Monatsforum Mai Mamis 2018

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

Knutschi87

Beitrag melden

Hallo Mädels, muss mal ein bisschen jammern: Hab jetzt schon zum dritten Mal in dieser Schwangerschaft Kopfschmerzen die mindestens zwei bis drei Tage anhalten. Kenne ich von meiner ersten Schwangerschaft und unschwanger gar nicht. Trinke genug, bin ausreichend an der frischen Luft. Habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich? Möchte eigentlich nicht unbedingt jedesmal Tabletten nehmen...... Gruß Knutschi


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knutschi87

Hi, ich würde es mal Magnesium nehmen probieren. Bei Migräne soll man es als dauertherapie zur Prophylaxe nehmen.


Knutschi87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Magnesium nehme ich bis jetzt nicht, werde ich aber dann mal ausprobieren! Dankeschön


Patte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knutschi87

Hi... ...dein Blutdruck ist auch ok? Deine Augen? Ich hatte das in der ersten Ss...da sind meine Augen durch die Hormone schlechter geworden, hab ne andere Brille gebraucht, kaum war der Zwerg draußen, Hormone umgestellt, konnt ich die alte wieder nehmen. Hab das jetzt auch schon 2-3x gehabt...immer so fur nen Tag...Magnesium kann helfen, Tasse Kaffee ...hilft manchen auch. Hoffe ist bald besser bei dir, drücke die Daumen !!


Knutschi87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patte78

Blutdruck ist ok! Wegen der Brille lass ich morgen nochmal alles checken. Trage diese nicht immer, kann in die Ferne nicht so gut sehen..... Danke dir


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knutschi87

Ich hatte zuletzt auch zwei Tage nacheinander Kopfweh. Ich hab bisher die Zähne zusammengebissen, da ich eben auch nix nehmen will. Ich hatte das Gefühl, das waren bei mir die gleichen Kopfschmerzen, die ich früher beim intermettierenden Fasten (an 2 Tagen pro Woche nur 500 kcal essen) hatte - ich beschreib das mal, vielleicht kannst Du dem ja was entnehmen: Da war auf alle Fälle ein Zusammenhang mit der Trinkmenge - und zwar nicht zu wenig, sondern zu viel, obwohl eigentlich im Rahmen. Sprich: ca. 1-1,5 l Wasser an Fastentagen war völlig ok, ab 1,5-2l kamen dann die Kopfschmerzen. Und das, obwohl ich immer Ensinger Sport trinke, das einen sehr hohen Calcium- und Magnesiumgehalt hat (mit 2 l decke ich meinen Magnesium-Tagesbedarf, seit ich das trinke hatte ich nie wieder Krämpfe nach Sport oder alkoholreicheren Abenden). Ich habe dazu mal intensiv im Internet recherchiert und diesen Effekt nirgends gefunden, aber das war bei mir an Fastentagen auch klar reproduzierbar. Nachdem ich gestern den 2. Tag Kopfschmerzen hatte, hab ich auch etwas stärker drauf geachtet, nicht zu viel zu trinken (eben "nur" 1,5 l - ich trinke problemlos 2 Flaschen Wasser am Tag weg und es wird auch schnell mal eine mehr), und heute morgen war das Kopfweh dann weg. Und wenn es nicht das Wasser ist - vielleicht gibt es ja etwas anderes, das es bei Dir auslöst? Zu kalte Luft? Zug nachts im Bett? Kaltes oder heißes oder scharfes Essen? Ich würde da malüberlegen, ob es an den Kopfschmerztagen Parallelen gab. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass das Kopfweh verschwindet und nicht wiederkommt.


Knutschi87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Das mit dem zu viel trinken ist ja interessant. Ich trinke schon um die 2l am Tag, manchmal auch etwas mehr. Werde mal darauf achten beim nächsten Mal! Danke dir


Knutschi87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knutschi87

So Mädels, gestern Abend sind dann die Kopfschmerzen so stark geworden und dazu dann noch eine plötzliche Übelkeit. Hab mich dann einmal übergeben müssen und mich dann ins Bett gelegt! Heute morgen ist es schon besser..... Vielen Dank nochmal für eure Tipps Einen schönen Tag Knutschi


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knutschi87

In Kombination mit Übelkeit klingt das für mich aber eher nach Migräne als nach "normalen" Kopfschmerzen. Das würde ich dann doch mal beim Arzt, zumindest beim Gyn, mit ansprechen. Ich fürchte, dass es auch sein kann, dass Du eben in der Schwangerschaft damit leben musst. Migräne kommt ganz gerne in sehr dezidierten Phasen und ist dann auf einmal wieder weg. Ich hatte in meiner Examenszeit im letzten halben Jahr meines Studiums insgesamt vielleicht 5 Migräneattacken (plus einige "beginnende" (siehe unten), dann hatte ich nochmal eine ein halbes Jahr später in einer sehr stressigen Phase im ersten Job, vorher und hinterher nie wieder. Und solche Storys habe ich auch schon von anderen gehört. Vielleicht mag Dein Kopf die Schwangerschaftshormone einfach nicht. Was bei den Migräneattacken damals bei mir geholfen hat: Sobald die ersten Kopfschmerzanzeichen kamen, hab ich mich ins Bett gelegt und geschlafen (ich bin mit einem sehr gesunden Schlaf gesegnet, ich kann fast immer schlafen, wenn ich das will; und während des Studiums kann man das eben auch noch einfacher) - wenn ich dann eingeschlafen bin, bevor die Kopfschmerzen zu stark wurden (hat nicht immer geklappt), waren sie nach dem Aufwachen weg. Ansonsten mal Tipps gegen Migräne im Internet suchen. Raum abdunkeln, fällt mir grad ein. Hinlegen ist immer eine gute Idee. Ansonsten vielleicht mal noch schauen, ob Dir Kälte oder Wärme auf der Stirn oder im Nacken gut tut.


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knutschi87

Bei Migräne kann man nicht viel machen in der SS. Habe schon jahrelang Migräne, allerdings in der SS bleibe ich davon verschont. Da bleibt dir wie oben schon erwähnt nur Magnesium als dauertherapie. U.a sollen wohl Käse und Schokolade Migräne auslösen ( und wein ) Hoffe dir geht’s bald besser.


Knutschi87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knutschi87

Käse und Schokolade?????? Dann bin ich verloren....


Clue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knutschi87

Komisch, das hatte ich in der letzten Schwangerschaft auch. Sonst habe ich auch nie Kopfschmerzen. Ich habe immer versucht mehr zu trinken. Das brachte aber nichts, also habe ich Paracetamol genommen, wenn es losging. Und ab dem 5. Monat waren die Kopfschmerzen einfach wieder weg.


Knutschi87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clue

Der 5. Monat winkt ja quasi schon, da kann ich ja noch hoffen


Clue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clue

Ja, ich drücke dir die Daumen, dass es bald vorbei ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knutschi87

Hatte ich auch. Mir hat Bewegung an der frischen Luft sehr gut geholfen. Bei wirklicher Migräne mit Übelkeit (hatte ich Montag) nehme ich Vomex (ich kann mich nur sehr selten übergeben und da nehme ich was gegen die Übelkeit da mir sonst Stundenlang übel ist). Dann schläft man sich erstmal. Ansonsten würde ich zur Not echt mal 1/2 oder auch ganze Paracetamol nehmen (leider vertrage ich die auch nicht, aber du vielleicht).