Monatsforum Mai Mamis 2018

Daumen lutschen

Daumen lutschen

kleinemine

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Unser Sohn lutsch richtig am Daumen. Er ist am 18. Schon 5 Monate alt. Unsere Tochter sie ist 3 wollen wir ihren Daumen gerade abgewöhnen. Sie hat aber auch erst mit 15 Monaten damit angefangen. Sie hat vorher nie ein Schnuller oder Daumen benutzt. wenn Emil nun auch damit anfängt dann können wir es mit dem abgewöhnen vergessen. Lutschen eure kleinen auch am Daumen? Also nicht so ein bisschen sondern wirklich richtig. Ich habe schon überlegt einen Schnuller zu kaufen aber wir wollen eigentlich nicht das er ein Schnuller hat. Ich selber habe aber auch Angst das man ihn dann mal schneller gibt. Obwohl er eigentlich keinen bräuchte. Aktuell gebe ich ihm meist die Brust wenn ich das sehe. Aber er will die garnicht immer haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemine

Hallo , ist bei uns leider genauso . Bei der großen auch schon so und heute noch mit 3,5 Jahren wenn sie müde ist etc. Bei der großen habe ich nie einen Schnuller versucht , da man mir sagte beim stillen sollte man bei Möglichkeit keinen Schnuller geben damit sie den Hunger nicht überschnullern. Also hat sie irgendwann den Daumen genommen . Bei dem kleinen habe ich von Anfang an versucht einen Schnuller zu nehmen, damit er einfach einen Teil seines Saugbedürfnis über diesen regelt . Aber ohne jeglichen Erfolg . Ich habe gkaube ich jeden Schnuller hier liegen . Von Avent, Mam , Nuk ..... Kein einziger ist auch nur annähernd akzeptiert worden. Jetzt ist er 14 Wochen und seit ein paar Tagen hat er auch regelmäßig seinen Daumen im Mund . Also denke ich wird er genauso wie die große ein Daumenkind. LG


AndreaM83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben hier auch so einen Daumenlutscher, schon im Mutterleib. Uns wurde aber geraten zum Schnuller umzugewöhnen, wegen zahn/kieferverformung, soll wohl schlimmer sein Ich versuche es so oder so, Schnuller kann man besser abgewöhnen. Aber es nervt....


Patte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemine

Moin Klaas steckt sich eher die ganze Faust in Mund. Anfangs hat er auch keinen nuckel genommen, mittlerweile zum Glück schon. Habe es einfach immer wieder probiert mit den verschiedensten Marken. Er hat sich für Avent entschieden. Bei seinem Bruder war das genauso, nur das er sich für Mam entschieden hat. Ich sehe es an mir, ich habe keinen Nuckel genommen, sondern die Finger. Erstens sind meine Finger Krumm, was ich jetzt nicht schlimm finde, aber ich hatte auch eine derbe Kieferfehlstellung. Mit Nuckeln wird das nicht so extrem...außerdem kann man Nuckel besser abgewöhnen als Finger...die sind ja immer da, leider Das Stillen wurde weder beim Großen noch beim kleinen beeinträchtigt. Auch meine Hebamme hat mir Nuckel empfohlen...wenn man das Gefühl hat, sie brauchen das, dann geben. Man wäre wohl mittlerweile von „bloß keinen Nuckel“ abgekommen. Babys haben hohes Saug „Nuckel“ Bedürfnis. Und Klaas spuckt ihn auch gleich wieder aus, Wenn gut ist oder er eingeschlafen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patte78

Ich versuche es auch immer und immer wieder den Schnuller zu geben. Er nimmt einfach keinen . Selbst beim Papa nimmt er ihn nicht. Ich möchte nämlich auch nicht das er den Daumen nimmt . An der Saugtechnik kann es auch nicht liegen , denn Flaschen von Mam nimmt er ohne Probleme . Und das mit dem überschnullern hat mir damals meine Hebamme gesagt ,weil meine kleine das tatsächlich gemacht hat . Sie hat abends den Schnuller wie wild raus und rein gesaugt . Dann hat sie gut geschlafen . Ich hatte mir nichts dabei gedacht aber letzendlich hatte sie dann ne schlechte Gewichtszunahme . Also Schnuller wieder weg ,Gewicht wieder hoch . Danach war dann jeglicher Schnullerversuch erfolglos und so folgte der Daumen.


