig rum und findet dann nicht zur Ruhe, obwohl sie müde ist. Schaukeln und Rumtragen bringt nix, sie ist einfach zu neugierig. An sich hilft ihr der Schnuller da ganz gut. ... aber ... Sie nuckelt, dann hört sie auf, wenn sie langsam wegpennt, der Schnuller fällt raus und sie merkt das entweder sofort und mosert, oder wird nach ein paar Minuten wieder wach und vermisst den Schnuller. Genauso abends - bisher hatten wir sie am Finger nuckeln lassen, wenn es nötig war, aber wir wollten auf Schnuller umsteigen - gleiches Problem. Wir halten ihr den Schnuller fest und wenn sie einschläft und er rausfällt, nehmen wir ihn vorsichtig weg und hoffen, dass sie nicht wieder aufwacht. Beim vierten oder fünften Mal klappt das dann ... Hat hier jemand von Euch ne Idee, was da helfen kann? Oder auch ne Alternative zum Schnuller?


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Macht meine auch. Meine alternative ist die Trage. Sprich Nähe Die Unruhe ist normal. Sie nehmen ja immer mehr Reize auf und müssen lernen damit klar zu kommen. Die Welt verändert sich gerade rasend. Dazu fangen sie an besser zu sehen. Auch hier die Trage. Wir laufen dann rum und sie pennt dann weg sobald sie genug hat


kleinemine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Bei uns ist auch viel in Ruhe bzw er kommt nicht so in den Schlaf. Auch bei ins hilft oft die trage. Heute haben wir eine spielte gekauft ob die hilft kann ich aber noch nicht genau sagen.


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Weiße Geräusche wären auch ne Alternative. Es gibt bspw ein myhummy oder apps


Tuffy83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Mein Mann und ich haben Sie beim herumtragen irgendwann etwas in ihren Bewegungen beschränkt, so dass das Herumgucken dann nicht mehr ging. Quasi wie pucken nur am Körper. Wenn sie den Kopf bei uns angelehnt hat, haben wir ihn eben mit sanftem Druck ( aber nur Gegengehalten, wenn sie sich Aufbäumen wollte) dort gehalten. Das hat sie immer nach wenigen Minuten in den Schlaf gebracht. Mittlerweile lehnt sie den Kopf an und lässt ihn meistens von selber da. Dann streichle ich das Köpfchen und sie schläft ein bzw. wenn sie die Augen zu macht lege ich sie ins Bett.


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffy83

Bei uns hilft nur der bio Schnuller ;P Alle drei wollten keinen schnulli haben, ich habe es mehrmals probiert, jetzt aber sein lassen.


knuspi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Ich bin ganz froh das er den Schnuller nimmt. Seitdem kann ich auch mal in Ruhe essen und fürs einschlafen ist er auch eine Hilfe. Meine Tochter war mit 2 Jahren innerhalb von ein paar Tagen Schnullerfrei, da mach ich mir keine Sorgen. Und eine Saugverwirrung gibt es auch nicht, das Stillen funktioniert trotzdem super.