Monatsforum Mai Mamis 2018

Kitaeingewöhnung und Abstillen

Kitaeingewöhnung und Abstillen

weekend

Beitrag melden

Was denkt Ihr dazu? Ist es problematisch, wenn das zusammenfällt? Wir haben kurz vor knapp noch den Kitajackpot geknackt und einen Platz ab 1.5. in unserer Wunsch-Kita bekommen. Eigentlich wollte ich ja mit ca. einen Jahr abstillen, hatte das aber nicht weiter forciert, da ich davon ausgegangen bin, länger daheim bleiben zu müssen. Jetzt überlege ich, ob ich vorher abstillen sollte, ob es egal ist, wenn es in die Eingewöhnung fällt oder ob ich es dann jetzt auf hinterher verlegen sollte? Aktuell stille ich noch nachmittags, das wird jetzt aber wegfallen, abends vorm Einschlafen, nachts 1-2x und manchmal morgens, wenn das nächtliche Stillen schon länger her ist und wir nicht aufspringen wollen.


good4nothing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Glückwunsch zum Kita-Platz. Ich würde nicht vorher komplett Abstillen, hab ich bei meinen älteren auch erst so nach erfolgreichem Übergang gemacht. No. 1 zählt aber nicht, der hat sich mit 10 Monaten quasi alleine abgestillt. Meine Tochter hat noch 3 Monate weiter Muttermilch bekommen. Der Sohnemann (No.3) hat den Absprung sogar erst mit 2,5 Jahren geschafft. Aber ich fand das ganz praktisch, denn immer wenn ich heimkam, gab's erstmal eine stillpause von ca 20 Minuten, er ist dann meist kurz weggeratzt und danach war er gut drauf bis nach dem Abendessen. War sehr entspannt mit ihm. Jetzt werde ich auch die Eingewöhnungszeit weiter stillen und dann gegen Ende des Sommers Abstillen. Falls er soweit ist. Wenn nicht, dann darf es auch länger dauern. Obwohl ich bei ihm das Gefühl habe, da habe ich keine 2,5 Jahre die Geduld für. Er ist doch schon etwas rabiater unterwegs als sein Bruder.


Tuffy83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Ich hab keine Erfahrung, aber aus dem Bauch heraus würde ich vorher Abstillen. In meiner Vorstellung hat man dann weniger Probleme. Aber wie gesagt, einfach aus dem Bauch heraus


kleinemine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Also meine Tochter ging jetzt mit 3 in den Kindergarten. Sprich Erfahrung habe ich dann mit so kleinen nicht aber ich würde das Abstillen nicht gleich mit der eingewöhnung machen. Ich würde erst die eingewöhnung machen und dannach nach Bedarf Abstillen. Sprich wenn er dann nicht mehr mag dann ist das der richtige Moment. Meine Tochter habe ich gestillt bis ich wieder schwanger gewesen bin und das sind 28 Monate gewesen. Da wollte sie dann nicht mehr.


Patte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Ich habe meinen Großen damals noch weiter gestillt (abends+morgens) irgendwann hatte es sich dann von ganz alleine erst morgens und dann komplett erledigt...war glaube ich 2-3 Monate nach eingewôhnung


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Stillen ist ja mehr als Nahrung. Es ist Geborgenheit und Nähe. Kita ist eine extreme umgewöhnung und fordert viel Kraft von den Kleinen. Gerade dann brauchen sie ihre festen Rituale, die ihnen Sicherheit geben. während der Eingewöhnung ist es deshalb nicht ratsam weitere Veränderungen vorzunehmen. Es kommt in der Zeit sogar vermehrt zu ein Nähebedürftnis. Dazu der große Schub zum 1. Geburtstags Die Kinder können gut differenzieren. Kiga essen und zu Hause bei mama stillen


jazzman2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

wenn nur das nachmittagsstillen wegfallen würde, würde ich auch erstmal weiterstillen.


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jazzman2012

Nachmittags ist jetzt schon weggefallen, jetzt stille ich noch abends und nachts 1-2x. Ich glaube ich werde vor Ostern mal noch einen Versuch starten, das Abendstillen zu canceln, wenn sie das überhaupt mitmacht, und dann nachts erstmal weiterstillen in der Hoffnung, dass sich das dann irgendwann von selbst erledigt. Ich hatte jetzt schon das Gefühl, dass sie das Nachmittagsstillen ein wenig vermisst, nicht schlimm, aber sie ist anhänglicher als sonst. Vielleicht ist das aber gerade auch nur Zufall.