Tuffy83
Hallo ich wollte nochmal euren Rat!
Ich hatte ja berichtet, dass Autofahren nicht so gut klappt. Haben dann ja extra schon den Reboarder geholt, damit ging es ein paar mal ganz gut. Jetzt ist wieder riesen Geschrei. Sie kreischt schon beim Reinsetzen und sofort fließen die Tränen und sie ist nicht zu beruhigen! Auch los fahren bringt nichts, sie beruhigt sich nicht.
Hab jetzt die Babyschale vorhin wieder rausgeholt und auf dem Beifahrersitz eingebaut. So konnte ich ihr den Nucki geben ( eigentlich nimmt die keinen) und ich konnte zumindest mal 10 Minuten zum Einkaufen fahren. Sie ist dann recht schnell eingeschlafen.
Kennt das jemand? Was ist denn da los? Dachte Babys fahren gerne Auto??? Meins nicht
Baden wird momentan übrigens auch wieder nur unter Gekreische erledigt.
Nachts ist sie wieder total oft wach ( hab den Verdacht, dass das nicht immer Hunger ist...)
Gemein ist: ich war am Samstag aus, so dass mein Mann zum ersten Mal auch nachts ( na ja um 22 Uhr, da hat sie aber schon 3,5 Stunden geschlafen) die Flasche gegeben hat. Hat super geklappt und sie hat mich dann nur um 2 Uhr nochmal rausgerufen und dann bis halb acht geschafft.
Ich hab jetzt in Verdacht, dass mir abends vielleicht die Milch ausgeht und sie sich deshalb häufiger meldet? Da ich eh nur 6 Monate stillen will, jetzt kein Drama für mich. Werde heute Abend die 22 Uhr Mahlzeit man durch Flasche ersetzen und sehen was passiert. Kennt ihr das auch? Ging es sowas, dass man abends/ nachts zu wenig Milch hat? Tagsüber ist alles wie immer.
So, wer ist am Ball geblieben und hat bis zum Schluss gelesen?
Meiner findet Autofahren auch furchtbar. Der Große fand's auch schlimm. Der Kleine muss gut gestillt und frische Windel haben. Dann setz ich ihn rein und wenn er gleich anfängt zu weinen, mach ich noch Schabernack mit ihm bis es wieder geht (außer es dauert zu lange). Dann mach ich seine Spieluhr an. Wenn ich fahre mach ich das Radio ziemlich laut. Das findet er beruhigend. Also wegen Stillen: abends sind die Kleinen normalerweise noch aufgeregt vom Tag und verarbeiten dann nuckelnd die Ereignisse. Die Brust ist so eine Art Trost.
Man sagt, dass es "zu wenig Milch" nicht gibt, man muss nur oft genug anlegen. Und wenn es abends nicht reicht, kommt das Baby häufiger und ordert damit mehr. Außerdem sättigt ein Fläschchen doch auch mehr als Muttermilch, dachte ich? Die offizielle "Wahrheit" ist, dass Du abends sicher nicht zu wenig Milch hast, Kinder abends eben ganz gerneclustern, Nähe wollen usw. Ich habe das immer mehr oder weniger geglaubt oder auch glauben wollen, allerdings bin ich da inzwischen anderer Meinung. Die Schlumpfine hat ja immer wenig zugenommen, um die 100 g pro Woche. Und ich habe weiß Gott nach Bedarf gestillt. Ja, sie schien mit der Menge zufrieden zu sein und irgendwie hat es ja auch gereicht. Als ich mit Brei angefangen habe, hat die Schlumpfine drei Wochen lang geclustert (stündlich), bis sie mit einem Schlag einen gemütlichen 2-h-Rhythmus hatte. Und manchmal kommt sie auch 3h oder sogar noch länger nicht. Auf einmal spuckt sie Milch, nach dem Stillen hat sie eine Milchschnute und manchmal reicht ihr auch eine oder 1,5 Brüste. Das hatte ich nie, es war immer eine saubere Angelegenheit, ich habe meine Milch überhaupt nicht zu Gesicht bekommen. Sie nimmt aktuell 300-400 g pro Woche zu, in den letzten drei bis vier Wochen. Also aktuell eigentlich viel zu viel. Sie holt also jetzt alles nach, bin gespannt was der Kinderarzt in zwei Wochen bei der U5 sagt, und wann sich die Kurve wieder abflacht. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich glaube nicht mehr, dass es zu wenig Milch nicht gibt. Ich bin überzeugt, dass ich zu wenig Milch hatte, auch wenn es eben noch gereicht hat. Aber die Schlumpfine hätte auch mehr getrunken. Ihr Gewicht hat drei steile Stellen in der Kurve: Im Krankenhaus beim Zufüttern wegen bezüglich nah an -10%, als ich Bockshornkleesamen genommen habe (davon hat sie aber üble Blähungen bekommen) und seit mit Kartoffel. Wenn es mehr gab hat sie also auch immer mehr getrunken. Zum Autofahren kann ich nichts sagen, da fährt die Schlumpfine gerne mit. Geht das Geschrei auch los, wenn Du sie in der Wohnung in die Babyschale setzt oder erst im Auto? Vielleicht stört sie ja was anderes? Der Geruch, das Muster der Sitze oder so? Vielleicht kannst Du ihr vertraute Dinge ins Sichtfeld hängen? Falls Babyschale in der Wohnung geht, vielleicht immer mal da reinsetzen, damit sie sich daran gewöhnt? Die Schlumpfine badet auch gerne ... daher auch hier nur Ideen, was ich versuchen würde ... entweder einfach mal drei Wochen nicht baden, einfach kurz mit unter die Dusche nehmen? Überlegen, ob irgendwas anderes anders ist? Geruch, Standort der Wanne o.ä.?
