Lotta_macht_Krach
Es sind ja schon einige Tragetucherfahrene hier: Wie bindet ihr das Tragetuch am liebsten? Wir haben am Anfang die Wickelkreuztrage genutzt und gerade benutze ich meistens die Doppelkreuztrage. Bei der Wickelkreuztrage störte mich die eine Stoffbahn unter den Achseln, vor allem wenn es so warm ist. Aber so restlos überzeugt bin ich auch von der Doppelkreuztrage noch nicht. Kängurutrage habe ich heute mal versucht, aber nicht hinbekommen... Muss mir das wohl nochmal von meiner Hebamme zeigen lassen. Wie ist das bei euch? Welche Bindeweise benutzt ihr und wie zufrieden seid ihr...?
ist ja lustig, frage mich derzeit genau dasselbe... bin allerdings noch schwanger und weiß deshalb noch nicht was mein baby dann am liebsten mag ;) auf youtube gibts jede menge tutorials...manche mehr und manche weniger hilfreich. zur kängurutrage kannst du dir ev. den link angucken... https://www.youtube.com/watch?v=FvkVxS_Oa4I habe ich "theoretisch" sehr hilfreich gefunden... was ich mich noch frage welche bindeweise wäre denn grundsätzlich für neugeborene am besten geeignet? lg
Ich glaube für Neugeborene sind vor allem die Wickelkreuztrage und die Kängurutrage empfehlenswert. Diese Doppelkreuztrage ist ab etwa 6 Wochen möglich, da der Kopf nicht mehr so ganz gestützt wird.
Also ich wechsel immer mal zwischen der Kaengurutrage und der Wickelkreuztrage. Wobei mir letztere einfach schneller gelingt und deswegen immer dran ist, wenn es schnell gehen muss...
Ich trage in der Wickelkreuztrage vorgebunden und nicht vorgebunden. Bin aber noch Anfänger :-) in den nächsten Wochen versuche ich die Kängurutrage
Genauso wie ihr auch! Wickelkreuz- und Kaengurutrage. Das elastische Tuch nutze ich primaer vorgebunden, wenn ich den Großen in die Kita bringe etc. Mit Maxi Cosi trage ich die Kleine noch nicht. Ansonsten kommt auch schon der Bondolino zum Einsatz, wenn schnell Mal Not ist. Im gewebten Tuch wird sie primaer fuer Spaziergaenge und Aehhnliches getragen.
Ich schleiche mich mal aus dem Juli-Bus ein. Ich habe bei meinem Großen anfangs auch in Wickelkreuztrage gebunden. Allerdings störten mich dann auch die Bahnen unter den Achseln und ich bekam davon Milchstau. Daher bin ich auch auf die Känguru-Trage ausgewichen. Ich finde, diese Trageweise braucht etwas mehr Übung und man muss schon ordentlich und straff binden. Aber bei Youtube wird einem ja alles meist sehr schön gezeigt. Also ich kann die Känguru sehr empfehlen, da auch nicht so viel Stoff um einen herum ist. Versuche einfach mit Video und ausgeglichenem(!!) Baby immer wieder zu üben, dann klappt es sicher bald. LG, samoe