Monatsforum Mai Mamis 2018

Kontrollabstände kurz vor der Geburt

Kontrollabstände kurz vor der Geburt

Tuffy83

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich lese hier still seit einigen Monaten mit und gerade kam eine Frage auf Grund eurer Beiträge auf: Ich bin in der 39.SSW und war letzte Woche zuletzt bei der Ärztin. Jetzt habe ich meinen nächsten Termin zum CTG bei ihr am Geburtstermin selber. Das heißt: die letzten 2 Wochen schaut keiner ob es meinem Baby gut geht. Sowohl bei ein paar von euch, als auch in meinem Bekanntenkreis wurden die CTGs aber eine Woche vor Termin auffällig... aber das würde ich ja jetzt gar nicht mit bekommen Wie ist das bei euch mit den Kontrollen in den letzten 2 Wochen? Auch meine Hebamme kommt erst wieder am ET. Grüße


Sternschnuppe2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffy83

Bei mir war es Glück ... meine Hebamme hatte das erste auffällige ctg geschrieben und mich zur Ärztin geschickt ... zur Hebamme bin ich auch nur um sicher zu gehen dass sich die Maus nicht nochmals in bel gedreht hat... sonst wäre ich auch nur alle 2 Wochen und dann am et zum ctg dran gewesen


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffy83

Ich war bei 37+6, dann bei 40+0 und jetzt alle zwei Tage. Meine CTGs waren immer top. Ich vermute, wenn das um 38+0 irgendwie nicht optimal gewesen wäre, hätte ich bestimmt eher wiederkommen müssen. Letztlich kann das CTG auch von einem Tag auf den anderen schlechter werden, also bei 37+6 top und bei 38+0 nicht mehr optimal. Ich will Dir damit keine Angst machen, ich glaube nur, dass man auch mit einem früheren CTG nicht sicher sein kann. Und die Schlümpfe sind robust, die kommen mit vielen Widrigkeiten klar und melden sich ansonsten, wenn wirklich was schief geht. :-)


Tuffy83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Ok, dann scheint der Zeitraum ja normal zu sein... man wird ja schon ein bisschen nervös


Milas2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Hätte jetzt auch 2 Tage vor ET nochmal gehabt wären dann auch 2 Wochen dazwischen gewesen wenn nicht morgen Einleitung wäre.


TeresaH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffy83

Also ich habe alle 2 Wochen VU beim Arzt (ab ET dann alle 2 Tage) und einmal die Woche macht meine Hebamme CTG während der Akupunktur.


Tuffy83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TeresaH

Ja alle 2 Wochen hab/ hatte ich ja auch. Finde nur von 38+1 bis 40+0 jetzt den Abstand so lang... man möchte doch wissen, ob sich was tut Ja ok vielleicht merkt man das eh Aber das ganze Gerumpel, das ich abends schon mal im Bauch hab scheint eher harmlos zu sein... Apropos Akupunktur: die mache ich auch. Bei 40+ 0 kommt ja die Nadel in den kleinen Zeh hinzu. Hat da jemand Erfahrungen mit? Die soll ja einleitend wirken oder hab ich das falsch verstanden? Hat das bei jemandem dann tatsächlich Wirkung gezeigt ( sofern man das sagen kann..)?


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffy83

Die im kleinen Zeh hatte ich schon bei 38+0 zusätzlich (Akupunktur ab 36+0), bei 40+0 kam eine zwischen Daumen und Zeigefinger dazu. Die war fies. Nun ja, ich bin heute 40+4, also unmittelbar einleitend hat bei mir noch nix gewirkt. ;-) Hatte bei 37+6 aber auch noch keinen geburtsreifen Muttermundbefund, da war alles noch dicht, bei 40+0 war der Muttermund dann leicht fingerdurchlässig und der Gebärmutterhals zwar zurückgegangen, aber er stand noch. Kommt bestimmt einfach drauf an, wie unmittelbar vor dem Start man ist - und dann kann es vielleicht mal zwei, drei Tage beschleunigen. Geht ja eher um die Öffnungsphase, die durch Akupunktur beschleunigt werden soll, soweit ich das verstanden habe, weniger konkret um die Geburtseinleitung. Und wer weiß, wie mein Muttermund ohne Akupunktur aussähe. Man weiß es ja immer nicht.