Hallo :) Meine Kinder mögen Auto fahren auch überhaupt nicht. Meine große hat viel geweint was sie mittlerweile nicht mehr macht. Mein Baby jetzt weint auch fast jedes mal. Es ist ein Wunder wenn Ruhe ist:). Wie hatten es auch mal mit dem Reborder von seiner Schwester versucht da bin ich mit ihm alleine eine Runde gefahren , aber ich fand es passte nicht in den sitzt von ihr. Ob mit verkleinere oder ohne irgendwie sag es nicht aus und geweint hatte er trotzdem somit sind wir nach 5 Minuten wieder zu Hause gewesen. Baden klappt hier super. Sind jetzt aber in die große Wanne umgezogen. Er geht aber auch mit uns duschen. Die nächte die sind sehr unterschiedlich. Mal gut da wird er einmal wach und momentan wir es öfters wach. Ich denke er braucht momentan einfach mehr Nähe nachts. Ich denke aber nicht das deine milch nicht mehr reicht. Denn wenn du sie immee anlegt bestellt sie die milch. Und dann wird auch genug für sie da sein.
Das mit der Nähe ist ja alles richtig... aber: heute Nacht hab ich ihr um 1 Uhr eine Flasche mit pre Milch gemacht ( nachdem sie um 23 Uhr getrunken hatte). Sie hat die ganze Flasche ( 130 ml) weggezogen und dann bis kurz nach 7 geschlafen... das hat in den letzten Wochen NIE geklappt. Was soll ich daraus jetzt schließen?
Vielleicht ist es Zufall gewesen. Vielleicht ist es ein "milchkoma" gewesen... Vielleicht vielleicht. Mach es so wie es dir und deinem Baby am besten passt und gefällt. Mir persönlich würde es nicht passen. Ich persönlich würde keine flaschen milch laufen dafür stille ich zu gerne. Und wenn ich 3 mal wach werde dann ist es eben so die Phase geht auch wieder vorbei.
Das Ding ist doch, dass Muttermilch nach 60-90min verdaur ist, Pre-Milch länger im Magen verweilt, weil das darin enthaltene Eiweiß schlechter und langsamer verdaut wird. Ich war bei det Stillberatung und Stillkinder dürfen bis zu 9mal die Nacht kommen! Ich war auch erstaunt. Aber so ist es nun mal. Und sie sagte auch, dass Stillkinder einen nicht sooooo tiefen Schlaf haben und dass dies von der Natur aus auch so gewollt ist. Zum einen entwickelt sich das Gehirn im nicht so tiefen Schlaf schneller und besset und bezüglich SIDS ist es wohl auch eine natürliche Vorbeugung....... Ich stille auch und nachts teilweise weiterhin 6mal. Die Nächte werden allmählich besser, aber so ist das eben. Wir haben auch einen Reboarder und als der Babyeinsatz nun raus war, war auch das Geschrei vorbei. Warum??? Keine Ahnung, ehrlich gesagt.... Drücke euch die Daumen, dass es bald besser klappt. Ich fand das Geschrei auch belastend
Dem schließe ich mich voll und ganz an, was das Stillen und die Nächte angeht. Ebenso sehe ich das wie kleinemine...ist ja so, dass es mal besser mal schlechter ist. Und würde auch nie ne Flasche geben, nur damit es ruhiger wird...dafür stille ich auch zu gerne...auch wenn es manchmal anstrengend ist.
Vielleicht ist ihr zu warm im Sitz? Da fängt unserer immer bitterlich am zu weinen. Vielleicht mal in normalen "zu Hause" Sachen rein setzen und lieber eine Decke drauf? Wir haben ihm dann auch mehr Platz gemacht und siehe da, kein weinen mehr. Ist vielleicht einen Test wert? Ach ja, wir haben einen Spiegel bei ihm dran, seit dem ist es auch besser. Zu den Nächten. Meine Große kam auch total unregelmäßig. Mal einmal mal viel öfter. Bei meinem Kleinen ist das jetzt auch so. Bis letzte Woche 4x jetzt nur 2x. Es ist alles eine Phase, oder ein Pups oder ein Zahn... Irgendwann ist es vorbei, morgen, nächste Woche oder oder oder. Oder wie geht das Mantra noch einmal?
Zu dem Autofahren. Die Kinder/ Babys NIE mit einer dicken winterjacke ins Auto setzten. Man soll sie immer mit normaler Kleidung reinsetzte und lieber zudecken oder ein poncho über den anschnaller. Bitte bitte setzt die kleinen nicht mit Jacke ins Auto. Macht mal selber den Test wenn ihr eine dicke Jacke anzieht und dannach setzt ihr die ohne die dicke Jacke rein. Da ist sooo viel Luft was für das Kind bei einem Unfall schädlich ist.