weekend
Darauf hat mich PetitFours gerade gebracht ... was packt Ihr in die Kliniktasche? Also klar, Dokumente, Klamotten, Schlafanzug, Zahnbürste ... hier braucht man fürs Baby nur die Klamotten für den Entlasstag, der Rest wird komplett gestellt. Dafür gibt's ja Listen. Mir geht es eher um so ein "Geburts-Survival-Package". Was packt Ihr zu Essen ein? Da sich ja gerade so eine erste Geburt durchaus ziehen kann, denke ich schon, dass ich da bissl was brauche. Bananen würde ich prinzipiell praktisch finden, allerdings muss ich die dann vom Kliniktaschenpacken an ja zweitäglich wechseln/verbrauchen, die halten ja nicht ewig. Äpfel? Was Süßes? Wasser ist klar, gibt's aber ja auch vor Ort. Was habt Ihr während Eurer bisherigen Geburten gegessen? Und - habt Ihr was zur Ablenkung/Unterhaltung dabei gehabt? Wird das nicht auch (sowohl für den Gatten, als auch für mich) irgendwann langweilig? Wenn ich höre, dass die Eröffnungsphase tendenziell durchaus 10 h dauert (wo ja außer Wehen noch nicht viel passiert), dann überlege ich, ob ich mir Filme/Serien aufs Tablet packe? Was zum Lesen mitnehme? Im Geburtsvorbereitungskurs meinte die Hebamme, dass man in den Zeiten zwischen den Wehen ja auch entspannen soll ... Habt Ihr sonst noch gute Tipps? Was fandet Ihr Gold wert in der Kliniktasche? Oder was hättet Ihr gerne dabei gehabt?
Wie ich im anderen Thread schon geschrieben habe bin ich da sehr pragmatisch und schmunzel immer über diese Fragen und Antworten. Fand die ewigen Listen die man so bekommt beim ersten schon irgendwie.... ätzend
Also ich werde Wechsel Kleidung für mich und Entlassungskleidung fürs Baby einpacken. Dokumente braucht man ja eigentlich nur den Perso und mutterpass. Den habe ich immer in der Handtasche.
Duschzeug, Zahnbürste und für mich persönlich extrem wichtig ein eigenes Handtuch.
Dazu war ich beim ersten dankbar um einmal waschlappen die richtig weich sind da ich gerissen bin und Klopapier nach dem pinkeln einfach nur die Hölle war. Die einmal waschlappen habe ich nass gemacht und dann getupft. Die kommen diesmal auf jeden Fall mit.
Als die wehen eingesetzt hatten habe ich in der Wanne gelegen und mit mir und wehen gekämpft. Bei allem anderen hätten die mich nach Hause geschickt. Ich war fast 12 Stunden im kh biser kam und ich hab keine Langeweile gehabt. War noch mal spazieren ( übrigens schön zum goldenen m weil die wehen stärker werden sollten) und zwischendurch fragte die Hebamme ob ich Hunger hätte. Die behalten immer 1/2 Abendessen für die gebärenden zurück falls die Hunger bekommen.
Ich habe beim ersten die Tage im Krankenhaus noch nicjt mal Fernsehen geguckt. Habe geschlafen , gestillt, gekuschelt.
Was dann noch fehlt hat das Krankenhaus oder mein Mann/ Mama/ Freunde sollen es mitbringen
Also bei uns sagen sie muss man auch das Familienstammbuch dabei haben, weil die Anmeldung beim Standesamt durch das Krankenhaus passiert. Das meinte ich mit "Dokumente".
Also bei uns sagen sie muss man auch das Familienstammbuch dabei haben, weil die Anmeldung beim Standesamt durch das Krankenhaus passiert. Das meinte ich mit "Dokumente".
Wir können das auch über das Krankenhaus machen lassen und müssen das fann mit nehmen- das hatte ich gerade nicjt mehr auf dem Schirm - Danke dafür:-) Ich wollte auch mit meinem Post niemanden angreifen aber wenn ich diese elendig langen Listen mit unnützen Quatsch lese denke ich das manche ihren halben Haushalt einpacken
Also ich hatte in meiner Tasche nur weckselkleidung, etwa zum duschen und die normalen Hygiene artikel. Also nichts spannendes. Nichts zum essen oder sonst was. Den Personalausweis, den Mutterpass und die krankenkarte habe ich sowie so dabei. In den wehen pausen ( unsere Geburt dauerte im kh gute 5 stunden) hatte ich kein Interesse am lesen oder sonst etwas. Ich bin froh gewesen das der Schmerz dann etwas nachgelassen hat. Habe dann mit meinem mann gesprochen oder einfach nur gelegen/ gehockt. Ich habe sehr viel Wasser getrunken was ich aber vom kh bekommen habe. Mein mann hat mir hinterher noch stilleinlagen gebracht und frische bh's. Ich bin mir nicht bewusst gewesen wie stark ein milcheinschuss ist. Im krankenhaus selber gibt es auch stilleinlagen aber da musste ich immer nach fragen und das ist mir irgendwie so doof gewesen danach so oft zu fragen.
Also ich hatte bei meiner ersten Entbindung Müsliriegel und Kekse noch in der Tasche. Wasser gibt es ja zu trinken und ich hatte noch ne Flasche Saft dabei, weil ich einfach mal was anderes schmecken musste.
In der Tasche selbst hatte ich vorsichtshalber noch paar Riesen Binden hatte nen Buch dabei...und mir ein leeres um was reinzuschreiben mitgenommen. Hab ich aber nicht wirklich gemacht
Ansonsten das, was ihr auch schon geschrieben habt. Eigenes Handtuch find ich auch sehr wichtig für mich.