Lotta_macht_Krach
Ich wollte mal fragen wie eure kleineren Kinder auf eure Schwangerschaft reagieren. Oder habt ihr das bisher noch geheim gehalten? Mein Sohn ist ja jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt und kommt oft (von sich aus) zu mir und möchte das Baby streicheln... Dann wollte er die Babywippe wiederhaben und setzt sich jetzt ab und zu in diese Wippe (für die er natürlich viel zu groß ist;)), ab und zu wird auch eine Puppe reingesetzt und mit selbstgekochtem Brei gefüttert. Dann ist er insgesamt wieder sehr fixiert auf mich, wacht nachts wieder früher auf (durchgeschlafen hat er bis heute sowieso nur 3 mal oder so, aber oft schlief er wenigstens bis 3 oder 4 durch, jetzt wacht er wieder um 12 auf), er will fast täglich die Ultraschallbilder von ihm im Bauch anschauen und sagt ganz oft: "Mama, nimm mich auf den Arm, ich bin ein kleines Baby!" Wir bemühen uns schon in seinem Beisein nicht oft vom Baby zu sprechen, tun es aber natürlich doch immer mal. Ich will ihn da ja andererseits auch nicht ausschließen. Ich dachte nur, dass dieses "ich will auch wieder ein Baby sein" erst kommt, wenn das Kind dann mal da ist, aber das ist ja jetzt noch ewig hin... Noch hoffe ich, dass das einfach bald wieder vorbei ist und er die Phase dann vielleicht nicht nochmal hat, wenn das Baby da ist, aber wer weiß. Er darf dann natürlich auch Baby sein und ich nehme ihn dann auf den Arm oder singe was für ihn, wenn er will, aber ich versuche ihm auch zu erklären, dass er dafür kein Baby sein muss, sondern auch so immer mit mir kuscheln darf... Ist das Verhalten normal? Wie ist oder war das bei euren älteren Kindern? Oder habt ihr noch Tips, wie man ihm liebevoll erklären kann, das Baby sein gar nicht sooo toll ist...?
Ich habe zwar noch keine Kinder und möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Aber ich denke, ich würde dem Sohn erzählen, was er alles für Vorteile hat, dadurch dass er kein Baby mehr ist. Da gibt es doch sicherlich ganz viele Sachen, die er nun darf, die er als Baby nicht durfte. Wenn das Baby dann da ist, wird er ganz stolz sein, was er schon alles darf und das Baby noch nicht.
Das Verhalten ist natürlich normal. Kinder in diesem Alter können sich überhaupt nicht vorstellen, was es bedeutet ein großer Bruder/Schwester zu sein. Es ist ja schon für einen Erwachsenen unglaublich, dass da ein Baby im Bauch ist...wie soll sich da ein so kleines Kind fühlen? ;) ...nun..ich würde dem Kleinen seine anhängliche Phase ausleben lassen, gib ihm so viele Nähe wie möglich. Mit der Übungspuppe hast du schon ein wichtiges Utensil, bei dem er spielerisch über Babys etwas lernen kann. Hol den Papa mit ins Boot...er soll Aufgaben jetzt schon übernehmen, dann evtl. übernehmen muss, wenn das Baby da ist...(z.B. ins Bett bringen...etc.)...dann muss er sich nicht an neue Rahmenbedingungen gewöhnen, wenn dir große Veränderung da ist ;) Was ich dir noch raten kann, ist vielleicht, zeigt ihm Fotos aus der Schwangerschaft mit ihm und sprich mit ihm darüber, wie lieb ihr ihn da schon gehabt habt und den Bauch gestreichelt habt, so wie er das jetzt bei seinem geschwisterchen machen kann...und denk dran, Kinder bestehen irgendwie nur aus "Phasen" und jede Phase hört auf und geht in eine neue über ;))) Ich wünsch euch noch eine spannende Zeit ;)
also meine ist 5, und bis jetzt freut sie sich riesig aufs Baby und erzählt jedem der es hören oder auch nicht hören will das Mama ein Baby im Bauch hat.voll süß. Sie verfällt manchmal auch in die 'ich bin ein Baby'-Phase aber das hatte sie vorher auch schon. Sie hat eh eine unglaubliche Phantasie. Mal ist sie ein Hund oder eben ein Baby und imaginäre Freunde. Lg, Nanni
Mein Kleiner ist nun schon 5,5 Jahre alt - und er ist eher stolz, schon so gross zu sein und bald nicht mehr der Kleinste. Meine beiden Großen sind nur 21 Monate auseinander, aber da wollte nie einer wieder Baby sein - ist denk ich von Kind zu Kind unterschiedlich, wie sie reagieren. Ich würd ihn machen lassen, ich glaub, wenn das Baby da ist und er dann "helfen" kann (z.B. mal ne Windel holen oder die Socken ausziehen) dann ist er auch total stolz, großer Bruder zu sein!
