Monatsforum Mai Mamis 2018

Alltag, Haushalt und die Männer

Alltag, Haushalt und die Männer

Tuffy83

Beitrag melden

Mich interessiert, wie das mittlerweile bei euch so aussieht. Seid ihr alle noch in Elternzeit und euer Mann geht arbeiten? Wie habt ihr das mit Haushalt und Co geregelt? Vor dem Baby haben mein Mann und ich die Aufgaben geteilt. Auch wenn ich den Eindruck habe, dass ich so kleine Handgriffe, wie zB die Treppe mal eben staubwischen oder leere Zahnpastatuben entsorgen etc. eher sehe und mal eben erledige. Gekocht habe meistens ich. Wäsche, Bäder, staubwischen, Böden wischen und Küche aufräumen haben wir geteilt. Fenster putzen ist mein Job, das mache ich zugegeben aber auch nicht oft Jetzt bin ich mit der Kleinen zu Hause und habe den Eindruck, dass ich nahezu ALLES alleine hier mache. Dass ich was mehr mache sehe ich ja ein, aber zB mal den Staubsauger schwingen oder so, könnte er dennoch mal finde ich. Ich meckere oft, wie dreckig ich es finde und er sagt dann: das stimmt gar nicht , hier sieht es super aus ( tut es nicht aber egal). Und damit ist es für ihn erledigt. Zugegeben: er räumt schon mal Die küche auf, wenn ich die Kleine hinlege. Wie sieht das bei den Mahlzeiten eurer Kleinen aus? Füttern die Papas? Mein Mann würde gerne , aber sie isst bei ihm viel weniger als bei mir. Ich muss auch daneben hocken, sonst weint sie bitterlich. Kennt ihr das auch? Flasche geben darf er ohne Probleme. Komisch oder? Ich komme da gerade drauf, weil ich gerade noch schnell die Treppe gewischt und das Gästeklo geputzt habe jetzt fühl ich mich gut und schaue entspannt Alles was zählt Euch einen schönen Abend!


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffy83

Ich kann mich nicht beschweren. Ich mache, was ich im Laufe des Tages schaffe, und den Rest erledigen wir dann, wenn er daheim ist - einer kümmert sich um die Schlumpfine, der andere putzt. Manchmal wähle ich dann freiwillig das Putzen ... mal den Staubsauger in die Hand nimmt mein Mann (kauf einen Akku-Handstaubsauger, alle Männer meiner Familie nehmen nie freiwillig den großen Staubsauger in die Hand, aber sind ständig mit dem Kleinen unterwegs ;-)), wobei die Schlumpfine aktuell losbrüllt, wenn nicht zwei Türen zwischen ihr und dem Staubsauger sind. Insofern geht das auch nur, wenn wir beide daheim sind. Zum Glück ist der Saugroboter noch nicht der Feind. Mein Mann gibt immer den Brei, wenn er daheim ist, und unsere Raupe isst, egal wer es ihr hinhält. Auch die Oma hat schon gefüttert, als sie da war. Während er abends den Brei gibt, mache ich unser Abendessen (wir wollen beide, dass ich koche ;-)), dann essen, dann Schlumpfine bettfertig machen. Während ich stille, bringt mein Mann den Windeleimer raus und wer die Schlumpfine dann nicht in den Schlaf begleitet, bringt die Küche in Ordnung. Das ist aktuell mein Mann, weil sie nur mit mir keinen Terror macht. Zum letzten Fensterputzen habe ich mir einen Helpling kommen lassen und das nächste Mal mache ich erst im Frühjahr. Da hat mein Mann immer die dreckigen Fensterbretter sauber gemacht und ich sie Fenster geputzt, das war eine faire Arbeitsteilung. Gebügelt werden hier nur die Hemden meines Mannes, und das mache ich abends beim Fernsehen. Einkauf bestelle ich den größeren immer mal online über Rewe oder real, den kleineren erledige ich, wenn ich mit der Schlumpfine unterwegs bin. Insofern - klar mache ich mehr, aber das ist ok. Und mein Mann weiß, wie anstrengend es mit der Schlumpfine ist und daher ist es absolut ok, wenn ich etwas nicht schaffe.


