Biene385
Hallo zusammen,
nachdem wir uns gut zu Hause eingelebt haben, möchte ich euch von unserer Traumgeburt berichten:
Unser Schatz kam ja wie schon berichtet am 9.5. spontan zur Welt. ET war der 30.05., für den 18.05. war die Einleitung wegen dem Diabetes und meinem zuletzt zu hohen Blutdruck fixiert.
Am 09.05. war ich abends gegen 18.30 Uhr eigentlich nur zur Blutdruckkontrolle im Kreißsaal weil wir tags zuvor nochmals die Blutdrucksenker erhöhen mussten.
Zu meiner Freude wurde ich von der Hebamme von meiner ersten Geburt begrüßt. Im Kreißsaal war nichts los, also schrieb sie auch noch ein CTG. Dem Baby ging es gut, Blutdruck war auch in Ordnung, keine nennenswerten Wehen zu sehen.
Ich wollte grad wieder nach Hause, da fragte die Hebamme, wann ich das letzte Mal untersucht wurde. Ich so: gestern von der FÄ, GMH war 1/2 verkürzt.
Sie fragte, ob sie noch mal schauen sollte. Da wie gesagt nichts los war und ich Zeit hatte ging es wieder aufs Kreißbett. Und Überraschung: Mumu war bei 4 cm ohne dass ich irgendwas gemerkt habe (außer der "normalen" Senk- oder Übungswehen).
Sie meinte, ich könnte theoretisch direkt da bleiben, aber ich dürfte auch noch nach Hause fahren wenn ich wollte.
Da sie noch bis zum nächsten Abend Dienst hatte verblieben wir so, dass ich natürlich komme sobald die Wehen mehr würden und ansonsten am nächsten Tag. Dann würde sie mir einen Wehentropf geben.
Ich also ab nach Hause. Oma und Opa vorgewarnt damit sie sich um den Großen kümmern sobald es los geht. Dann den großen ins Bett gebracht, was den Abend natürlich besonders lange dauerte als ob er was ahnte. Währenddessen bekam ich spürbare Wehen die schnell auch bei 4 Minuten Abständen waren. Dann noch schnell die restlichen Sachen gepackt, geduscht und Badezimmer noch fix sauber gemacht und los ging es wieder zum Krankenhaus, mit meinem Mann natürlich.
Dort um 21.30 Uhr war der Mumu bereits bei 6cm und wir scherzten noch das der Geburtstag eigentlich sehr passend wäre. Unser Großer hat am 5.9. Geburtstag, da würde der 9.5. doch super passen
Eine Stunde später war mein Mumu bei 8cm, die Wehen waren noch immer gut zu ertragen. Die Hebamme schickte uns ne halbe Stunde spazieren und wollte dann weitersehen.
Um 23 Uhr war der Mumu bei 8-9 cm, um 23.20 Uhr öffnete die Hebamme die Fruchtblase und die Wehen wurden schlagartig schlimmer und sehr schmerzhaft. Die Bereitschaftsärztin wurde aus dem Bett geklingelt, bei mir fingen allerdings schon die Presswehen an. Meine Hebamme hat mich super durch die Wehen geleitet, zwischendurch war es sehr schwierig weil mein Schatz aufgrund starker Vernarbungen von meinem damaligen Dammschnitt nicht voran kam. Die Presswehen waren sehr heftig, nachdem die alte Narbe dann aber gerissen ist, ging es ganz flott und um 23.50 Uhr hörten wir den ersten Schrei unseres Sohnes
Ich habe in einer Klinik ohne Kinderstation entbunden, nur in Anwesenheit einer Hebamme und ohne irgendwelche Schmerzmittel. Ich denke, ein Traum für jede Diabetikerin und nicht selbstverständlich. Ich habe mich aber zu keiner Zeit unsicher gefühlt und hatte vollstes Vertrauen in meine Hebamme. Die Ärztin kam letztendlich zu spät und nur zum "flicken"
Mein Zucker war unter der Geburt gut zu regeln, im Nachhinein wußte ich dann auch, warum ich den ganzen Nachmiitag schon Sooo niedrige Werte hatte :D
Mein Kleiner war anfangs auch unterzuckert und die Werte schwankten die ersten 24 Stunden, aber die tollen Kinderkrankenschwestern haben regelmäßig kontrolliert und mit Glucose gefüttert sodass keinerzeit eine Verlegung in eine Kinderklinik Thema gewesen wäre (ich habe in einer "normalen" Entbindungsklinik entbunden, ohne Kinderstation o. ä.).
Hier noch die Daten zu unserem Schatz:
Geburt bei 37+0
Gewicht 2940 g
Größe 49 cm
KU 34 cm
Liebe Grüße!
das hört sich gut an. und mit den Geburtstagen der Jungs, toller Zufall. alles Liebe für euch