Monatsforum Mai Mamis 2015

Was anziehen?

Was anziehen?

lilule

Beitrag melden

Ich habe ja schon ein Winterkind, nun ist Mai ja irgendwo nicht ganz Sommer. Die Klamotten (fuer Draussen) meines Sohnes fuer direkt nach der Geburt kommen ja groesstenteils nicht in Frage, weil Februar einfach ganz schoen kalt ist. Ich habe nun an so etwas wie einen Fleeceoverall gedacht oder gibt es so etwas wie einen Fleecesaeck wie den Muckysack fuer den Winter halt? Wie ist es im Kiwa? Jacken etc. moechte ich eigentlich direkt nach der Geburt noch nicht anziehen, eher wirklich so etwas wie ein Ganzkoerpersack. Wie macht ihr das? Kennt ihr Marken? Ideen?


flower515

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Hi, also mein Sohn ist anfang Juni geboren. Und ich hatte bei ihm keine Wagensäcke. Nur für abends wenn es frischer war Kuscheldecken, ansonsten ihn im Wagen mit einer dünnen Molton zugrdeckt. Letztes Jahr zb. hatten wir im Mai 28-33 grad! Ich werde jetzt für die Maus für den Anfang nur dünne Sachen kaufen. Keine Nicki oder Fleece teile. Und wenn es widererwarten kalt ist im Mai geh ich halt nochmal was wärmeres holen.


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Ich hatte gedacht an eine Jacke Mütze sowie dann eine Decke über den Maxi Cosi so dann wenn wir dann wieder aus dem Krankenhaus nach Hause dürfen. Es sei es ist dann schon so warm das es nicht mehr braucht. Aber wie genau wir das dann machen, wissen wir noch nicht so genau. Nur für den Kinderwagen, sind wir uns noch unsicher. So eine dicke Kinderwagendecke braucht man ja eigt nicht mehr ... mal schauen. Bin mir da aber noch recht unsicher, da es unser erstes Kind ist.


würmchen13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Hi, ich hab ein Januar Kind und hatte für sie so eine dickere Einlage fürs maxi Cosi mit Kaputze so zum einschlagen! Die ist prima! Bei Interesse schau ich mal nach was das für ne Marke ist. Ansonsten denk ich dass langer Body und Strampler am Anfang sicher das beste sind man kann ja wenn nötig immer noch ne Decke/Tuch benutzen. Grüßle


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von würmchen13

Ja, schau Mal, was das fuer eine Marke ist!. Wuerde mir das wirklich gerne dann im Inet anschauen, wenn es mit dem Maxi Cosi irgendwie kmbinierbar ist, umso besser. Wir hatten halt so einen Muckisack. Der war im Februar super, aber fuer ein Maikind wohl zu warm. Ich denke halt, die Durchschnittstemperatur im Mai liegt bei gerade Mal 12 Grad und auch wenn es Mal 25 Grad am Tag ist, ist es morgesn und abeds ja noch recht kuehl.


MichaelaKnittel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Ich habe eine Einschlagdecke für den Maxi Cosi. IM Kinderwagen eine etwas dickere Decke.Wenn wir Anfang Mai entbinden wird es nicht mehr so kalt sein. Habe noch 2 Overalls die nicht alzu dick sind .Strampler drunter und fertig. Letztes Jahr war es ja Ende April schon sehr warm.Lass es auf mich zu kommen ist ja drittes Kind.


Rabe78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Kleidung weiß ich auch noch nicht genau. Auf jeden Fall nichts kurzes für den nach Hause Weg. Es sei denn, es ist brütend warm. Ich werde auf jeden Fall noch ein Lammfell besorgen, da dieses auch im Sommer die wärme ausgleicht. Das kommt mit in den Kiwa. Evtl noch ein kleines für den Autositz, da wir diesen ja auch auf den Kiwa stecken können.


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Ich hab ein Junibaby, 2009 geboren. Damals hatte er in der 1. Woche noch ne Strickjacke an, danach wars so heiß, dass er nur im Sommerspieler oder Body war, auch draußen. Hatte immer so ein Spucktücher/Mullwindel als kleine Decke mit, für den Schatten. Jetzt habe ich ganz normale Baumwollsachen gekauft, ein paar Sachen sind auch aus Nicki. Und Jacken habe ich aus doppellagigem Jersey genäht, das wird reichen. Fleece würd ich nicht nehmen, dann lieber eine Decke mehr im Wagen


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

ich hab schon ein maikind von 2012, deswegen kann ich mich sicherheit sagen, dass die letzten 3 jahre der mai sehr warm war. nach der geburt und nach hause im auto hatte er kurzarmbody und strampler an. im kiwa später body, tshirt, strampler. wenn überhaupt dünne mütze (aber eher wegen wind). und dann normal in der Tasche des Wagens. Keine weiteren Decken. Im Sommer war er im Wagen auch nur in Body und mit Spucktüchern zugedeckt. Zu Hause nur in Windel, weil es bei uns immer sehr warm war. Auf jeden Fall mehr dünne sachen anziehen, als wenige dicke.


Wakki84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Ich habe viele Sachen von meinem Sohn, der Anfang Juli geboren ist. Ich denke, dass das schon passt, da der Mai ja schon eher ein warmer Monat ist. Für kühlere Tage - die gibt es ja auch im Sommer - hatten wir eine leichte Häkeldecke für den Kinderwagen und ein Jäckchen. Da ich die Kleine wohl auch wieder viel tragen werde, überlege ich noch einen dünnen Overall zu besorgen oder mir schenken zu lassen... Kaufen werde ich auf jeden Fall neu jetzt nur Baumwollsachen. Nicki mag ich eh nicht so arg...


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Ich danke euch! Mein Sorge ist halt einfach nur, dass es abends/morgens und kuehleren Tagen doch etwas zu kuehl sein wird, zumal die Durschnittstemperatur nur 12 Grad im Mai betraegt. Aber das denke ich halt aus meiner jetzigen "Im Winter" Perspektive. Jacken fand ich bei meinem Sohn damals einen Fehlkauf fuer einen Neugeborenen und Overalls fand ich eigentlich erst so ab 68 wirklich praktisch, davor war halt so ein Sack optimal. Allerdings finde ich jetzt nichts, aber wahrscheinlich habt ihr wrklich recht und man braucht nichts sooo Warmes fuer ein Mai Baby.