lilule
Nachdem langsam die Lust zu shoppen kommt und die Vorbereitungszeit beginnt, wuerde es mich gerne interessieren, welche Dinge fuer euch ueberfluessig waren und was euch gefehlt hat nachdem das erste Kind/KInder da war/waren. Meine ueberfluessigen Kaeufe/Geschenke waren neben der Wickeltasche, die Wickelkommode (nur 3 Monate lang benutzt, danach wollte mein Sohn immer runter und wird seitdem auf dem Boden/Sofa/Bett gewickelt), die grosse Menge an Ausgehklamotten in 56, 62, 68, 74, 80, also so lange er noch nicht laufen konnte. Normale Bodies in 56 und 62 (dieses Mal werden es nur Wickelbodies), die unzaehligen Waschlappen (weil es ja immer von den Hebammen heisst lieber Wasser, Waschlappen und Oel beim Windeln wechseln, aber nie wieder!), zu viele Jacken, zu wenig Schals , ein fancy tripp trapp (nie wieder! stattdessen, einen schoenen Plastikhochstuhl, den man ganz flach legen kann und das Kind anschnallen kann), ein Laufstall (wollte meiner nie drin bleiben), ein Stubenwagen (war nach 2 Monaten zu klein) So das ist das, was mir gerade einfaellt. Zu den besten Kaeufen gehoerten fuer mich der Bondolino und der KiWa, auch der ruekcwaertsgerichtet Kindersitz von 0-18 kg, das Beistellbett auf jeden Fall kommt ein Babyliegesack von Doomoo dieses Mal sofort ins Haus Wie ist es bei euch?
Also, wir haben die Wippe kaum benutzt. Wir haben eine von Chicco. Ich dachte zum füttern wär die nicht schlecht, aber da sie da fast drin gelegen hat, war das eher unpraktisch. Bin am überlegen ob ich mir diesmal eine von Babybjörn zulege, oder es ganz bleiben lasse. Laufstall haben wir eigentlich nur die erste Zeit statt Stubenwagen benutzt ansonsten lag sie lieber auf der Krabbeldecke. Aber für die erste Zeit werden wir ihn wieder benutzen. Und Ausgehklamotten hatte ich auch viel zu viel. Ach, ich freu mich schon wieder auf's shoppen, aber bis jetzt halt ich mich noch zurück.
Total Überflüssig: Wickelkomode (lieber auf dem Boden und möglichst lange Luft an den Po lassen) Pflegeartikel (nehme eh nur Sheabutter und meine selbst gemachten Cremes) Nuckel (wollte keine der Mädels) Laufstall zu viele Klamotten in 50 zu viele kleine New Born Windeln viel zu viele Spielsachen Unverzichtbar war: das Stillkissen Die Babywanne die Wingbo (http://www.wingbo.de/)
Echt lustig wie unterschiedlich das bei allen ist. Überflüssig war bei uns: Nuckel (wollte er nicht so richtig, aber wir haben es auch nicht drauf angelegt) Wickelbodys (haben nur die normalen benutzt) Pflegeprodukte Gitterbett (Babybay war super, aber im größeren Gitterbett wollte er nie schlafen, so dass wir schnell auf ein normales Kinderbett umgestiegen sind) Babyhängematte Babykuscheltiere Kinderwagen haben wir auch kaum benutzt, weil er immer im Manduca war (wir wohnen auch im 5. Stock, da war mir die Schale auch immer zu schwer zum hochtragen), aber jetzt ist er als Buggy immer noch in Benutzung, also nicht überflüssig. Wickeltische, Laufstall oder Stubenwagen hatten wir nicht, aber brauchen wir auch nicht. Dennoch bin ich noch nicht sicher, ob ich die Sachen diesmal nicht haben will, denn die Kinder sind ja doch unterschiedlich und wer weiß...;) Unverzichtbar waren Manduca (diesmal will ich aber noch zusätzlich ein Tragetuch, weil die ja doch gesünder sein sollen), Babywippe (haben die von Babybjörn geliehen bekommen), Tripp Trapp und am Anfang Massen von diesen Stofftüchern! Mal sehen, wie das diesmal wird...
