Patte78
Huhu...wie weit seit ihr denn so mit der Namenssuche?
Wir haben uns jetzt endlich für einen entschieden. Ging diesmal auch recht schnell. Der Name stand schon beim unserem ersten Sohn auf meiner Liste, wurde damals sofort von meinem Mann abgelehnt und nun hat er ihn vorgeschlagen
Hey, Wir haben jetzt DEN Namen schon seit gut 2 Monaten. Er passt perfekt und da wir auch nur 2 Namen hatten stand es relativ schnell fest.
Der Name für unser Baby steht eigentlich schon seit 2013 fest. Hatten beim ersten Kind (Mädchen) sowohl einen Mädchen - als auch einen Jungennamen ausgesucht.
Da wir jetzt nach unserer Tochter einen Sohn bekommen, kommt auch der Jungenname zum Einsatz
Wir hatten Recht früh beide Namen ! Da es ein in Junge wird , heißt er Emil . Ein Mädchen wâre eine Anna geworden.... Es ist manchmal echt schwer , da viele Namen mit negativen Gefühlen verbunden sind oder schon vergeben ! Bis dann beide Partner auch noch einig sind, naja ... Dieses Mal ging es schnell bei uns
Super schöne Namen - alle beide!
wir tun uns sehr schwer :( mein Mann ist je total auf den einen Namen fixiert. ich finde ihn schön aber es ist ein allerweltsname und gefühlt heißt jedes 3. Kind so. egal ob es junge oder Mädchen wird. das artet langsam so aus wie wie bei der hochzeir. erdt ewig nicht ausm quark kommen und dann alles entscheiden müssen :(
Nach einigem Hin und Her, steht der Name nun komplett fest und ich denke er wird auch nicht mehr geändert
Unserer steht ja auch schon seit einigen Wochen fest :)
Wird unser erstes Mädchen und heißt Elina
Da wir uns ueberraschen lassen und zwei Namen brauchen, steht bis jetzt nur der Jungenname fest. Falls es einer wird, wird er Benjamin heissen (Englisch ausgesprochen). An dem Maedchennamen arbeite ich noch. Vielleicht wir es eine Cara, Hazel oder Faye mal sehen wie ich mich dann letztendlich entscheide...
Oh...Hazel find ich schön
Guten morgen, Vorschläge kamen meistens von mir, wenn was von ihm kam, waren es meist namen, wo ich dachte, das kann er nicht ernst meinen. bei einem Mädchen waren wir uns schnell einig. jetzt haben wir auch einen jungennamen (mein Vorschlag) und es fehlt nun noch der Zweitname.haben da auch welche in der engeren Auswahl u. da überlasse ich dann meinem Mann die Entscheidung.er ist im mom noch unschlüssig, sagte nur, so lange ich dann im Op erfahre, was er nun möchte ist alles Ok. ;-) Lg bella
Wir haben noch keinen Namen weil mein Mann ständig meine Vorschläge ablehnt und ist der Meinung wir haben ja noch Zeit.
So war es bei unserem Ersten auch...erstmal alles abgelehnt, aber selber keine Alternativen gehabt.
Irgendwann habe ich dann Mats gesagt, war mein Favorit damals...wurde auch abgelehnt. Habe es einfach ohne Kommentar hingenommen. Irgendwann kam er an, er hätte nochmal geschaut. Mats wäre ja doch ganz ok und 2 Wochen später dann. Wir nehmen Mats
Und nun wie gesagt, ein Name...wo ich dachte das wird eh nix...aber jetzt wo mein Mann ihn selbst vorgeschlagen hat ist er super
Wir hatten schon, bevor wir in der 14. Woche das Geschlecht erfahren haben, Namen für Junge und Mädchen. Bei uns sind solche Entscheidungen irgendwie immer ganz leicht, uns gefällt da das gleiche (ob nun Namen, Möbel oder Autos). Insofern steht der Name für die Schlumpfine schon seit ca. der 11. Woche oder so fest. Wobei wir da andererseits aber auch noch offen sind - wir haben eh einen Arbeitstitel (zusätzlich zu Schlumpfine, ein kruder alter Name), den wir schon benutzen, seit wir scharf schießen. Insofern haben wir jetzt auch noch nicht den Effekt, uns zu sehr an den ausgewählten Vornamen zu gewöhnen. Wir lassen unser Umfeld auch noch Vorschläge machen und diskutieren die (bzw. gleichen die mit unserem Favoriten ab, was uns besser gefällt). Wenn was noch hübscheres vorbei käme, würden wir auch nochmal switchen. Unser Name ist zwar sehr selten, aber ich würde mir jetzt auch bei einem recht häufigen Namen keine allzu großen Gedanken machen. Ich habe mal gelesen, dass früher etwa 7% der Kinder so hießen wie die Erstplatzierten in den Namenslisten, heute sind das noch 2%. Die Wahrscheinlichkeit, dass dann also noch eine Ben oder eine Emma in der Kita-Gruppe oder der Klasse sind, ist also doch recht gering.
Der Name für unseren Jungen stand von Anfang an für mich fest.
Ich wollte meinen Sohn schon immer nach meinem verstorbenen Papa benennen und es macht mich sehr glücklich und vorallem stolz, dies zu tun.
Das ist eine wirklich wunderschöne Idee
Wir haben vier Namen und können uns nicht einigen, aber das hat ja noch Zeit