Fliederblüte
Wer hat noch das Problem ? Seit Wochen fällt mir auf, dass mein Baby schlecht Luft durch die Nase bekommt. Er macht Nasengeräusche, trinkt schlechter und bekommt wiegesagt schlecht Luft. Gebe ihm mehrmals am Tag Meersalzlösung für Babys in die Nase, hab auch schon Muttermilch oder Kochsalzlösung ausprobiert. Es wird dann nur kurz besser. Habe es schon der Hebamme und dem Kinderarzt gesagt bzw. gezeigt. Hebamme meinte das käme bei Babys sehr oft vor. Kinderarzt meinte es sei kein Schnupfen, sondern enge Nasenkanäle die sich aber noch weiten werden. Der Arztbesuch ist jetzt aber auch schon 2 Wochen her. Was ich dagegen tun kann haben beide das gleiche gesagt, Kochsalzlösung oder Muttermilch in die Nase.
Am besten wäre Muttermilch!! Diesen Säuglingsschnupfen hatte unsere auch. Besonders Nachts war es schlimm. Du kannst feuchte Tücher aufhängen und den Oberkörper leicht erhöht lagern.
Hallo, die engen Nasengänge kennen wir auch. Vor allem bei Anstrengung haben meine zwei manchmal richtig "gegrunzt". Meine Große war damals mit 3 Wochen richtig verschnupft und mein Kleiner ist es aktuell auch. Leider die ganze Familie. Muttermilch hat bei uns nicht geholfen. Es klebt mehr, als das es das Sekret weich macht. Wenn er Popel in der Nase hat oder Sekret weiter hinten und schlecht atmet, bzw. der Schleim ihn würgt, bekommt er mit der Pipette etwas Kochsalz in die Nase. Den Schleim sauge ich vorsichtig ab. Ich habe schon einige Monsterpopel entfernt. Bisher hat er einmal nachts zusätzlich Nasentropfen bekommen. Versuche es eigentlich zu vermeiden. Aber sein rechtes Auge ist auch verklebt. Das Kochsalz nehme ich auch gleich für die Reinigung. Gestern hatten wir die U3 und der Arzt hat sein OK für die Nasentropfen gegeben. Sekret absaugen reicht jedoch meistens.
Hi. Das hat unser Finn auch. Uns hilft Engelwurzbalsam und Allium Cepa C6 Globuli. Seitdem wirds besser. LG