PetitFours
Beim nächsten Termin habe ich endlich mein erstes CtG. Kann es Kaum erwarten. Bin dann 30+0 oder so. Jetzt geht's dann bald in den Endspurt, wer fühlt sich auch so, als ob die Zeit auf einmal rennt.? Ab wann packt ihr denn die Klinik Tasche? Klar, ein bisschen Zeit ist noch, aber ganz langsam kann man sich ja Gedanken darüber machen. Habt ihr einen Vorbereitungskurs gemacht oder geht Grad einer bei euch? Also ich hab seit letztem Sonntag meinen und bin begeistert. Sind so nett und man erfährt so viel hilfreiches :)
Ich hatte schon ein ctg und hab beim nächsten termin, bin dann 31+0, meinen nächsten Termin mit dem letzten Ultraschall :-) Die Zeit rennt mittlerweile so. Kliniktasche werde ich Anfang April anfangen zu packen. Einen Vorbereitungskurs habe ich nicht gemacht, weder bei Nr.1 noch jetzt.
Wie lange dauert denn so ein ctg? Länger als die 5 min Ultraschall hoffe ich. :) Anfang April wollte ich auch Langsam beginnen zu packen. Hab nachher gleich wieder Kurs. Da in meinem Umfeld so jetzt keiner schwanger ist tut mir der Kontakt mit den Mamas einfach gut :)
Ich packe meine Tasche erst um die 33/34 Ssw , vielleicht auch 35/36 eher lohnt sich das nicht.
Ich mache keinen Vorbereitungskurs. Erstens fehlt mir die Zeit mit zwei Kleinkindern dafür und zweitens gibt es wahrscheinlich nicht viel neues
Ab der 36 Ssw geh ich zur Akkupunktur.
Also mein erstes ctg dauerte 20 min, nächstes Mal soll es so 30-40min dauern. Ich bin gespannt :-)
Bei mir ist eine gute Freundin schwanger, zwar erst 11. Woche aber so kann man sich auch austauschen und durch das zweite wird wahrscheinlich nicht viel neu sein, daher verzichte ich :-)
Ich packe meine Tasche nur schon so früh da mein 'großer' 14 Tage eher kam und ich mit ungepackter tasche los musste
Ich habe noch nicht mal das Zimmer fertig. Ich habe alles sortiert und einmal in der Woche ist eine Maschine fürs Baby eingeplant. Bin jetzt bei Größe 68 anbelangt. Bett hat noch mein Sohn. Wird demnächst umgebaut. Kliniktasche packe ich in den nächsten Wochen, wobei ich hier und da schon Kleinigkeiten beim normalen Einkauf mitgenommen habe, genauso wie Pelzieinlagen für das Wochenbett. Geburtsvorbereitungskurs mache ich keinen. Der mittags war ausgebucht, abends ist zu spät, da mein Mann nur Nachtschicht arbeitet. Habe bei meinem Sohn vor 3 Jahren einen gemacht. Meine Hebamme sagt das.es sei nicht unbedingt nötig. Das Kind kommt auf alle Fälle auf die Welt und ich kenne es ja
Akupunktur gönne ich mir aber. Das hat mir bei meinem Sohn gut getan und ich denke es hat dir Geburt auch sehr unterstützt. Die Akupunktur ist mittags
CTG dauert bei mir 30 Minuten, hatte ich am Donnerstag mein erstes. Und hier rennt die Zeit irgendwie nicht ... sind ja noch zweieinhalb Monate, das ist irgendwie immer noch ewig hin. Wobei ich die gesamte Schwangerschaft als sehr ... unauffällig empfinde, gefühlt dauert das alles ewig, wenn ich bedenke, dass die Zeugung in unserem letzten großen Urlaub war, der ist ewig her. Irgendwie erlebe ich die Zeit gerade sehr gechillt. Geburtsvorbereitungskurs startete bei mir vor 1,5 Wochen, läuft bis 33+0 (ging nicht anders, der nächste wäre zu spät fertig gewesen). Das war das erste Mal sehr nett, mal schauen, was da noch kommt. Das beste und faszinierendste bisher war, als die Hebamme uns mal eine Wehe "vorgeatmet" hat, also quasi vorgeschauspielt - jetzt hab ich davon zumindest mal eine Vorstellung, das fand ich super. Kliniktasche packe ich auch noch nicht, ich hab jetzt noch vier Wochen bis zu Urlaub und Mutterschutz, in der ersten Woche dann noch ein paar Termine (Zahnarzt, Gyn, Baby-Erste-Hilfe-Kurs), außerdem will ich dann noch ausmisten, um Platz für das Babyzeug zu schaffen (das steht aktuell in Kisten auf dem Schrank bzw. im Keller), in der Woche danach fahren wir nochmal zwei Tage in ein schickes Hotel und Ostern zu meinen Eltern (so ich dann noch dazu in der Lage bin) und DANN geht's an die konkretere Vorbereitung. Mein Mann hat die ersten zwei Wochen auch frei, da er im April nen neuen Job anfängt, die Zeit werden wir gemeinsam genießen. Und wenn die Schlumpfine tatsächlich meint, mehr als vier Wochen vor Termin kommen zu müssen, dann muss sie das wohl ohne Kliniktasche tun. ;-) Ich denke nicht, dass sie das dann aufhalten würde. Irgendwie bin ich noch sehr entspannt. Wobei mein Mann und ich da sowieso beide so sind - wir sind die großen Planer, gekauft ist schon fast alles, was wir brauchen, wir reden auch darüber, wann Laufgitter und Babybettchen und Wickeltisch-Waschmaschinenüber-Eigenbau aufgebaut werden, aber stressen uns da beide nicht rum. Ich muss da an unsere Hochzeit denken, da kam die Friseurin morgens in unser Hotelzimmer und hat mir die Haare gemacht, mein Mann saß noch dabei und hat noch in Ruhe fertig gefrühstückt und irgendwann meinte die Friseurin, sie habe noch nie ein auch nur annähernd so entspanntes Paar am Morgen der Hochzeit gesehen. Und ich glaube, das läuft jetzt auch so. :-)
Mein geburtsvorbereitungskurs geht Anfang März los.
Tasche packe ich irgendwann vorher oder wenn es los geht ich bin da sehr pragmatisch und brauche nur für mich Klamotten und Sachen zur Entlassung. Mehr eigentlich nicht.
Ich bin ja erst 26. Woche da mein Termin am 28.5. Deswegen dauert wohl mein erstes ctg noch. Kann mir kaum vorstellen dass die das beim Termin übernächste Woche machen. Da habe auch erst den Zucker Test.
Irgendwie bin ich diesmal viel entspannter.
Ich spare mir den Kurs, da es eh ein LS wird und somit brauche ich den Kurs nicht wirklich.
Klinikwäsche usw. habe ich noch nicht im Sinn, da der Termin aber eh ausgemacht wird (so denke ich), kann ich gezielt alles packen, wenn es soweit ist.
Bein 4. Kind bin ich da aber auch sehr entspannt