Wakki84
Ich weiß der Betreff hört sich bisserl komisch an, aber ich hätte zu dem Thema mal ein paar Frage an alle Mamas, die schon wissen, dass sie einen KS bekommen. Für welche Variante habt ihr euch denn entschieden? Welche Gründe hattet ihr? Wie hat euch das KH in dieser Hinsicht beraten? Hatte heute nämlich noch ein letztes Mal GVK und wurde etwas komisch angeschaut, als ich von meinem gestrigen Termin im KH erzählt habe, weil unser gewähltes Vorgehen wohl nicht die Regel ist... Wir mussten ja nochmal zur Geburtsplanung, da die Kleine sich aus der BEL leider nicht mehr herausbewegen will. Hatten dazu einen Ultraschall und ne ausführliche Untersuchung und Besprechung bei einer super lieben Oberärztin, welche drei mögliche Ursachen genannt hat für die Lage der Kleinen: 1. sehr schmales Becken, 2. Nabelschnurumschlingung (einmal um den Bauch rum) 3. evtl. genetisch bedingte BEL (es gibt wohl familiäre Häufungen bei BEL-Kindern) Aufgrund meiner Vorgeschichte (vorzeitige Plazentalösung) rät sie dringend zum KS, da eine vaginale BEL Geburt hier wegen der anderen Geburtsdynamik viel zu riskant wäre und eine Wendung wegen der Lage der Plazenta ebenso. Hab sie dann auf die Möglichkeit auf Wehen zu warten angesprochen und sie hatte sofort ein offenes Ohr dafür. Sie meinte, dass das aus ihrer Sicht das beste für das Kind wäre, da wohl mehrere Studien gezeigt hätten, dass der Startschuss für die Geburt vom Baby ausgeht und eben nicht alle Kinder in der 39. oder 40. Woche schon "reif" sind. Leider würden sich aber viele Eltern gegen diese Option entscheiden und lieber die Kontrolle behalten.... Naja um jetzt nicht noch weiter auszuschweifen. Wir nehmen die Möglichkeit super gerne an und lassen jetzt unsere Maus entscheiden, wann sie zu uns stoßen will. Ein kleiner Trost für die nun nicht mögliche Spontangeburt. Kann die letzten 2-3 Wochen jetzt irgendwie mehr genießen. Es fühlt sich einfach richtig an, auch wenn es vielleicht nicht die "Standardlösung" ist...
Das hört sich doch super an. Ich finde auch toll das das Krankenhaus sich sehr viel Zeit für dich genommen hat, sowie es bei mir war. Ich bekomme ja meinen Kaiserschnitt am 27.04 und wir sind da 8 Tage vor dem errechneten Termin. Unser kleiner ist immer eine Woche weiter, also wäre es so gesehen dann der Tag. Wir sollten schon ehr und wollten nicht, da hat man uns auch sehr ernst genommen und mit uns diese Lösung gefunden. Ich finde wenn ich da eine Spontangeburt hätte dann wäre es so gewesen. Mir war es wichtig sehr nah am Termin zu gehen, meine Hebamme findet diese Lösung auch super.
Ich weiss ja nicht, ob das hier in Ffm gang und gebe ist, mit 7-10 Tage vorher. Ich habe den ständigen Kampf mit dem KH, das sie Jonas eben nicht so früh holen. Auf mind.10 Tage musste ich mich dann einlassen, wegen den ganzen Risiken, die seit der ges. SS bestehen. Allerdings will die FÄ im KH, die den Doppler wöcchentl. macht, ständig den Termin vorziehen. Und das obwohl es dem Zwerg gut geht und sich gut entwickelt und es mir auch gut geht! Doppler ist immer ohne Befund! Ich hab allerdings eine super tolle FÄ die zu 1000%zu mir hält, aber auch offen und ehrlich ist. Sie möchte demnächst mal mit dem Oberarzt telefonieren. Sie setzt sich voll für mich ein. Find ich einfach toll! Solange die Befunde so bleiben, bleibt der Termin stehen. Allerdings möcht ich es aber auch nicht ausreizen, bis zu den Wehen, denn darunter hatte ich bei der Mittleren damals einen Notkaiserschnitt unter Vollnakose. Es war ganz schlimm! Deshalb 10 Tage vor Termin;-)
Hi. Ich bekomme meinen KS am 5.5. bei 39+6. Also 1 Tag vor ET nach FA. Nach meiner Rechnung 3 Tage vorher. Ich finde es ok so und hoffe, dass ich nicht noch vorher Wehen bekomme, denn das wäre lt Ärzten und Hebamme gefährlich (zuviel Fruchtwasser bei BEL und vorherigem KS). Sollte ich Wehen oder sogar Blasensprung bekommen, muss ich auf schnellstem Weg ins KH. Beim Großen hatte ich einen sek. KS nach Geburtsstillstand und frustraner Einleitung in Vollnarkose. Das muss ich nicht wieder haben. Und auf Wehenhemmer bin ich auch nicht scharf, denn die verursachen häufig Herzrasen. Deshalb gepl. KS ohne Wehen. LG
Wir denken gerade über das gleiche Thema nach. Sollte die äußere Wendung bei 37+4 nicht klappen, weiß ich nicht genau, ob ich mich für eine Steißgeburt nach vorangegener Sectio entscheiden würde. Und da ist halt auch die Frage, auf Wehen warten oder geplant? Mein Sohn ist halt geplant geholt worden, er war absolut reif, hatte einen Apgarwert von 10/10/10, kaum Käseschmiere und der Säuregehalt im Nabelschnurblut war optimal. Gleichzeitig finde ich es irgendwie auch unglücklich, das Kind einfach herauszureißen, wenn es noch da bleiben möchte. Aber das gilt ja ebenso auch für die Einleitung. Das Thema Sectio ist mit dem Krankenhaus bei mir noch nicht ausführlich besprochen worden, ich weiß also nicht, worauf sie sie einlassen würden. Meine Tendenz geht aber auch dahingehend, zu warten. ich freue mich jedenfalls auf deinen Bericht, du bist ja 2 1/2 Wochen vor mir dran!
Also mein geplanter KS ist am 4.5 also 18 Tage vor ET, liegt aber daran dass es Zwillinge sind und sie jetzt schon 2900g haben und ich zum einen bereits 2 KS hatte und beim letzten fast eine Ruptur hatte, die Kinder sind laut FA ca 2-3 Wochen weiter in ihrer Entwicklung, daher ist es für mich ok
Ich finde die Lösung absolut richtig. Toll, das dein KH sowas anbietet.