Monatsforum Mai Mamis 2015

zum ersten mal Mami, wer noch?

zum ersten mal Mami, wer noch?

blümchen24

Beitrag melden

ich freue mich rieseg auf den krümmel, aber weiss jetzt gar nicht, was ich jetzt tun solll. habe im internt ein paar erstlings checklisten angeschaut, und da steht ja eeeechtviel drauf. womit fängt man an zuerst möbel, kinderwagen usw.? denkt ihr euch insgeheim schon namen aus? bin voller tatendrang will aber nichts überstürzen :) wegen übelkeit schau ich mir sehr viel im internet an lese kritiken von babyprodukten usw. bei mach andern weiss ich noch nicht mal so recht wozu man die braucht, wir hatten diese ja damals auch nicht :) was geht euch denn so durch den kopf? habt ihr vielleicht tipps und tricks oder einfach nur nen guten rat, freue mich über jede antwort :)


Tinker28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blümchen24

Mir geht es genau so :D aber ich halte mich noch zurück, Wir Tapezieren jetzt mitte November ersteinmal das Kinderzimmer, in neutralem Sandton :) damit ich wenigstens etwas tun kann XD, aber womit wir dann genau anfangen weis ich noch nicht, wir haben uns endschieden dann im Februar nägel mit Köpfen zu machen :) Und möchten dann Möbel und Kinderwagen kaufen, aber ich möchte auch auch Baby Basars gehen da bekommt man gebrauchte sachen auch günstiger :) Ich bin auch schon sehr aufgeregt und ich habe auch ein wneig angst vor der geburt, aber das wird schon andere Mamis bekommen das ja auch hin ^o^ Diese Checklisten habe ich mir auch angesehen ^^


Mir1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blümchen24

Ich bin auch zum ersten mal dabei Ich lese auch sehr viel im Internet von Anschaffung, über Kurse bis hin zur Erziehung. Mir platzt der Kopf da ich mir immer so viele Sorgen mache ob das denn alles so klappt. Ich habe am Wochenende die ersten Anschaffungen gemacht aber auch nur weil es Superschnäppchen auf einem Kinderflohmarkt waren (Teutoniakinderwagen für 30 Eur). Weiteres kaufe ich, wenn es mir "über den Weg läuft ansonsten erst ca. Februar. Mein nächster Schritt ist die Hebammensuche und ein Schwangerschaftskurs ab Dez/Jan. Die Namen stehen bei uns seit ca. 1 Monat fest Jeden Tag lese ich was neues was ich noch nicht kannte bzw. mir noch keine Gedanken drüber gemacht hab aber wir haben ja noch ein paar Monate


franzixxl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blümchen24

Ja hier mach ich auch aber muss mich auch noch um eine größere Wohnung kümmern. Zerbrechen uns jetzt schon über namen ist garnicht so einfach. Um Kinderwagen hab ich auch schon geschaut babymoebel kaufen mach ich mit meiner schwiegerma aber erst wenn wir wissen wann wir umziehen.


Rabe78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blümchen24

Also ich werde zum dritten mal Mutti und muss alles, bist auf einen Stubenwagen, neu anschaffen. ich warte nun erstmal Weihnachten und meinen Geburtstag ab. Ich habe zu meinen Verwandten gesagt, dass ich mir nur Sachen für das Baby wünsche. Und ich denke, mein Mann macht es genau so. Was ich am Anfang auf keinen Fall brauche, ist ein Bett. Wir haben ein Familienbett und am Tag bleibt es unten bei mir in der unteren Wohnung.( Wir haben ein Haus über drei Etagen. )


blümchen24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rabe78

achja weihnachten... tolle idee :) ja meine arbeitskollegin bekam ihren sohn 9 wochen zu früh, die dachte wohl auch sie hätte noch etwas zeit... dann wurde es ganz plötzlich doch knapp mit de zeit... ;) die bazars sind toll , mag auch nicht alles neu kaufen da der krümmel eh nicht sooo lange reinpassen wird... nur so das eine oder andere teil wo man nicht drum rum kommt :P habe mir aus langeweile und auch spass halber auf amazon eine babywunschliste zusammengestellt, obwohl ich sie wahrscheinlich gar nicht benutzen werde oder nur einen bruchteil der dinge brauchen werde oder gar ganz wo anders hernehmen werde :) ach freue mich sehr auf meinen krümmel, ach auf unsere :D nicht mehr allzulange dann ist schon HALBZEIT ;))) und vielleich auch die übelkeit weg.


blümchen24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blümchen24

achja und wie siehts mit umstandskleidung aus? ausser leggins passt mir nichts mehr, will aber auch noch keine hose mit einem riesen latz vorne :) oder kauft ihr einfach nur ne nummer grösser?