Ich glaube das Verhalten ist ganz normal. Meiner ist (schaetze ich) so ein halbes Jahr junger als deiner und der Unterschied ist einfach, dass ihm das noch nicht so bewusst ist, wie es in 6 Monaten der Fall sein wird. Natuerlich weiss er, dass das Baby kommt und streichelt auch meinen Bauch und will die Bilder sehen. Vor 1,2 Wochen hat er im Laden von selbst ein Kuscheltier gesehen, geschnappt und mir gebracht und gesagt: Mama, fuer Baby und den Bauch gestreichelt. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass er tatsaechlich schon verstehen kann, dass es ein reelles WEsen in Mamas Bauch ist, das den gleichen Stellenwert hat wie er und das bald in die Familie kommt. Der Sohn meiner Freundin uebrigens, bei der Geburt des zweiten Kindes, 2 Jahre und 8 Monate hat nach der Geburt angefangen wieder die Flasche zu verlangen. Als die Kleine anfing zu krabbeln, krabbelte er nur noch durch die Wohnung. Laut KiA ist es aber ganz normales Verhalten. 2 bis 3 Jahre ist nun einmal so ein Uebergangsalter. Sie nehmen das schon sehr bewusst war, aber das Babyalter ist noch nicht so weit entfernt. Der gleiche Junge war uebrigens wahnsinnig stolz auf seine Schwester und hat Wochen lang im Kindergarten nur von seiner Schwester erzaehlt. Die jungeren sind einfach, also unter 2, nehmen vll. die Unterschiede noch nicht so bewusst wahr. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man einem 2 Jahre und 3 Monate altem Kind die Vorteile eines Geschwisterchens erklaeren kann. So weit sind sie noch nicht.
Hallo, eigentlich wollte ich ihnen das erst nach der 12 Woche sagen,aber die Beiden sind nun 5 Jahre und ich lag flach mit Übelkeit,durfte sie nicht heben,daher mußte ich es ihnen ehr sagen. Sie hatten sich Sorgen gemacht,das es mir so schlecht ging,aber das sollten sie nicht,dafür gibt es ja keinen Grund. Die Beiden freuen sich total,aber auch wie bei dir merkt man schon Veränderungen,sie schliefen erstmal nicht mehr durch,gut 3 Wochen. Das hat sich jetzt geregelt und einen macht schon auf Baby,auch mit noch. Aber das ist okay,jetzt kriegen sie noch alle Aufmerksamkeit und dadurch das es Zwillinge sind,müssen sie das ehr schon immer teilen,daher lass ich sie jetzt noch. Denke das es nochmal kommt nach der Geburt. Ich hoffe nur das die Eifersucht weg bleibt. Hab das jetzt bei dem Bruder meines Freundes gesehen und empfand das als schrecklich,wie sehr die Tochter auf den kleinen Bruder eifersüchtig reagiert. LG Hera