Monatsforum Mai Mamis 2018

könnt ihr mir helfen

könnt ihr mir helfen

Janine 2000

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Habe beim letzten Termin gesagt bekommen was es wird ein .... junge und jetzt suchen wir natürlich nach jungen Namen da mein Freund aus Amerika kommt wollten wir ein amerikanischen jungen Namen aber die , die ich ausgesucht habe hieß jmd in seiner Familie und die Namen wo er hatte so hieß mein couseng :/ habt ihr Namen muss nicht unbedingt amerikanisch sein wäre aber besser habt ihr Namen schreibt sie mir doch gerne


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine 2000

Ist natürlich schwierig, muss ja auch zum Familiennamen passen. Wie wäre es mit Namen, die sowohl in Deutschland als auch in Amerika gängig sind? Tom Tim Mike/Michael Ben(jamin) Alexander Noah Nathan Daniel Joshua Lucas Marc Bei nicht eindeutig amerikanischen Namen musst Du natürlich damit rechnen, dass der Name in Deutschland deutsch ausgesprochen wird. Vielleicht ist ja was dabei. Ich weiß nicht, was in Amerika gerade modern ist, was völlig out und was schon wieder retro. ;-)


Kristina94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine 2000

Ist nicht so leicht was zu finden, haben uns auch schwer getan aber nun haben wir endlich eins hier ein paar Namen: Liam Elias Samuel Jonas Linus David Milan Paul Daniel Matteo Valentin Damian


Kimy1988Werbung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine 2000

Das selbe Problem hatten wir auch haben auch nach einem amerikanischen Namen gesucht, da in meiner Familie alle amerikanische Namen haben :) unsere Tochter heißt Hailey und es war ne Katastrophe einen passenden Jungennamen zu finden, Den meine Omas aussprechen heb können und der noch zu Hailey passt :) Haben uns jetzt für Jamie entschieden. Fand aber noch Diego,Devin, Jayden, Nathan, Brian, Brandon, Brayden, Damien, Jayce, usw. Schön:) ist alles eine Frage des Geschmacks aber Vorsicht ist ja was dabei :)


Clue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimy1988Werbung

Es hängt sehr davon ab, in was für einer Umgebung man aufwächst, finde ich. Kevin, Jamie, Justin und Co sind hier in Deutschland ja sehr mit Vorurteilen behaftet. Aber letztlich ist es alles eine Geschmacksfrage. Wir sind ja auch eine englisch-deutsche Mischung und haben versucht, Namen zu wählen, die sowohl im Englischen als auch im Deutschen passen. Leider haben wir uns jetzt gerade auf Heinrich eingeschossen - das ist natürlich im Englischen nur semi-gut. Ich kann dir ja mal ein paar Namen aus unsere deutsch-englischen Family und aus der bilingualen Schule aufzählen. Vielleicht ist etwas für euch dabei. Es sind halt eher klassische Namen: Caspar Ferdinand Thomas Joseph Henry Michael Raphael David Benjamin Christian Alexander Oscar Noah Nathan/Nathaniel Peter Paul Samuel