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blümchen24

Bei mir ist es das 2. Kind bzw. 3. Schwangerschaft (also riesen Bauch). Ich habe mir in der 7ten Woche 3 Umstandshosen von H&M onlineshop geholt, die nicht wie diese typischen Umstandshosen aussehen (also gehen nicht uber den Bauch, sind nur so geschickt geschnitten). Die waren auch im Sale (3 Paar fuer ca. 40 Euro habe ich bekommen).


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blümchen24

Ich werde auch zum ersten mal Mami. Es ist alles so neu, worauf man sich so einstellen muss. Wir haben die Wickelkomode schon, aber auch nur weil die von mein Bruder ist und dieser die nicht mehr braucht. Machen da einfach ein Regal Tausch raus. Momentan steht sie noch dort. Werden diese im Januar zu uns holen. Sobald es sich geoutet hat wollen wir auf Klamotten Kauf gehen. Die größeren Sachen wie Bett, Kinderwagen etc, werden erst ab Januar Februar rum gekauft um nichts zu überstürzen.


Mir1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blümchen24

Ich hab mir für zu Hause zwei bequeme Jogginghosen geholt, dann ne Jeans eine Nr. grösser und ne Umstandsjeans vom Flohmarkt die mir aber etwas zu groß ist (muss ein Gürtel rein). Bei den Oberteilen versuche ich mit Bauchbändern alles auszugleichen, die ich mir noch hole. Ansonsten hab ich mir eine Winterjacke mit Stretchgürtel in 2 Nr.grösser gekauft. Ich hoffe das alles wird reichen... OK, vielleicht noch grössere BH's


blümchen24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mir1983

ja das ist auch noch so ne sache... bin ja schon jetzt von c auf d umgestiegen und es fängt jetzt schon wieder an eng zu werden... naja mir gefällts nicht so denne s süannt extremst, mein mann ist sehr zufrieden xD er muss ja schliesslich nicht mit den schmerzen leben ;) wievielgösser können die brüste denn überhaupt werden, denn irgendwann kommt ja auch noch der milcheinschuss... hoffe mehr als zwei grössen bleiben mir erspart und erscheint mir irgendwie auch sehr unwahrscheinlich.


Die kleine Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blümchen24

Huhu, Ich bin auch zum ersten Mal schwanger. Ehrlich gesagt mache ich mir momentan noch gar nicht so viel bammel. Bin von Natur aus aber auch eher sie Gelassene. Bisher hat immer irgendwie alles geklappt, also warum großartig stressen?! :-) Ich hab relativ viel Erfahrungen durch das Sitten bei meiner Feundin sammeln können, von daher kann ich in etwa abschätzen was notwendig ist, und was schick schnack. Möbel und Co werden wir wohl erst später holen, jetzt steht erstmal unser Umzug an. Ich denke auch, dass ich viel von Freunden übernehmen kann. Das einzige was mir etwas Panik bereitet ist die Suche nach einer Hebamme. So, jetzt halt ich aber erstmal wieder die Schnute :-D


oktobermama13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blümchen24

Ich werde zum zweiten mal Mami und habe eigentlich noch alles, ein Kinderbett haben wir uns mitte des Jahres vom Nachbarn geben lassen da er uns fragte ob wir eins brauchen und da haben wir nicht Nein gesagt. :) Wenn es ein Junge wird müssen wir uns bloß neue Klamotten zulegen. Da ich alles nur in rosa habe, wollte nicht das jemand in den Kinderwagen guckt und sagt "ach ist das ein schöner Junge" Einen Stubenwagen haben wir auch, der ist handgemacht. Da lag ich und meine 2 großen Schwestern schon drin :) 24 Jahre hat er also hinter sich und ist echt im top Zustand.


