littleCrow
und ich bin suuuuper nervös. War noch nie bei einer und hoffe sie ist nett. Es ist auch nur so was wie ein Vorgespräch glaube ich und ob das Geburtshaus mit möglicher Wassergeburt die richtige Wahl ist. Drückt mir die Daumen, dass das Gespräch gut läuft und ich mich richtig entscheide. Oh Mann und das beim 4. Kind. Ich fühl mich fast so als wäre es das Erste.
Und wie war dein Termin gewesen?
Ich hatte am 26.2 Termin mit der Hebamme und es war super, sie ist zwar sehr Jung aber auf dem neuesten Stand
Also, hier ein kleines Update von gestern bei der Hebamme. Sie scheint super nett, etwas ruhig und hat sich gaaanz viel Zeit genommen für mich. Wir haben uns ca ne Stunde unterhalten und ich konnte Fragen stellen und ihr meine Ängste und Sorgen mitteilen. Sie hat meinen Blutdruck gemessen, meinen Urin, nach Babys Herztönen gehört und meinen Bauch abgetastet, weil ich wissen wollte wierum mein Baby momentan liegt und ob meine eigene Vermutung (mit Kopf nach unten) richtig war. Und das war es. Sie war total begeistert von Baby und meinte, dass es sich nach vieeeel Bein anfühlt und fragte ob der Papa ein großer Mann sei. Da meinte ich, dass er glaube ich normale Standardgröße hätte, aber ja, lange Beine. Also um es kurz zu fassen, ich hatte eine sehr positive VU mit ihr und fühle mich zunehmend bestärkt dort mein Baby zu bekommen, vorallem weil sie so viel wie möglich der Natur freien Lauf lassen möchte und trozdem im Notfall weiß was zu tun ist und mich ins Krankenhaus überweisen würde/wird. So jetzt hoffe ich einfach, dass Baby sich nicht entscheidet im Auto zur Welt zu kommen
Auch ich hatte gestern meinen ersten Vorsorgetermin bei meiner Hebamme. Die Atmosphäre war sehr schön, sie hat mich auch nach Dingen gefragt, für die meine Gyn keine Zeit hat (Sodbrennen, Hämorrhoiden, also auch so Dinge, die man von selbst vielleicht nicht ansprechen würde), aber das ganze auch schön im Gespräch und nicht einfach so checklistenartig runtergebetet. Ansonsten das übliche wie Gewicht, Urin, Lage des Kindes ertasten, Herztöne checken. Mir ist wichtig, von meiner Einstellung und emotional von Geburt als "medizinischem Vorfall" wegzukommen (so wird es ja doch viel dargestellt), sonderm es in mein Hirn zu tackern, dass es ein natürlicher, erstmal nicht-medizinischer Vorgang ist, der eigentlich auch keiner Intervention bedarf. Da ich merke, wie gut mir die Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs schon tut, wollte ich jetzt eben auch zu meiner Vor-/Nachsorgehebamme den engeren Kontakt suchen. Und sie hat mich da auch in allem bestärkt, was ich denke und plane, sie ist auch Hebamme im Geburtshaus, für das ich mich jetzt auch endgültig entschieden habe - da ist die Betreuung einfach besser. Ich bin noch nicht so weit, mich auf die Geburt direkt zu freuen, aber ich habe das Gefühl, der "Prozess Geburtsvorbereitung" geht da in die richtige Richtung - und ich glaube, da ist der enge Kontakt zu den Hebammen wirklich hilfreich. Der Termin selbst hat in einem der Kreissäle des Geburtshauses stattgefunden, da kann man sich auch damit schon mal etwas vertraut machen, das finde ich auch nicht schlecht. In zweieinhalb Wochen bin ich jetzt wieder bei meiner Gyn und in fünf Wochen habe ich den nächsten Termin bei meiner Hebamme, da machen wir auch gleich die Geburtsvorbesprechung/-aufnahme für eine Geburt dort mit.