Tuffy83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Der Saugroboter ist auch mein Freund Mein Mann beschwert sich im Übrigen auch nie, der weiß auch wie anstrengend die Kleine ist! Bei euch klingt es sehr harmonisch schön


jazzman2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffy83

wir hatten das Thema mit dem Müll die Tage. der eimer mit dem papiermüll war übervoll. und dann hat er mich angemault dass ich lieber stapele anstatt ihn mal eben rauszubringen. vor der Schwangerschaft war Müll auch schon immer seine Aufgabe. da bin ich dann mal eben bockig. sonst mache ich aber hier auch alles. wie vorher auch schon. normal ist staubsaugen seine Aufgabe aber das mache auch immer öfter ich selbst, weil dann Besuch kommt und ich das hier so nicht ertrage wenn Gäste da sind. schwieriges Thema. aber Emma beschäftigt sich ja Gott sei dank auch mal alleine und ich kann hier nebenbei dann auch mal das Bad putzen oder so. sie ist auf jeden Fall pflegeleichter als mein Mann


Mondfrau14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffy83

Also ich bin ja und bleibe ja zu Hause, da ich chronisch krank bin..... Mein Lebensgefährte und ich haben uns ausgemacht, wer, was macht und meistens klappt das ganz gut. Ohne es genau auszuhandeln, funktioniert sowas, denk ich, ohnehin nicht. Es sollte schon klar sein, wer was erwartet, wo man sich einigen kann... Er tut staubsaugen und manchmal bügeln, bringt den schweren Müll raus, geht Lebensmittel einkaufen und putzt die Dusche. Ich mach die Küche, das restliche Bad, das WC, das Staubwischen, Wäsche waschen, räume mal was zusammen, Besorgungen für die Kleine, organisier was, und das Kochen. Wir sind sehr unterschiedlich, ich brauchs sehr sauber und geordnet, er das volle Gegenteil. Da haben wir viel geredet und es is auch nicht immer leicht. Da es mir eben nicht so gut geht..., unterstützt mich sehr meine Mutter und bringt auch immer noch oft was zu Essen. Darüber bin ich sehr sehr froh und auch dankbar. Vor und nach der Arbeit übernimmt er auch oft die Kleine, sei es Wickeln oder Füttern... Baden tun wir sie immer zusammen, weil das echt leichter ist dann. Ich denk mir oft, ich sollte eigentlich alles auch alleine schaffen, vergleich mich dann mit anderen Mamis, wenn ich einen schlechten Tag hab und die Zweifel zuschlagen. Aber dann versuch ich realistisch zu sein, ich hab nun mal jeden Tag Schmerzen und fühl mich erschöpft, muss es akzeptieren. Dass es nicht leicht wird, hab ich vorher gewusst, aber unser Sonnenschein (die jetzt grad ihren ersten Schnupfen hat, die Arme, - Horrornacht war das...) war mein/unserer größter Herzenswunsch... merk grad, ich wird wieder furchtbar emotional (wie in der Schwangerschaft...)…. Ich kann nur einen Tipp geben: nehmt eure Männer in die Mangel und handelt mehr Unterstützung aus!


Erbse1407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffy83

Da ich 3x die Woche vormittags arbeite und keine Tagesmutter gefunden habe habe ich mir eine Haushaltshilfe zu uns geholt. Sie passt nebenbei auf Kathi auf und macht den Haushalt und die Wäsche. Wie sie das macht Frage ich mich manchmal auch da sie bei uns ist kann ich weiter stillen, ich arbeite ja von zu Hause aus bzw bin nur 1 Gebäude weiter. Wenn etwas ist kann ich sofort da sein. Wenn sie krank ist oder die restlichen Tage mache ich alles alleine. Mein Mann arbeitet viel und fährt jeden Tag 2 Stunden pro weg. Kann ich alles verstehen aber nervt mich trotzdem oft...


Kristina94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffy83

Da werde ich aber voll neidisch, mein Mann hilft mir nicht im Haushalt. Nächstes Jahr April muss ich arbeiten und ich weiß nicht wie ich das alles schaffen soll. Ich hoffe so sehr dass er mir mehr helfen wird, jetzt ist er ja auch noch nach der Arbeit aufn bau. Wenn alles gut läuft, können wir Februar in unser neues Haus einziehen.