Monatsforum Mai Mamis 2015

Süßstoff bzw. Zeroprodukte in der SS

Süßstoff bzw. Zeroprodukte in der SS

Acidalia

Beitrag melden

Huhu, wollte mal eure Meinung zu Zeroprodukten bzw. Süßstoff in der Schwangerschaft hören? Findet ihr das ok oder nicht?


Tantechrisi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Solche Produkte solltest du gänzlich aus deinem Kopf, Bauch und Einkaufswagen verbannen!!!!!NO GO! Und zwar immer, nicht nur in der Schwangerschaft...


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Ich halte davon gar nichts, ob SS oder nicht. Zeroprodukte enthalten Aspartam. Davon halte ich mich grundsätzlich fern. Ist übrigens auch in vielen Kaugummis. Süßstoffe verursachen Heißhungerattacken. Ich benutze lieber Rohrzucker und davon weniger. Tee's z.b. süße ich nur mit Honig


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Ich musste gerade nachschauen, was Zeroprodukte sind. Gibt es eine medizinische Indikation, warum du es nehmen musst oder ist die Frage ganz allgemein gefragt? Ich bemuehe mich eigentlich sehr, keine oder wenig Suessstoffprodukte zu kaufen, aber auch wenig Zuckerprodukte. Fuer mich ist es auch ganz stark eine Geschmackssache. Ich mag den Geschmack von Suessstoff nicht und ich mag keine uebersuessten Produkte. Das Meiste, was man kaufen kann, ist fuer meinen Geschmack einfach viel zu suess. Wenn ich so einen fertigen Fruechtejoghurt kaufe, sind die Joghurts fuer meinen GEschmack einfach viel viel zu suess. Wenn wird Zucker oder z.B. Honig, Ahornsirup etc. als Suessungsmittel dazugeruehrt bei uns nach Geschmack dazu gefuehrt. Wir essen Joghurt z.B. mit frischen puerierten Fruechten und sonst keinen Suessungsmitteln und Kekse als solche kaufen wir eigentlich nicht. D.h. nicht, dass ich es nicht mal unterwegs oder irgendwoe zu Besuch bin, esse. Wir kaufen so etwas einfach nicht fuer zu Hause, zumindest in der Regel nicht. Als Zwischensnack gibt es bei uns Abends z.B. eine Obst und Gemueseplatte, zum Knabbern gibt es z.B. Knaeckebrot. Die geschenkten Suessigkeiten von Weihnachten und Ostern werden dann meistens nach ABlauf des Mindeshaltbarkeitsdatums wieder entsorgt. Wir essen sie halt nicht, weil wir denken, dass sie ungesund sind, sondern weil wir meistens einfach keinen Appetit dadrauf haben.


Acidalia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Ich habe gefragt weil ich ja Schwangerschaftsdiabetes habe und nun auf Zucker gänzlich verzichten soll.Also mache ich mich jetzt mal schlau mache wegen Süßstoff etc. falls man dann doch mal etwas Süßes zu sich nehmen will. Habe aber viel verschiedenes dazu gelesen,nehme sowas sonst nämlich gar nicht und kenne mich damit nicht aus


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Das ist dann wirklich eine ganz andere Situation. wenn es medizinisch notwendig ist, dann wuerde ich sie auch verwenden. Ich musste in der Schwangerschaft mit meinem Sohn z.b. Betablocker nehmen. Ohne medizinische Indikation sind es Doppingmittel und schwaechen den Herzmuskel, wenn es aber medizinisch notwendig ist und die Vorteile, die Nachteile ueberwiegen, dann ist es eine andere Situation. Ich druecke dir die Daumen, dass du das Problem in den Griff bekommst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Nein. Ich ernähre mich ganz normal. Achte halt drauf, dass es nicht zuviel ist. Habe ich vor der Ss auch gemacht. Zumal eh schon bewiesen wurde, dass diese Zero/Light-Produkte eh nur Lügen sind und viel zu viele chemische Mittel (um den Geschmack zum normalen Produktzu erhalten) drinnen sind. Never ever tue ich mir das an.


filinchen1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Also, ich habe auch SS Diabetes und brauche auch mal ein Stück Schokolade. Dann gibt es halt die dunkle Schoki. Wenn Du Speisequark, ohne etwas drin direkt hinter her isst (2-3Tl), steigt der Blutzucker nicht so extrem an. Auf mein Marmeladenbrot morgens muss ich allerdings verzichten! Wenn ich wo eingeladen bin, nur Wasser, Tee etc. zu trinken, ist für mich ein no go und geht mir tierisch auf die Nerven. Da trinke ich schon mal ne Cola light oder Zero. Ich denke, wenn man alles in Maßen hält, ist das auch in Ordnung! Man sollte es nur nicht übertreiben! Und noch ein Tipp: lass das googeln sein. Du findest tausend Antworten und es ist vielleicht eine "richtige"mit dabei! Frag bei Deinem Diabetologen oder FA nach. Die müssten es am Besten wissen! Auch hier im Forum verteufelt der eine dies und der andere das und der nächste hat wieder eine andere Meinung dazu. Bei solchen Sachen fragt man am Besten diejenigen, die sich am Besten auskennen


Tantechrisi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Ja bei medizinischer Indikation solltest du deinen Arzt um Rat fragen. Da kenne ich mich nicht aus :)


karlssonvomdach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Süssen kann man auch mit Datteln oder Agavendicksaft...


wieselkiesel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Dattel- und Agavendicksaft ist auch nicht wesentlich gesünder als Zucker und für Diabetiker auch nur bedingt geeignet. Es gibt verschiedene Süssstoffe - die einen ungesünder, die anderen weniger. Es lohnt sich das zu googeln und zu recherchieren. Generell sind Süssstoffe in der SS ist es eher nicht so optimal. Aber ab und an mal ein Glas Zero Cola wird niemanden (auch dein Kind nicht) umbringen - zumindest meine Kinder sind noch wohlauf... Es ist aber ein mittlerweile lang wiederlegtes Gerücht, dass Süssstoffe Heisshunger auslösen bzw. den Insulinspiegel beeinflussen. Was auch noch gut geht ist mit Stevia (eine "Art" natürlicher Süssstoff) zu süssen. Das müsste auch bei Diabetes, sowie in der SS gut gehen...es schmeckt ein bisschen anders (mir fällt das nicht so auf), aber man kann damit auch backen und kochen. Alles Gute


filinchen1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wieselkiesel

Kein Stevia in der SS. Wurde mir von meiner FÄ, sowie Diabetologin abgeraten, da es in der SS nicht erprobt ist ;-)


silke26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Also ich nehme stevia und habe keine Probleme. Meine zuckerwerte sind top und die kleine ist super entwickelt.


filinchen1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke26

Meine Ärzte sagen, das zu wenig Erfahrung mit Stevia in der SS vorliegen. Hat jetzt weniger mit der SS Diabetes zu tun. Hab es sogar schriftlich von denen bekommen. Aber es wird wohl so sein, wie mit pflanzlichen Medis, die noch nicht in der SS erprobt wurde (könnt ich mir zum. gut vorstellen)