weekend
Ich lese hier immer wieder, dass jemand von der Feindiagnostik kommt und alles bestens sei (zum Glück!). Bekommt Ihr eigentlich alle die Überweisung zur Feindiagnostik? Ich habe meine Gyn nach dem 2. Ultraschall gefragt, ob das jetzt die Feindiagnostik war oder wie das ist und da meinte sie, dass dass der zweite reguläre Ultraschall war und eine Überweisung zur Feindiagnostik nur nötig wäre, wenn irgend etwas auffällig wäre. Und da bei mir alles super ausschaut und die Schlumpfine rundum gleichmäßig und zeitgerecht entwickelt ist, ist eine Feindiagnostik nicht nötig. Meine aber auch schon gelesen zu haben, dass bei Schwangeren ab 35 (was ich ja nun gerade bin, werde auch bald 36) die Feindiagnostik grundsätzlich von der Krankenkasse übernommen wird. Wie kommt Ihr also zur Feindiagnostik? Mit welcher Begründung? Und ist das richtig, was meine Gyn sagt, oder sollte ich da nochmal nachhaken?
Bei meinem ersten Sohn war ich nicht zur feindiagnostik. Dann habe ich denn gyn gewechselt und meine jetzige Gynäkologin schickt routinemäßig alle Schwangeren dort hin. Ich hatte aber auch immer einen Zucker und sie wollte wissen, ob die Plazenta richtig arbeitet.
Hallo, ich bin noch 34 Jahre und bekomme eine Überweisung, da ich in der Vorgeschichte 5 Fg hatte und auch diese Ss am Anfang nicht ganz sicher war und etwas auffällig.nachdem aber der Harmonytest gut war, will meine FA einfach nochmal, das die Pränataldiagnostiker auch die FD machen und nach der 30iger wochen will sie auch Dopplerkontrollen machen. Ich muss auch wegen einer kleinen Gerinnungsstörung schon von Anfang der Schwangerschaft Clexane spritzen. Lg Bella
Huhu, bei mir ist es wegen meinem Morbus Chron, bekomme ein Medikament was in der Schwangerschaft noch nicht so gut erforscht ist, deswegen gelte ich als Risikoschwangere, bin auch noch 34.
Ich bekomme die fd auch von der Kasse erstattet. Ich bin über 40 und hatte letztes Jahr zwei fg aufgrund Chromosomenstörung - die Humangenetik hat daher empfohlen in einer weiteren Schwangerschaft eine pränatale Diagnostik machen zu lassen ... da ich keine Invasive Untersuchung wollte wegen der Gefahr einer weiteren fg haben wir uns für diesen Weg entschieden. Bei meinem Sohn und meiner Tochter hatte ich keine fd
Meine Frauenärztin hat es mir lediglich vorgeschlagen. Sie meinte, es schadet ja nichts und gibt nochmal schöne Fotos. Bin aber Privatpatient, d.h. bei mir zahlt alles die private Krankenversicherung. Deshalb wird sie es mir empfohlen haben. Ich habe auch so alle 2 Wochen Ultraschalltermin.
Nö wenn nix vorliegt bekommt man hier auch keine feindiagnostik.
Ich bin Montag früh bei der Feindiagnostik. Habe auch schon mächtig Bammel davor. Ich war bei allen Schwangerschaften da, weil bei mir väterlicherseits eine erbliche Belastung für Herzfehler besteht. Meine Gyn ist bei der ganzen Pränataldiagnostik sehr pedantisch, sie macht schon fast wieder zu viel. Wenn ich lese, was sie alles an Verdachtsdiagnosen auf den Überweisungsschein geschrieben hat, fühle ich mich gleich totkrank.
In der 12. Woche konnte sie auch absolut nicht nachvollziehen, warum ich keinen Harmonytest machen ließ. Ich gehe auch wirklich nicht mehr gern zu Ärzten mit ner Schwangerschaft. Mir macht es mehr und mehr Angst. Wenn ich Vorsorge bei meiner Hebamme habe, ist immer alles sehr entspannt und easy.
Für mich ist Montag die FD noch mal so ein Pflichttermin, danach kann ich hoffentlich um die Weißkittel einen Bogen machen - bis zur Entbindung.
Bei der ersten schwangerschaft war es ja aufgrund auffälliger Dopplerwerte und Wachstumsretadierung. Jetzt waren die Dopplerwerte ok aber der kleine Mann ist zierlich und vielleicht ist Präeklampsie in der Vorgeschichte eine Indikation dafür.
Hi...also ich habe sie automatisch von meiner Gyn bekommen aufgrund dessen, dass ich in 2 Monaten 40 werde.
Bei uns ist das glaub ich ab 35 Regelfall, aber ich werde eh hingeschickt auf Grund einer Blutgruppenunverträglichkeit, also unabhängig von meinem Alter. LG
Hallo, also bei mir war die Feindiagnostik auch wegen FG in der Vorgeschichte. Und ich muss seit anfang an auch Clexane spritzen und ASS nehmen, dass die schwangerschaft erhalten bleibt. hab ein Antiphospholipidsyndrom. Gott sei Dank ist bis jetzt alles in Ordnung. Mein FA macht aber aller 4 Wochen nen Doppler.
Ich hatte in der ersten SS eine Gestose und nun bin ich mit 38 eine Risikopatientin. Deshalb gehe ich dahin
Meine Gyn macht die Feindiagnostik in einer VU. Sie ist speziell ausgebildet. . Ansonsten kenne ich das auch das man das nur bekommt, wenn ein bestimmter Verdacht besteht. Ein Gyn kann das ja auch gut einschätzen