Tuffy83
Gerade gehen die Kita -Plätze für Sommer bei uns raus. Wie siehts bei euch aus? Haben die, die einen Platz wollten, einen bekommen?
Ich habe Glück gehabt bin in der zweiten Runde in einer U3 Kita untergekommen. Meine Raupe kann zusammen mit ihrem Cousin ab Sommer dahin
wenn sie 3 wird, muss sie da leider wieder weg, aber immerhin! Bin heilfroh, in der ersten Runde sind wir leider leer ausgegangen! Nun kann ich tatsächlich bald wieder arbeiten gehen. Zurück in mein „altes Leben“. Das erscheint mir gerade so unwirklich! Geht euch das auch so?
Ich arbeite jetzt wieder seit 2 Monaten und mir tat es echt gut wieder was anderes zu machen. Wir sind bei einer Tagesmutter. Das war sehr gewöhnungsbedürftig. Aber mittlerweile ist es super. Ich habe mit 3 Nachmittage frei und 2 volle Tage angefangen, also 28 h. Ab Februar dann 32 h. Wegen dem dass sie nur bis 3 hin kann. Denen ist dann so langweilig mit den Babys, die wollen dann in den Kiga.
Ja ich hätte jetzt gerne einen Platz im Kindergarten gehabt, so dass sie 5 Jahre hätte da bleiben können. So müssen wir nochmal bangen, ob wir einen (Wunsch-)Platz bekommen.
Ich warte noch sehnsüchtig auf Bescheid. Wir haben noch ein paar Eisen im Feuer, u.a. Betriebskitaplätze, ist aber alles etwas kompliziert bei uns, weil wir Ende des Jahres umziehen und vermeiden wollen, die Schlumpfine nach kurzer Zeit wieder umzusetzen. Hier werden die Kita-Plätze an sich bis Dezember voll gemacht und dann hat man erst zum neuen Kitajahr im September ne gute Chance. Schlimmstenfalls muss ich also bis dahin noch daheim bleiben. So langsam sollte ich da aber auch mal was hören, von den meisten sollten wir im Januar Bescheid bekommen.
wir haben den Platz in unserer Wunschkrippe bekommen. Wir starten bereits am 18.2. mit der Eingewöhnung und ab 1.3. soll sie dann regulär gehen. Wie gern würde ich 3 Jahre zu Hause bleiben, aber es geht leider nicht. Sie wird das gut meistern, da bin ich mir sicher.
Unser Mops geht ab Mai regulär zum Tagesvater, da war auch schon sein älterer Bruder. Ab April starten wir die Eingewöhnung und ich gehe Mitte Mai wieder arbeiten. Auf der einen Seite freue ich mich auch schon sehr darauf, auf der anderen Seite, ist mir schon bewusst, dass ich diese Zeit, wie ich sie jetzt habe, nicht mehr zurück bekomme. Unser Zeitmanagment muss dann noch besser werden. Wir haben leider kaum noch Hilfe aus der Familie - schon komisch, mit jedem weiteren Kind, nahm die Hilfe seitens der Familie ab - deshalb seh ich mit einiger Anspannung auf das, was da kommt. Aber wie schon geschrieben, ich freue mich auch wieder darauf, mal einfach nur wieder auf Arbeit zu fahren und dort mein Pensum abzuspulen. Haushalt macht mich auf Dauer unzufrieden.