weekend
Sollten gegen Ende der Schwangerschaft nicht die Kindsbewegungen weniger werden? Ich starte ja morgen in die 40. Woche (huch!) ... und heute schmeißt die Schlumpfine ne Party oder räumt um oder lernt Stepptanz. So ein aktives Baby hatte ich schon lange nicht mehr, geht schon den gesamten Nachmittag und Abend so, und wirklich so richtig viele, dauernde Bewegungen und Zuckungen, nicht nur hier und da mal ein, zwei Tritte, ein Popoverschieben und wieder Ruhe. Wie schaut es bei Euch so aus? Bei der einzigen Wehe, die ich bisher auf einem CTG hatte, ist die Schlumpfine aufgewacht und hat danach auch erstmal Rambazamba gemacht ... daher hab ich ja doch Hoffnung, dass ich vielleicht doch mal sowas wie Senkwehen habe? (Auch wenn ich da die letzten zwei Tage wenn dann eher etwas in die Wehenrichtung gemerkt haben könnte als heute ...) Bei denen, die Wehen spüren - habt Ihr bei Euren Schlümpfen einen Zusammenhang zwischen Wehen und Kindsbewegungen (in die eine oder andere Richtung) gespürt? Toben Eure Babys auch noch so rum?
Eigentlich werden die Kinder zur Geburt hin und aufgrund des Platzmangels ruhiger. Du hast ja ein bisschen mehr Fruchtwasser, wahrscheinlich turnt sie deswegen noch so viel rum. Während der Wehen, kurz davor und danach waren meine Jungs eher ruhig.
Mein Mops ist ja nun noch nie der aktivste gewesen, außer vor 1,5 Wochen, da ging es schon ziemlich ab. Das war dann wahrscheinlich das Wochenende, wo er sich gedreht hat. Ich finde, die Bewegungen sind weniger geworden, aber dafür deutlicher. Er reagiert sehr sensibel auf Berührungen und Töne. Aber alles ganz und gar nicht hektisch. Mein erster Sohn war bis zuletzt ein ganz aktives Baby. Von Kind zu Kind wurden die ruhiger. Das erstaunliche für mich während der letzten Geburt war, dass ich gemerkt habe, wie mein Sohnemann sich aktiv an der Geburt beteiligt hat. Er hat regelrecht mitgearbeitet und seine Bewegungen gingen immer einer Wehen voraus. War das erste Mal, dass ich das so unter der Geburt registriert habe. Weiß nicht, warum mir das bei den ersten beiden Malen nicht aufgefallen ist.
Würde auch sagen weniger Bewegung aber dafür deutlich spürbar, ist aber von Tag zu Tag unterschiedlich wieviel sie sich bewegt. Ich merke meine senkwehen und hatte die ersten zwei Wochen das Gefühl sie wehrt sich dagegen, jetzt wo sie im Becken sitzt wird nicht mehr bei jeder wehe protestiert. Uiiii, 40. Woche, da ist Aufregung bestimmt riesig. Kann es kaum fassen wie das die Zeit schon so voran schreitet
Eigentlich bin ich überhaupt nicht aufgeregt, rechne aber mit allem, wie es sich aktuell entwickelt hat, auch nicht damit, dass es vorm Termin losgeht. Das wäre jetzt ne echte Überraschung. ^^ Aber in drei Wochen hab ich definitiv ein Baby. So langsam sollte ich mich an den Gedanken dann wohl doch mal gewöhnen. *lach*
Hier ist es grundsätzlich auch ruhiger geworden. Aber gestern Abend hatte ich auch wieder so richtig stechen am Muttermund, wenn sie sich bewegt hat. Als würde sie sich mit dem Köpfchen rausschrauben wollen. Bin seit Dienstag auch 40. Woche. Jetzt sind die Tage wirklich gezählt, selbst wenn sie drüber gehen sollten.
Bei mir auch ganz schlimm gestern den ganzen Tag war ja auch unmöglich ein ctg zu machen weil er so aktiv war immer verschwand er und wenn er drauf war dann piepte das Teil weil sein Puls auf 180 hoch ging so wild war er. Bei mehrfach Mami sagt meine Hebamme sie ja auch generell mehr Platz als erst gebährende. Gestern Abend hatte ich alle 10 Minuten wehen dann bis heute morgen und dann plötzlich alles weg. Klasse oder kein Schlaf und keine geburtswehen dachte echt es passiert was. Naja geht zum Vollmond mit kleinen Schritten da wollen die meisten schlüpfen mal schauen wer am Montag im Krankenhaus ist bin gespannt
Bin auch gespannt ob der Vollmond am Montag ein paar Zwerge herauslockt.
Wir habe ja Dienstag Termin. Dann könnte es vielleicht sogar eine Punktlandung werden.
Habe heute so ein Nervös Gefühl im Magen und war auch schon öfter aus Toilette. Oh Mann. Jetzt versucht man aber auch echt alles zu deuten...
Das geht mir auch so ... sobald ich ein wenig flüssigeren Ausfluss merke, renne ich auf Toilette um zu schauen, ob da noch mehr kommt. Und jede Bewegung und jedes Ziehen im Bauch wird gleich interpretiert. Ich finde, jede Schwangere sollte ein CTG für daheim bekommen! So. Und irgendwas zum Muttermund vermessen.
Das wäre eine super Idee da bin glatt dafür.