Patte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patte78

Das ist echt blöde...hatte bei Klaas auch schon leicht schiss, dass er keinen nimmt und dann kam es ganz plötzlich. Ich drücke euch die Daumen, dass es vielleicht doch noch klappt und ihr den Daumen mit Nuckel tauschen könnt.


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemine

Wir haben uns auch für den Schnuller entschieden, einfach weil der besser ist als der Daumen und schon eine Erleichterung ist. Aktuell fängt sie jetzt auch so richtig das Daumenlutschen an, sobald ich das sehe bekommt sie den Schnuller, den nimmt sie dann auch problemlos. Wir haben Tag- und Nachtschnuller, tagsüber so spezielle Dentalschnuller von nip, die sind etwas schwieriger zu schnullern, und nachts die Einschlafschnuller sind selbstleuchtende vom dm. Sehr praktisch! Und ich denke, dass die andere Art Schnuller sie auch aufs Einschlafen konditioniert. Tagsüber bekommt sie den Schnuller, wenn sie Daumen lutscht, manchmal wenn sie nach dem Stillen noch etwas nuckeln will und ich mir sicher bin, dass sie satt ist (wenn nicht nimmt sie den Schnuller auch gar nicht), dann wenn sie Hunger hat und ich sie mal noch fünf Minuten hinhalten muss und wenn ich das Gefühl habe, dass sie etwas Aufregung "wegschnullern" muss, häufiger nachmittags/abends. Ich schaue aber, dass ich ihn ihr dann auch wieder wegnehme nach einigen Minuten. Insofern ist das "Hunger übergehen" denke ich kein Problem. So richtig zur Beruhigung setze ich ihn eigentlich nur ein, wenn sie nach dem Baden anfängt zu schreien, solange sie noch nass ist, und wenn sie eigentlich Hunger hat, ich sie aber noch wickeln muss, weil die Windel übergelaufen ist oder sowas. Und eben um den Hunger mal kurz zu überbrücken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Genau für sowas wollte ich den Schnuller halt auch gerne nehmen . Aber die Rechnung habe ich bis jetzt ohne den kleinen Mann gemacht


weekend

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vermutlich habt Ihr schon verschiedene Schnuller versucht? Hab ihr mal einen anderen gegeben, den wollte sie nicht so richtig. Und anfangs mussten wir sie schon etwas überreden zu schnullern, also Hand aufs Gesicht und den Schnuller dabei festhalten und so. Irgendwann hat sie gemerkt, dass es ihr gut tut, und den Daumen nimmt sie jetzt hab ich das Gefühl direkt, wenn sie sich auch mal selbst beruhigen will, wo ich ihr sonst den Schnuller gebe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

All diese Tricks habe ich versucht und ich habe glaube ich von jeder Marke Schnuller hier . Habe mich sogar bequatschen lassen und so einen extra Schnuller für Stillkinder geholt . 10 Euro hat dieser gekostet und nun fällt er im Sortiment der Schnuller immer als der extravagante auf .Zum heulen ist das . Er will halt immer das original , also entweder Brust oder seinen Daumen


AndreaM83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Meine Freundin hat ungefähr zwei Monate gebraucht um auf Schnuller umzugewöhnen, wenn der Daumen im Mund war herausgezogen und Schnuller rein. So versuch ich es auch, ist halt echt ne Geduldssache....aber ich bleib hartnäckig. Ein Freund von uns, 34 Jahre alt, hat auch als Kind Daumen gelutscht und macht das heute noch im Schlaf, der meinte auch gleich wir sollen es ihr bloß abgewöhnen...