MamaBea
Hallo, Hier sind ja schon alle Mami, deshalb wollt ich mal wissen, wie sich eure Männer verhalten. Meine Maus ist jetzt 10 Tage alt. Papa ist sehr fürsorglich, kümmert sich um den Haushalt, kauft ein, spielt mit der Kleinen und interessiert sich auch so sehr für sie. Ich war total glücklich darüber, bis er mir nun gesagt hat, dass er in den nächsten Tagen allein weg will auf ein Festival. Ich war total geschockt, dass er uns nach so kurzer Zeit schon allein lassen will. Er meint, darüber wie lange er bleibt, ist er verhandlungsbereit. Eine Nacht würde scheinbar reichen. In zwei Wochen will er auf ein Betriebsfest, wird auch über Nacht weg sein. Irgendwie schmerzt mich das, dass er schon wieder weg will. Ich würde es ihm nie verbieten. Habe ich zu hohe Erwartungen, weil ich mir wünsche, dass er nur Zeit in Familie verbringen möchte? Wie würdet ihr reagieren?
Also ärgern würde es mich auch bzw. Weh tun, dass er alleine weg will. Schließlich hat sich durch euer Baby ja einiges in eurem Leben verändert und zwar für euch beide. Mein Mann versucht mir auch zu helfen wo es nur geht. Unser Sohn schreit sehr viel abends, da kümmert mein Mann sich auch sehr gut. Ich habe ihm schon gesagt, dass ich ihn abends brauche, dass ich so froh bin, dass er da ist und wir uns abwechseln können.
Ärger dich nicht darüber und lass ihn den Freiraum. Bei uns ist es so, dass ich am Wochenende oder in der Woche über Tags mir auch diesen gönnen kann und anders herum genauso. Unser Kind kam doch ehr, als der Kaiserschnitttermin angesetzt war und mein Mann hatte das Kindpinkeln und alles schon geplant und er wollte mich unbedingt dabei haben, aber im Endeffekt war ich mehr bei den kleinen als mit bei den Gästen, hat mir aber auch nichts ausgemacht. Klar war es nach 1,5 Wochen doch sehr anstrengend alleine ihn zu versorgen, da er viel geweint hatte, weil es sehr unruhig war obwohl wir unterm Dach waren und die ungewohnte Umgebung da wir bei Schwiegereltern gefeiert hatten. Sonst bitte dir doch für die Zeit Hilfe von den Verwandten?
Ich kann dich verstehen, die Mama´s sind da eher aufs Nest fixiert...in der Steinzeit sind die Männer ja auch gleich los und haben ein Mammut erlegt ;) Deine Gefühle sind vollkommen normal. Ich finde es wichtig, dass du deinem Mann Freiräume lässt. Er lässt sich ja scheinbar auf Kompromisse ein. Das ist doch schon mal gut. Mein Baby ist jetzt 16 Tage alt und mein Mann fährt nächste Woche eine ganze Woche beruflich nach Rumänien. Bin gespannt, wies mir damit geht, mit 2 Jungs zu Hause und alleine ;)
Erstmal Glückwunsch zu deinem Partner, der sich ja anscheinend sehr liebevoll kümmert und eine tolle Bindung zu eurem Kind aufgebaut hat. Das ist Gold wert, so sind nicht alle Männer. Mein Mann kümmert sich wunderbar und liebt unseren Kleinen abgöttisch. Er schläft aber seit Beginn im Gästezimmer, damit er Schlaf bekommt (hat einen neuen Job angefangen und kann da nicht so durchhängen) und ich mich in Ruhe um unser Baby kümmern kann. Ich denke, wenn er mit bei uns schlafen würde, wäre ich doch angespannter, den Kleinen nachts wieder ruhig zu bekommen und meinen Mann fürs Stillen nicht zu wecken...damit kann er mir ja sowieso nicht helfen. Am Anfang klappte das Stillen auch noch nicht so gut und Emil hat viel geschrien, das war eh ein Kampf, den wir ohne Papa bestreiten mussten. Tagsüber ist Papa dann ausgeschlafen und nimmt mir super viel ab und ich kann mich auch mal hinlegen und einen Mittagsschlaf machen. Daher sehe ich die Sache ganz locker, wenn dein Mann mal über Nacht weg ist. Schaut vielleicht einfach, was er vorher vermehrt helfen kann (Wäsche waschen, für die Tage für euch einkaufen und vielleicht vorkochen?). Ich finde es okay, dass er seine Interessen beibehält und sich eine Auszeit gönnt, schau du dann aber auch, wo er dir einen Freiraum ermöglichen kann und du mal eine Auszeit für dich haben kannst. Ihr findet bestimmt eine Möglichkeit wie ihr nicht nur Eltern sein könnt sondern auch noch für euch selbst etwas tun könnt.
Ich kann dich ganz gut verstehen. Mein Mann war nach knapp 2 Wochen auch zwei Tage weg, weil wir auf ner Hochzeit eingeladen waren. Da musste er dann aber den Großen mitnehmen, weil mir das sonst zu viel gewesen wäre. Er konnte ihn dann bei abends bei seinen Eltern lassen, so dass er auch was davon hatte. Und ich fand das nicht so leicht. Klar war es ok, aber toll fand ich es eben nicht. Er macht auch so immer mal nach der Arbeit irgendwas nur für sich. Natürlich kümmert er sich super um beide Kinder, er steht nachts zum Wickeln auf und holt den Großen zu uns rüber, falls er aufwacht. Ins Bett bringen wir die Kinder abwechselnd, also ist er genauso beteiligt wie ich. Alles andere käme für mich allerdings auch nicht in Frage. Klar ich habe gerade Elternzeit und Stille den Kleinen, so dass ich mehr Zeit mit ihm verbringe, aber er ist wenn er hier ist gleichermaßen für alles verantwortlich. Trotzdem stört es mich manchmal wenn ich denke, dass er Auszeiten von der Familie braucht (auch wenn es nicht oft vorkommt). Er sagt mir auch immer, dass ich das ja auch gerne machen kann, aber ich will gar nicht, jedenfalls noch nicht... Und gerade deshalb stört es mich eben, dass er das will... Und dann schaltet sich mein Gehirn wieder ein und ich finde es völlig ok, weil er sich eben gut kümmert und jeder mal was für sich machen muss, das wird bei mir auch wieder kommen... Also, mach einen Kompromiss mit ihm, dass er nicht lange bleibt, aber lass ihn ohne schlechtes Gewissen gehen... Und wenn du soweit bist, dass du auch mal was alleine machen willst, dann geht es eben auch...