Wir haben eh immer ein wenig zurück haltend eingekauft. Was mir "gefehlt" hat, waren Strampler in 56/62, da musste ich meinen Mann los schicken. Den Stubenwagen haben wir auch so gut wie nie benutzt aber er sah so schön aus. Bei unserem Maikäferchen will ich ihn auch wieder haben und dann auch mehr nutzen! Pflegeprodukte hatte ich auch viel zu viele verschiedene. Ich hab mich auf das beschränkt welches im KH benutzt wurde, dass hat unserer Sohn super vertragen. Unverzichtbar war für uns das Stillkissen egal ob zum Stillen oder lagern, der Kinderwagen, auf den man den MaxiCosi drauf stecken kann. Unseren Hochstuhl, Windeltücher (hatte ich auch zu wenige) zum kuscheln oder abputzen. Die Krabbeldecke. Sonst fällt mir spontan nichts ein außer das Übliche halt.
Ach ja, das Bett war bei uns auch überflüssig.
So spontan fällt mir nur ein was ich auf keinen Fall missen wollen würde. Das wären das Tragetuch ( Schlumpf wollte aufgrund von Koliken nicht abgelegt werden), meine nonomo federwiege ( leider erst mit 4 Monaten entdeckt,war eine Wohltat weil er darin seelig schlummerte,aber für Nummer 2 sofort einsatzbereit), stillkissen, wickelkommode (mein rücken mag kein Couch oder Fußboden wickeln), heizstrahler für wickeltisch, beistellbett (ideal zum stillen nachts, baby ruberziehen und weiter schlafen beim stillen), und das babyphone ist immer noch unerlässlich. Das einzige worauf wir fast ein Jahr verzichten konnten war das eigene babybett.da Schlumpf zwecks Platzmangel im Schlafzimmer im beistellbett bzw reisebett schlief.und erst relativ spät in seinem eigenen Bett geschlafen hat.zumindest die babyseite der Matratze wurde nie benutzt.auf die hatten wir komplett verzichten können, aber jetzt wird zumindest die kleinkindseite ordentlich beansprucht. Ach und so n Batterie betriebenes mobile von vtech.war der totale fehlkauf.zum einschlafen total unnütz. Wurde maximal 5 Minuten zum bespassen benutzt wenn ich mal auf Klo wollte oder so. Lg
Überflüssig: Wickeltasche Nicht "überlebenswichtig ;-)": Stubenwagen, Babyhängematte, Unmängen an Klamotten Babyschuhen und Babyspielzeug, Laufstall Sehr wichtig: Kinderwagen (babyjogger city select), Tragetuch, kleines Wickeltäschlein, Beistellbett, wickeltisch (alt) mit wasserbehälter zum hin hängen (ikea) Momentan fällt mir nichts mehr ein gibt aber sicher noch etliches
Ach ja was mir gerade noch einfällt mein Stillkissen hab ich zum Glück geschenkt bekommen es war nur in der Schwangerschaft zum Rücken entlasten dankbar als meine Tochter da war hab ich nur noch den Stillmond benutzt der ist einfach sensationell und mehr als empfehlenswert!!!
Bei uns war völlig überflüssig: - Tragetuch, Manduca etc (meiner brüllte schon los, wenn er die Teile nur sah, dafür hat er sich sofort beruhigt, wenn er den KiWa gesehen hat) - Spieluhren - Schmusetücher - Klamotten (man bekommt so viel geschenkt) - Fläschchen und Zubehör
Die Anschaffung fürs 1. Kind war teuer, beim 2. hab ich einiges nicht mehr gekauft: -Wickeltasche: nie benutzt, da ih eh meine Tasche immer mit hatte, wo die paar Sachen mit reinpassten -Babybadewanne: erst wars schon für den Rücken angenehmer, das Waschbecken zu nehmen- dann ging's gleih in die große Wanne -Heizstrahler für den Wickeltisch: das 1. Kind kam im Dezember- trotzdem überflüssig, schließlich heizen wir die Wohnung ja im Winter -Babywaage: hat mich nur verrückt gemacht und ih hab zu schnell zugefüttert, weil ich dachte, er nimmt zu wenig zu. War nur Panikmache. - Windeleimer: diese Kassetten dafür sind teuer, kann man sich gleich sparen. Wir haben die Windel immer gleih nach draußen gebracht Mehr fällt mir grad nicht ein
Also bei uns war gar nicht so viel überflüssig muss ich sagen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass wir vieles geschenkt bekommen haben und da war es mir recht egal, ob wir das dann genutzt haben oder nicht. Überflüssig: Babybadewanne (nur gaaanz kurz genutzt --> jetzt Wäschewanne) Wippe (geschenkt bekommen, aber nur 2x verwendet) Schnuffeltuch (haben Unmengen geschenkt bekommen) Sehr sinnvoll waren: Ergocarrier und Tragetuch Wiege O-Ball Spielebogen