weekend
Das hat die Schlumpfine heute rausgehauen, mit "Meins" kam sie vor ein paar Wochen aus der Kita heim und heute kam dann auf einmal "Mama meins" für Mamas Kopfkissen und "Papa meins" für Papas Kopfkissen. Und dann hat sie das über den Tag noch häufiger gebracht um zu sagen, was Mama und was Papa gehört. Sowas von süß! Was hauen Eure Schlümpfe gerade sprachlich so raus?
Wir sind nur bei Wörtern so langsam verzweifel ich was. Mama, Trinken, danke, wauwau und hüuuü für Pferd. Ach und daaaaaa Unsere Tochter war da ganz anders
Bei 5 Wörtern sollte es heißen
Unser Zwerg quasselt viel, manches auch total unverständlich, aber es kommen immer mehr Wörter. Auto, ist du?? (Wo bist du) Papa, ist du?? Ist das? (Was ist das) Auto Tüju (Tür zu) Oh nein (wenn etwas aus Versehen oder generell passiert/runterfällt) Oma Opa Mama Papa Jejaaaaa (Lenja, die Schwester) Tjenn (Étienne, der Bruder) Tiìiii (Till, der andere Bruder) Auija (Claudia, die Tagesmutter) Kraka (Cara, der Hund der Tamu) Titti (Tinky, Katze der Tamu) Miiiiuuuuu (Emilio, sein Freund) Ein, ein, heeeei (eins, zwei, drei) Ball Uvm Namen gehen generell schnell Was die Sprache angeht, so hat jedes Kind sein eigenes Tempo. Es gab auch schon Wörter, die wieder verloren gingen, wie trinken. Mein Großer hat erst mit 2,5 Jahren ausreichend gesprochen, die anderen 3 sehr früh. Keinen Stress, die Kids fangen irgendwann an und dann hören sie nie wieder auf ;-) LG an euch
Das ist voll süß
Wir sind auch gerade voll in der babysprache, ein paar Sätze spricht sie wie 'Papa arbeiten' oder 'Wasser alle' sonst viel Kauderwelsch
Opa torad= Opa fährt Motorrad
Bämä = batman
Untja = ist drauf oder runter
Tatau = alles was kein Wasser ist
Und so vieles mehr, seit ein paar Tagen sagt sie 'eidiemama', hab noch nicht raus was sie damit meint.
Und sie sagt schon 'bittie', voll süß
Die Schlumpfine hat auch ein "Bittäää!" drauf, da wird man immer weich. Danke sagt sie auch, aber Bitte und Danke nicht immer an der richtigen Stelle, die verwechselt sie gern. Und ich fühle mich aktuell etwas veräppelt - wenn ich sie erst nicht verstehe und dann doch, dann stellt sie sich hin, Hände in Schulterhöhe mit den Handflächen nach oben und sagt: "Ach soooooo!". Und seit vorgestern sind wir bei den Dreiwortsätzen ohne Punkt und Komma. D.h. im Moment verstehe ich noch höchstens 1/3 von dem, was sie vor sich hinplappert. Ganz schön anstrengend. *lach*