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blümchen24

Ich werde zum 2. Mal Mama, daher möchte ich gerne meine Erfahrungen teilen. Ich habe bei der Erstschwangerschaft und auch jetzt noch nichts angeschafft. Ich habe letztes Mal bis zur 26.SSW gewartet, gut, das ist schon wirklich lang, das muss nicht sein, aber jetzt ist es definitiv zu früh, ich würd wohl so ab 20. SSW anfangen. Warte noch ein bißchen, bald kommen hier im Forum die ersten Outings, dann macht das Shoppen noch viel mehr Spaß. Eine Ausnahme sind natürlich Schwangerschaftsklamotten, die brauchst Du sicher bald. Da kann man mal in Gebrauchtmärkten stöbern, im Internet im Ausverkauf gibt es oft nette Markensachen, oder eben die üblichen Verdächtingen wie H+M, C+A etc. Es gibt wirklich nette Sachen und man kann sich auch in der SWS hübsch kleiden. Als allererstes solltest Du Dich dann um Möbel (habe ich nie gekauft, wir haben bereits vorhandenes umfunktioniert) und Kinderwagen kümmern, da diese die längsten Lieferfristen haben und das größte Loch in den Geldbeutel reißen. Matratze ist auch wichtig, da diese gründlich (mindestens 4 Wochen) gelüftet werden muss. Ich empfehle eher Beistellbett und Laufgitter als Stubenwagen (wir haben letzteres, weil geschenkt). Auch wenns noch so viel Spaß macht: allzuviel Klamotten, Spieluhren, Schmusetücher wirst Du nicht brauchen, davon bekommst Du Berge geschenkt. Als Willkommensgeschenk empfehle ich einen O-Ball, mein Sohn spielt heute mit 1,5 Jahren noch gerne damit. Wovon man keinesfalls zu viel haben kann: Spucktücher. Was bei mir auf jeden Fall noch herkommt sind Sock-Ons (Sockenhalter für Babys, die Socken rutschen ständig, spätestens wenn sie entdeckt haben, wie man sie ausziehen kann). Als Tipp gegen Deinen Tatendrang derzeit: gehe doch dorthin, wo andere Mütter mit kleinen Kindern sind. Spielplätze, Zoos etc laden ein zum Lächeln und Träumen. Liebe Grüße, Nugua


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blümchen24

Ich bin auch zum ersten Mal schwanger. Ich habe auch schon so viel gelesen, dass es mich im ersten Trimester schon geängstigt hat. Man liest einfach zu viel über FG. Habe dann aufgehört darüber zu lesen und mich mit den schönen Artikeln befasst. Mir macht die Situation schon ein wenig Angst. Ich konnte mir bis vor ein paar Jahren gar nicht vorstellen Mutter zu werden und dann ging alles voll schnell. Puh. Aber mein Mann sagte mir: andere Frauen haben das hinbekommen, warum dann nicht auch du. Und er sei ja auch noch da. &514; mein Mann weiß es mich zu beruhigen. Natürlich bleiben Ängste, aber so ist das einfach. Wir Mütter werden nun immer Ängste haben. Da ist meine Mutter ein gutes Beispiel :D. Ich werde nun alles auf mich zukommen lassen. Sonst gehen mir Fragen durch den Kopf wie, wann fange ich mit dem Geburtsvorbereitungskurs an? Sollte ich noch andere Kurse belegen? Ab wann kann/darf ich Babyklamotten kaufen. Halte mich hier auch zurück. Bekommen wir später auch eine Wohnung oder Häusle? Wie wird das Baby sein? Wird es schreien oder doch ganz ruhig sein? Und und und … Wegen Klamotten. Naja, da man schon ein kleines Bäuchlein sieht und die Hose einfach zwickt, trage ich auch Leggings oder Hosen mit so einer Hosenvergrößerung mit einem Pulli drüber. Ansonsten habe ich mir am Wochenende eine dicke Umstandsjacke geholt. Alle meine Jacken wurden entweder oben rum zu eng (mensch, wie das wächst) oder haben einen Gürtel, den ich nicht am Körper nicht mehr ertragen kann.