Monatsforum Mai Mamis 2018

Familienbett

Familienbett

Patte78

Beitrag melden

Huhu... Also ich habe meine Frage schon mal in Rund ums Baby gestellt...aber so richtige Antworten bekommt man da anscheins nur auf Umfragen etc Unser großer wird jetzt bald 4 und schläft die meiste Zeit noch bei uns. Das war schon mal anders...aber seit er ne OP hatte und länger krank, braucht er die Nähe wohl wieder. Uns stört es nicht. Kann mir irgendwie nur nicht vorstellen, wie es mit zweien im Bett ist...bzw wenn der Kleine nachts wach wird...schlafen die Großen weiter und und und Hat da jemand Erfahrung von euch?


MamaMitHerz2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patte78

habe da auch noch keine Erfahrung. Bin auch gespannt. Der Grosse ist ja au 4 und kommt in der Nacht dann zu uns und schläft dann weiter. Ich kann mir vorstellen, dass er in der ersten Zeit wach wird und schaut was ist usw. aber essich mit der zeit einpendelt. Ich hoff, dass wirbis dahin ein grösseres bett haben, da es, trotz babybett nebenan ziemlich eng wird.


Knutschi87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patte78

Ich hab leider auch keine Erfahrung weil unsere Tochter seit eh und je in ihrem Bett schläft (fast 4) und nur mal am Wochenende zum Kuscheln rüberkommt.... Finde die Geschichte mit dem Familienbett aber schon länger spannend und deshalb würden mich die Antworten auch mal interessieren


Mei Ki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knutschi87

Juhu. Wir haben oft 2 schlafgäste und liegen zu viert im Bett. Keiner hört den anderen, wenn sie nacheinander rein tapsen. Liegen ab Mai dann wohl zu 5 im Bett . Ich bin gespannt


kleinemine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patte78

Also Erfahrung habe ich auch noch nicht da wir bis jetzt nur unser Tochter (wird im Mai 3)mit bei uns im bett haben. Ich habe mich mit meinem mann aber auch schon drüber gesprochen da sie aktuell in der Mitte liegt uund unser Baby dann auch. Wir haben eher angst das sie den kleinen ausersehen tritt oder so. Wach wird sie bis jetzt nicht wenn wir mal nachts auf Klo gehen oder so. Der Wecker von meinem Mann stört sie auch eher weniger mich dafür total... Ich bin gespannt


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemine

Wir haben bis vor kurzem unseren Sohn 1 Jahr als Dauergast gehabt. Ich habe ihn aber bewusst ausquartiert, damit wir nicht dieses Probleme haben. Julian kommt nur ab und an rüber, wenn er krank ist, oder schlecht geträumt hat. Familienbett ist wirklich super, machen das bei der Bohne genauso.


Patte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patte78

Danke für eure Antworten Unser Zwerg war ja auch schon mal ausquartiert... Hinzu kommt, wir ziehen noch vor Entbindung um...und ich denke mir da wird er auch Eingewöhnung brauchen und wieder zu uns ins Bett kommen ...falls wir ihn vorher ausquartieren. Mein Mann sagt schon, dann muss das Bett halt noch grösser sein...haben schon 2x2 m Habe auch Angst, dass er den kleinen tritt etc, weil er sich manchmal dreht wie nen Brummkreisel Naja...muss man wohl auf sich zukommen lassen


wunderherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patte78

Wir hatten öfter zwei Kinder im Bett, es wurde eigentlich nie jemand wach. Das war nie ein Problem.