Monatsforum Mai Mamis 2018

Morgen kommt der ... Brei

Morgen kommt der ... Brei

Finnarwen

Beitrag melden

Morgen fangen auch wir mit Brei an. Das ist bei mir mit etwas Sorge verbunden da der Große bis heute am liebsten nix isst und damals die Beikosteinführung ziemlich schwierig war. Wir haben Babyled weaning gemacht usw. Hat nix gebracht beim Großen. Morgen koche ich den Brei und friere in Eiswürfelbehältern ein. Dann wird es einfacher zu portionieren. Zudem üben wir gerade Fläschchen geben was leider kaum funktioniert. Und in weniger als 2 Monaten geht er ja schon zur Tagesmutter. Bis dahin muss es klappen. Ich mach mich schon total verrückt und mache mir große Sorgen, dass es nicht klappt.


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finnarwen

Nur ein Gedanke: Lass Dein Baby nichts von den "Sorgen" merken. Geh positiv da ran. Bei uns ist Brei jeden Tag ein Erlebnis, wir erzählen der Schlumpfine immer schon morgens, welchen Brei es heute gibt und sind da ihr ggb. ganz begeistert. Das funktioniert sicherlich nicht bei hartnäckigen Breiverweigerern, aber umgekehrt denke ich, dass es Kinder schon beeinflusst, wie Mama an die Sache rangeht. Viel Spaß und Erfolg! :-)


Finnarwen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Bei meinem Großen war ich total entspannt. Ich konnte ja stillen wann immer ich wollte. Das hatte zumindest keinen Einfluss ob ich entspannt war oder nicht. Ich versuche es auf jeden Fall ganz locker.


Tuffy83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finnarwen

Und? Wie ist es gelaufen?


Finnarwen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffy83

Ich habe Birnenbrei und Karottenbrei gemacht (gedämpft und dann gemixert). Zu Mittag gab es Karotte. Der Große durfte die ersten Löffel füttern. Es war eine richtig große Sauerei Zu Abend gab es gerade Birne. Gleiche Sauerei. Er schiebt alles raus mit der Zunge, aber er will essen. Heißt das jetzt er ist beikostreif oder nicht?


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finnarwen

Also wenn es wirklich dieser "Zungenrausschiebereflex" ist, dann wäre es wohl noch keine Beikostreife. Aber bei der Schlumpfine kam anfangs auch einiges wieder raus, weil sie das mit dem Nach-hinten-befördern-und-schlucken feinmotorisch noch nicht raus hatte. Inzwischen Essen wir nur noch mit normalem Latz, nicht mehr komplett verhüllt. Das hatte sie ganz schnell raus.